RAV4 unrunder Motorlauf und ausgehen im Leerlauf

Diskutiere RAV4 unrunder Motorlauf und ausgehen im Leerlauf im Motor Forum im Bereich Technik; Mein Toyota RAV4 , BJ 2008 , 2.2 Diesel,Schaltgetriebe hat ein Problem . Ich kann das Auto starten und die ganze Zeit fährt er sich problemlos,...

  1. #1 adredalin, 09.01.2023
    adredalin

    adredalin Grünschnabel

    Dabei seit:
    09.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota RAV4
    Mein Toyota RAV4 , BJ 2008 , 2.2 Diesel,Schaltgetriebe hat ein Problem . Ich kann das Auto starten und die ganze Zeit fährt er sich problemlos, aber wenn ich z.b bei einer Ampel/bei einem Stopschild halte (also Auto steht im Leerlauf) , dann würgt der Wagen ab und das Auto geht aus. Ich kann den Wagen dann nur wieder starten, erst wenn ich den Schlüssel rausziehe und dann wieder reinstecke (ohne den Schlüssel rauszuziehen kann ich ihn nicht starten denn der Wagen würde die ganze Zeit abwürgen)
    Woran kann das liegen ?

    Danke im voraus
     
  2. Anzeige

  3. #2 Sgt.Maulwurf, 10.01.2023
    Sgt.Maulwurf

    Sgt.Maulwurf Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.03.2009
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    158
    Fahrzeug:
    Starlet P9, Ford S-Max 1.5 EcoBoost (2019), BMW F650GS, Hanomag R27, Deutz D40.1S
    Hat er denn ganz normal Leistung oder ist die auch ungewöhnlich wenig?
    Qualmt er beim Fahren und Beschleunigen? Ich hatte auch mal einen 2.2DCAT BJ 2007.
     
  4. #3 adredalin, 10.01.2023
    adredalin

    adredalin Grünschnabel

    Dabei seit:
    09.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota RAV4
    er qualmt nicht beim fahren und beschleunigen tut er auch nicht...wie gesagt fährt normal , unrunder motorlauf und aushgehen im leergang
     
  5. #4 Schuttgriwler, 10.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Fehlerspeicher auslesen, oder Probefahrt mit dem Toyotatester im Servicemodus machen, es gibt Probleme die kannst Du nur mit dem Tester sehen, so wie ich an einer Miele Waschmaschine/GSP/TR Dinge mit dem Laptop einsehen kann, was der FWW-Techniker nicht kann.
     
  6. tng

    tng Grünschnabel

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    RAV4 2,2 D4D 135 DPF
    Ich habe das selbe Problem! Auch RAV4 2,2 D-4D. (175 000km)

    Schon vor ca. einem Jahr hat es begonnen: Motordrehzahl schwankt leicht im Leerlauf und Motor stirbt manchmal ab. Da das Problem nur selten aufgetreten ist und kein Fehler hinterlegt war, wurde mir geraten, es vorerst zu ignorieren.
    In letzter Zeit ist es aber schlimmer geworden und jetzt stirbt das Auto auch schon sofort nach dem Starten ab.
    Außerdem nimmt er bei niedriger Drehzahl öfters kein Gas an.
    Seit Montag ist das Auto in der Werkstatt (bei Toyota) und sie finden den Fehler nicht. Haben die Hochdruckpumpe gewechselt, aber kein Erfolg.

    Bin für alle Hinweise dankbar!

    lg
    Gernot
     
  7. #6 Schuttgriwler, 27.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Mit welcher Begründung wurde die gewechselt ? Wurde mit dem Toyota Tester der Common-Rail-Druck unter verschiedenen Belastungszuständen ausgelesen ?
     
  8. tng

    tng Grünschnabel

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    RAV4 2,2 D4D 135 DPF
    Der Grund war wohl Verweiflung.
    Sie haben nichts gefunden, keine Fehlercodes, trotzdem starb der Motor immer ab. Die neue Hochdruckpumpe muss ich nicht zahlen, es wurde dann noch einmal der Kraftstofffilter gewechselt und das Problem ist nicht mehr aufgetreten.

