RAV4 II 2003 Ölverbrauch

Diskutiere RAV4 II 2003 Ölverbrauch im Motor Forum im Bereich Technik; Morgen,ich habe über die Suche leider nichts gefunden,kann mir jemand etwas zum Ölverbrauch beim 1,8er Motor sagen,grüße Peter

  1. Quill

    Quill Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2018
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    35
    Fahrzeug:
    RAV4 A2
    Morgen,ich habe über die Suche leider nichts gefunden,kann mir jemand etwas zum Ölverbrauch beim 1,8er Motor sagen,grüße Peter
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: RAV4 II 2003 Ölverbrauch. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 SterniP9, 31.08.2020
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
  4. Quill

    Quill Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2018
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    35
    Fahrzeug:
    RAV4 A2
    Danke,das heißt also es wird teuer.
     
  5. #4 SterniP9, 01.09.2020
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Wieviel verbraucht ER denn?
     
  6. Quill

    Quill Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2018
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    35
    Fahrzeug:
    RAV4 A2
    Das muss ich mal genauer testen,locker einen Liter auf 1000km.
     
  7. Max T.

    Max T. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    22.01.2015
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    381
    Fahrzeug:
    Supra Mk3, Lexus IS300
    Nur mal so am Rande wie lang man damit fahren kann:
    Wir hatten damals eine Kundin mit einem 1.8l.
    Diese kam jede Woche und ich durfte jedesmal sage und schreibe 3l auffüllen.
    Die Maschine ist nicht verreckt und hatte auch Leistung.
    Nach etwa einem halben Jahr ging die Karre dann nach Afrika.
    Dazu muss man aber auch überlegen, wielang der hohe Ölverbrauch schon zurücklag.

    Gruß Max
     
    SterniP9 gefällt das.
  8. #7 SterniP9, 01.09.2020
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
  9. #8 SterniP9, 01.09.2020
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Aber bei der AU gibt´s doch bestimmt irgendwann Probleme. Oder wird das Öl so sauber verbrannt?
     
  10. Quill

    Quill Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2018
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    35
    Fahrzeug:
    RAV4 A2
    Ich bringe den Wagen in den nächsten Wochen in meine Werkstatt,da soll dann mal richtig nachgesehen werden.
     
  11. #10 Gast22967, 01.09.2020
    Gast22967

    Gast22967 Guest

    miss doch erst einmal, damit du konkrete werte hast.


    mfg rohoel.
     
  12. Quill

    Quill Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2018
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    35
    Fahrzeug:
    RAV4 A2
    Werde ich machen.
     
  13. Max T.

    Max T. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    22.01.2015
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    381
    Fahrzeug:
    Supra Mk3, Lexus IS300
    Solange der Kat noch nicht zu sehr in mitleidenschaft gezogen wurde, geht das.
     
    SterniP9 gefällt das.
  14. Quill

    Quill Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2018
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    35
    Fahrzeug:
    RAV4 A2
    Nur mal so,was kostet so ein Umbau.
     
  15. Max T.

    Max T. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    22.01.2015
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    381
    Fahrzeug:
    Supra Mk3, Lexus IS300
    Was meinst du damit?
    Du meinst einen neuen Shortblock?
    Es gab mal eine Zeit, da kosteten diese um die 1000€ im Tausch mit dem alten.
    Am besten mal bei Toyota anfragen.
    Einbau etwa 2 Tage.
     
  16. Quill

    Quill Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2018
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    35
    Fahrzeug:
    RAV4 A2
    Ich fahre Morgen mal hin.
     
  17. Quill

    Quill Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2018
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    35
    Fahrzeug:
    RAV4 A2
    Eine Reparatur lohnt nicht,kostet etwa 3000€.
     
  18. #17 Schuttgriwler, 05.09.2020
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Selber machen: Kopf runter, Kolben ziehen und mit Zahnarztbesteck die Ölsabtreifringe reinigen oder neu beringen und wieder einbauen.
     
  19. #18 SterniP9, 05.09.2020
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Wer hat schon die "Möglichkeiten" ? ?(
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Quill

    Quill Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2018
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    35
    Fahrzeug:
    RAV4 A2
    Ich jedenfalls nicht,leider.Alleine die Teile kosten schon 1500€.
     
  22. #20 Schuttgriwler, 06.09.2020
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Ein Satz neuer Ringe drauf und die Kolben sauber gekratzt mit Zahnarztbesteck:

    https://www.amayama.com/en/part/toyota/1301122150 100€ inkl. Nebenkosten und dazu noch eine Zylinderkopfdichtung:

    https://www.kfzteile24.de/artikelsu...522050&search=1111522050&searchType=universal

    Ich würde es probieren, kann ja nicht viel Schief gehen. Alles rein mechanische Arbeiten. Verdoppeln wir die MAterialkosten um unerwartetes was ich hier nicht berücksichtigt habe bist imme rnoch gerade mal bei knapp 400 €.

    Oder einfach Öl nachfüllen......
     
Thema:

RAV4 II 2003 Ölverbrauch

Die Seite wird geladen...

RAV4 II 2003 Ölverbrauch - Ähnliche Themen

  1. RAV4 A2 Bj.2003 Automatikproblem, Schalthebel schaltet nicht mehr

    RAV4 A2 Bj.2003 Automatikproblem, Schalthebel schaltet nicht mehr: Hallo, heute hat uns leider der bis dato sehr zuverlässige RAV4 A2 Bl.2003 meiner Frau geärgert. Er wollte wohl nicht wieder nach Hause. Sie war...
  2. RAV4 Bj 2003 Automatische Türverriegelung neu und Original

    RAV4 Bj 2003 Automatische Türverriegelung neu und Original: Habe ich 03.09.20 neu bei Lackman gekauft,kostet ca.250€.Hat sich jetzt für meinen Wagen erledingt.Ich hoffe ich finde jemand anderen der es...
  3. Fehlerspeicher P1228 und P1250 | RAV4 D4D Bj.2003

    Fehlerspeicher P1228 und P1250 | RAV4 D4D Bj.2003: Moin, mein Turbodiesel nimmt seit kurzem beim starken Beschleunigen sporadisch kein Gas mehr an. An manchen Tagen läuft der Motor ohne Probleme...
  4. Zentralverriegelung Tür rechts für RAV4 2003

    Zentralverriegelung Tür rechts für RAV4 2003: Die rechte Beifahrer Tür vorne , dort geht die Zentralverriegelung nicht mehr. Welches Teil ist dafür verantwortlich ?
  5. RAV4 (BJ. 2003, Benzin) Zündaussetzer, Motorprobleme

    RAV4 (BJ. 2003, Benzin) Zündaussetzer, Motorprobleme: Hallo zusammen, ich habe mit meinem RAV4 (XA20, 150PS, 2.0, Benziner) bisher viel Spaß und wenig Probleme gehabt, aber das ist seit einigen...