Rasseln beim Kaltstart!?

Diskutiere Rasseln beim Kaltstart!? im Motor Forum im Bereich Technik; Toyota Corolla 1,6 SI Hi Leute, ab vor kurzem mal festgestellt das beim Kaltstart bei mir was leicht Rasselt oder so,geht aber nach ner weile weg...

  1. #1 Alf7088, 06.01.2003
    Alf7088

    Alf7088 Guest

    Toyota Corolla 1,6 SI

    Hi Leute, ab vor kurzem mal festgestellt das beim Kaltstart bei mir was leicht Rasselt oder so,geht aber nach ner weile weg und bei Warmen Motor scheint es nicht zu sein. Was könnte das sein Motor? oder was anderes? Kommt jedenfalls aus dem Motorraum.

    MFG Steffen[​IMG]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Rasseln beim Kaltstart!?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. arnold

    arnold Guest

    is vielleicht was am Auspuff??? also nicht am ende sondern irgendwo?!!?!
     
  4. #3 Roadrunner 79, 06.01.2003
    Roadrunner 79

    Roadrunner 79 Guest

    Ist bei meiner Rina auch und zwar schon den zweiten Winter.!!! <br />Du hast ja auch den 4-AF-E motor verbaut denke ich mal....??

    Scheint bei uns normal zu sein......
     
  5. arnold

    arnold Guest

    wieso soll ich nach grizzly fahren??? ok ich zieh mal dran mal sehen ob da das Geräusch am Start ist!!
     
  6. Stefe

    Stefe Mitglied

    Dabei seit:
    27.09.2001
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota IQ+
    Habe dieses rasseln erst seit diesem Winter !<br />An was liegt das? ?(
     
  7. arnold

    arnold Guest

    @ [email protected] supra... also ich höre im Motorraum absolut nichts... man hört es nur beim Fahren im Auto......
     
  8. #7 austriancorollafan, 07.01.2003
    austriancorollafan

    austriancorollafan Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    hi hab ich bei meiner rolla auch is aber bei mir von der wapu ausgehend und vermutlich dann über die heizung zu hören von ausen hör ich auch nix
     
  9. #8 Christoph, 07.01.2003
    Christoph

    Christoph Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2001
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 life (ZGR21L)
    Hi!

    Ich hab das Rasseln auch (auch 4A-FE). Auch bei mir ist es nach kurzer Zeit weg. Liegt es vielleicht daran, daß das kalte ÖL erst mal an alle Stellen gelangen muß? Es ist wirklich nicht lange.

    Gruß Christoph
     
  10. #9 SevenFlames, 07.01.2003
    SevenFlames

    SevenFlames Junior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2003
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Habt Ihr das Ventilspiel mal kontrolliert?
     
  11. #10 Alf7088, 07.01.2003
    Alf7088

    Alf7088 Guest

    Ja das mit dem Öl könnte gut sein scheint eigentlich logisch,, schlimm hört es sich eigentlich nicht an. Und so lange es nicht die ganze Zeit ist,brauche ich mir vermutlich auch keine sorgen machen. Hoffe ich!<br />[​IMG]
     
  12. #11 Mario E9, 07.01.2003
    Mario E9

    Mario E9 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    0
    hatte ich auch schon mal, aber nur einmal! seit dem hab ichs eigentlich nicht mehr gehört! hmm...

    würd mich auch interessieren was das sein könnte! aber das mim öl klingt irgendwie logisch!
     
  13. #12 Roadrunner 79, 07.01.2003
    Roadrunner 79

    Roadrunner 79 Guest

    Das mit dem Öl klingt für mich auch logisch...besonders bei diesen übelst kalten Temperaturen...grrrr.<br />Bei mir ist das Geräusch "kälteabhängig". D.h. je kälter desto länger klingelt oder brimmelt, rasselt der Motor aber dann auch nur von ca 2000 U/min bis naja fast exakt 2500 U/min. Dann hört es schlagartig auf! Wenn man dann vom Gas runtergeht und wieder Gas gibt passiert wieder das gleiche.<br />Dieses Geräusch hört auf wenn der Motor richtig warm ist! Dann baleibt es auch weg und kommt erst wieder wenn der Motor wieder richtig kalt wird.

    Hoffe das Ihr das gleiche meint wie ich!!! ?( ?( ?(

    War mit dem Problem bereits auch beim Toyo-Händler die konnten aber dabei auch nichts feststellen....
     
  14. arnold

    arnold Guest

    meine rasseltr immer bei 2200 -2500 Umdrehungen!!! Hab aba ne MKIII
     
  15. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    @Bad Supra<br />Fahr mal schön nach grizzly, könnte ein Lagerschaden sein. rolleyes <br />Mach mal die Motorhaube auf und zieh mal am Gaszug, wenn das Geräusch von unten kommt dann wird es teuer. (Meistens beim 5-6Zylinder)
     
  16. #15 SevenFlames, 08.01.2003
    SevenFlames

    SevenFlames Junior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2003
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    Öl glaube ich definitv nicht. Wenn man einmal Gas gegeben hat, dann ist das Öl überall. Der Druck hat sich aufgebaut und gut ist.<br />Wenn das Geräusch wirklich bleibt, bis der Motor warm ist, würde ich wirklich mal das Ventilspiel prüfen. Spiel im kalten Zustand, wird der Motor, und damit die Ventile, wärmer, dehnen sich die Ventile in der Länge aus. Dann ist das Spiel weg. Und glaub nicht, daß sich die Längenausdehnung nicht bemerkbar macht. Die Einstelldaten für Ventile liegen irgendwo bei 0,15 bis 0,35mm (!!!). Und wenn sich so ein Ventil nur um 0,05mm ausdehnt, reicht es vielleicht schon, um das Spiel zu korrigieren.