    Aktuell symptomlos, aber ich fürchte, die eigentliche Ursache ist noch da und das Problem wird wieder auftreten.

    lg
    Gernot
     
  9. #8 Schuttgriwler, 28.01.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Mein CVerso hatte auch keine Fehlercodes, aber mit dem Tester bei Probefahrt war unter Last SOFORT zu erkennen daß der CR Druck einbrach und ein verstopfter Dieselfilter war alleinig bei mir die Ursache. Deswegen Probefahrt mit dem Tester im "empfindlichen Modus" den man einstellen kann.
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. tng

    tng Grünschnabel

    Dabei seit:
    26.01.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    RAV4 2,2 D4D 135 DPF
    Dann ist meine Werkstatt wohl nicht die kompetenteste. Allerdings ist das jetzt meine zweite, da die erste eine Verstopfung im Auspuffsystem nicht erkannte und diese das Problem lösen konnte.

    Als Laie würde ich ja so etwas wie Kraftstofffilter, verstopfte/verschmutzte Leitungen usw. als erstes checken. Aber einem anderen Mechaniker ist das auch nicht aufgefallen.

    Interessant ist auch, dass diese wie auch die andere Werkstatt diese Symptome noch nie gesehen haben will, während ich hier im Forum mindestens der dritte mit dem Problem bin.

    Ich bin nach wie vor skeptisch und fürchte, dass das Problem wieder auftreten wird. Aber hoffen wir das Beste. Und nein, ich tanke nicht irgend ein Altöl, sondern ganz normalen Diesel und manchmal sogar den "Premium"-Sprudel. Meine Fords vor dem Toyota hatten damit auch kein Problem.

    Wäre interessant zu erfahren, was bei @adredalin das Problem war.

    lg
    Gernot
     
  12. #10 Schuttgriwler, 01.02.2023
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.613
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Ich habe mal versuchsweise Premiumsprudel getankt, hat bei meinem Motor 1CDFTV früher 90 heute 116 PS "Basis Common Rail Diesel" mit nur 1200 bar Einspritzdruck nichts gebracht.

    Normaler Dieselkraftstoff reicht aus, Altersbedingte Ablagerungen bei wenigfahren können allerdings vorkommen.
     
Thema:

RAV4 unrunder Motorlauf und ausgehen im Leerlauf

Die Seite wird geladen...

RAV4 unrunder Motorlauf und ausgehen im Leerlauf - Ähnliche Themen

  1. Toyota RAV4 D4D 2005 geht in den Notmodus

    Toyota RAV4 D4D 2005 geht in den Notmodus: Hallo in die Runde, habe Probleme mit meinem Toyota RAV4 D4D Bj 2005. Der Motor ruckelt in unregelmäßigen Abständen, hat sporadisch ab ca. 2.500...
  2. Rav4 Bj2011 Navi DVD wird nicht mehr gelesen.

    Rav4 Bj2011 Navi DVD wird nicht mehr gelesen.: Hallo Bei unserem Rav4 Bj2011 funktioniert das Navi nicht mehr. Es zeigt an das die DVD nicht mehr gelesen werden kann. Jetzt nach Batterie...
  3. RAV4 Piepton beim betätigen und loslassen des Bremspedals

    RAV4 Piepton beim betätigen und loslassen des Bremspedals: Hallo zusammen, mein Name ist Sebastian und ich bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir helfen. Habe mir einen Toyota RAV4 Hybrid, Baujahr...
  4. rammschutz 2002 RAV4

    rammschutz 2002 RAV4: Moin, suche für meinen RAV4 einen Rammschutz vorne
  5. Kaufberatung: Auris TS (2013) oder Rav4 (2016)

    Kaufberatung: Auris TS (2013) oder Rav4 (2016): Werte Forenmitglieder, frisch angemeldet und gleich mit einer Frage benötige ich euer Schwarmwissen, damit mir die folgende Frage nicht die...