    Darüberhinaus gibt es tausend Möglichkeiten. Dazu müßte ich das Geräusch aber hören. Vom Lagerschaden, über den Kolbenkipper bis hin zum losen Hitzeblech oder ausgebrannten KAT. Das einfachste ist aber das Ventilspiel.

    Viel Spaß ;)

    Seven
     
  17. David

    David Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    2.767
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    T27 1.8 Kombi
    der 4a-fe hat nur vier affen.. ääh zylinder. :D

    <br />also bei mir rasselt et zwar nicht, aber es surrt.. oder rasselt ganz schnell, je nach dem wie man will.
     
  18. #17 Christoph, 08.01.2003
    Christoph

    Christoph Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2001
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 life (ZGR21L)
    Bei mir ist es wirklich nur nach dem Starten. Gang rein, losfahren, und weg is!

    Gruß Christoph
     
  19. #18 Roadrunner 79, 09.01.2003
    Roadrunner 79

    Roadrunner 79 Guest

    Oh Oh .....

    Hoffe anicht das sich mein Rinchen vielleicht doch eine "Erkältung" zugezogen hat ??? ?( ?(

    Bei mir ist das ganz dolle wenn man losfährt besonders bei den kalten Temperaturen! Da ist es schon ziemlich stark zu hören!<br />Man könnte es bestimmt auch durchs Telefon hören.... so laut ist es schon.

    Das komische daran ist aber wirklich das es nur vorkommt sobald es kalt wird. An Weihnachten (kann ich mich ganz genau erinnern!!) war es noch nicht so, erst wo es so kalt wurde!

    War aber letzten Winter auch schon so allerdings nicht so stark. (War ja auch nicht so kalt wie letztes Jahr)

    <br />Hoffe jemand kann mir mut machen und mir vielleicht helfen!! <br /> ?( ?(

    <br />...Mein armes Rinchen....schnief schnief
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Gast

    Gast Guest

    Hatte das Problem bei meinen ersten E10 Si auch kam bei 160000 KM Werkstatt meinte es wären die Ventildichtungen da mein Ölverbrauch schon gestiegen war ried mit der Werkstatt Chef zur Erneuerung der Dichtungen was die Lebensdauer des Motors erhöhen sollte naja bin ohne wechseln 260000 gekommen und dann kreuzte ein Rentner mit Hut meinen Weg jetzt ist er Total im Arsch wäre wahrscheinlich so noch locker bis 300000 gekommen.<br />Jetzt hab mir en neuen besorgt bei dem klappert noch nix hat aber erst 100000 runter ;) .
     
  22. #20 Roadrunner 79, 10.01.2003
    Roadrunner 79

    Roadrunner 79 Guest

    Also....

    <br />Da das Wetter bei uns wieder etwas "Wärmer" wird habe ich heute festgestellt das das Geräusch nun viel schneller weg ist wie zum Beispiel gestern!

    Muß wohl irgendwie am Wetter liegen....

    Keine Ahnung

    <br />Was mir noch aufgefallen ist das meine Servo etwas schwergängiger ist wenn der Schnee nicht mehr da ist!

    ich weiß ich weiß...auf Schnee lässt es sich viiiiel leichter lenken, aber trotzdem kommt mir es vor als ob meine Servo etwas schwerer gehen würde jetzt wenn der Schnee wieder weg ist..?? ?(
     
Thema: Rasseln beim Kaltstart!?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota avensis t27 klappern beim kaltstart

Die Seite wird geladen...

Rasseln beim Kaltstart!? - Ähnliche Themen

  1. Rasseln/ R-R-R -Geräusch/ Klakern beim 4A-FE Motor.

    Rasseln/ R-R-R -Geräusch/ Klakern beim 4A-FE Motor.: Mein Corolla BJ92 macht mir ein bisschen Sorgen. Es ist mein 3ter, weil ich das auto einfach toll finde, um noch selber was dran zu machen und mir...
  2. Rasseln beim Gas geben!

    Rasseln beim Gas geben!: Hallo zusammen, Bei meinem Corolla e12 habe ich beim Gas geben bzw beim Gas weg nehmen, ein Rasseln im Motorraum. Kommt aus der Ecke Ansaugbrücke...
  3. Rasseln beim beschleunigen - RAV4

    Rasseln beim beschleunigen - RAV4: Hallo, mein Rav4, Bj 2015 hat neuerdings so ein rasseln beim beschleunigen oder überfahren von kleinen huckeln. Wodran kann das wohl liegen? Es...
  4. Rasseln beim niedertourigem Vollgasbeschleunigen zwischen 1800 und 2000 Touren

    Rasseln beim niedertourigem Vollgasbeschleunigen zwischen 1800 und 2000 Touren: Hallo zusammen, ich habe bemerkt dass beim niedertourigem Vollgasbeschleunigen zwischen 1800 und 2000 kurzzeitig ein Rasseln/Quitschen auftritt....