Rasseln beim Hochbeschleunigen MKIII

Diskutiere Rasseln beim Hochbeschleunigen MKIII im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo ich bins wieder also meine Supra rasselt ja bim Beschleunigen bei etwa 2200 bis 2500 Umdrehungen.. und wenn ich vom Gas gehe und die Drehzal...

  1. arnold

    arnold Guest

    Hallo ich bins wieder also meine Supra rasselt ja bim Beschleunigen bei etwa 2200 bis 2500 Umdrehungen.. und wenn ich vom Gas gehe und die Drehzal von alline herabfällt dann rasselt es weider bei der besagten Drehzahl.. so nun war es immer nur IM AUTO zu hören... aber nun ist es auch draußen zu hören... Motorhaube auf und am Gaskabel ziehen... dann rasselt es auch im Motorraum... es hört sich so an als würde es oben rasseln so bei dem 3000 Rohr oder so.... oder is der Motor am arsch????? Mir kommt es auch so vor als würde das Auto nicht so ziehen wie vor einiger Zeit... die Turbodruckanzeige ist aber identisch an dem Turbo kanns net liegen oder ich bilde es mir nur ein, kann auch sein, aber das Rasselm ist schon zu hören!!! Ist ein Zylinder am Sack oder wie??? Was könnte das sein????? :(
     
  2. Anzeige

  3. #2 Phoenix, 14.01.2003
    Phoenix

    Phoenix Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2001
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir war das auch mal am Rasseln. Das erstemal wars die Viscokupplung vom Lüfer und das zweitemal wars die Spannrolle vom Riemen der die LIMA antreibt (die Halteschraube der Rolle hatte sich ein Weinig gelöst).

    Ich dachte auch erst, das daß vom direkt aus dem Motor kommen würde. War bei den gleichen Drezahlen.

    Überprüf das doch mal.

    CU Phoenix
     
  4. #3 Andreas-M, 14.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Ist halt immer schwer zu sagen, wenn mans nicht selber hört... Kann alles und nix sein...
     
  5. arnold

    arnold Guest

    hm wenn ich nur genau wüsste wo die Sachen alle liegen´?? Ich mene ich kenn mich schon etwas aus, aber so genau weiss ich das nicht!!! Gibts vielleicht Bilder von einem MKIII Motorraum? Kannst mir sagen wo die Sachen genau liegen?? Aber trotzdem kommts mir so vor als ob der Motor net gaanz exakt so beschleunigt....
     
  6. arnold

    arnold Guest

    ja ich müsste schon mit der cam filmen wo und wann das Geräusch ist, aber sowas besitz ich net!!
     
  7. #6 Tackbuster, 14.01.2003
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    vieleicht liegts aber auch einfach nur am ventilspiel.... rolleyes
     
  8. arnold

    arnold Guest

    hm das weiss ich ja eben net, eine rmeinte wenn das Rasseln von Unten kommt, is der 5. oder 6. Zylinder am Arsch! Aber ich weiß net.. mich kotzt im Moment aber der (meiner Meinung nach) geringe Leistungsverlust an! Wenn man den 4. Gang ausfährt und aus Versehen kurz in den 3. Gang schaltet, was kann da kapputt gehen?? ?(
     
  9. #8 Tackbuster, 14.01.2003
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    schraub doch mal eben :D die kerzen raus, und schau ob da vieleicht irgendwo ein stück vom keramik abgebrochen ist. und lass mal die kompression prüfen. wenn du einen kompressionsprüfer besorgen kannst, dann kannst du das eigentlich auch selbst machen. brauchst nur halt ne zweite person die den motor immer startet
     
  10. arnold

    arnold Guest

    hm wieso soll denn eine Zündkerze an so einem Rasseln schuld sein?? Ne ne es is denke ich schon was anderes..... vor ner Weile meinte mein Kumpel(KFZ-Mechaniker) Es sei was am Auspuff, aber wieso schepperts dann hinten und vorne oder dazwischen?? rolleyes
     
  11. #10 Tackbuster, 14.01.2003
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    damit war eigentlich gemeint, das wenn an der kerze nen stück vom isolator abgebrochen ist, dann ist zu 99,999% der motor im ars.., und klackert ewentuel auch. ich meine weil du auch über leistungsverlust klagst. aber mit ner kompression´s prüfung kan man in der richtung schon mehr sagen!!!! ;)
     
  12. arnold

    arnold Guest

    das rasseln war ja lange vorher schon da!! ich glaub mit der leistung täusche ich mich auch
     
  13. #12 antibrain, 15.01.2003
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    ..und wenn nen Stück von ner Kerze im Brennraum liegt, würde das nicht nur bei bestimmten Drehzahlen rasseln! rolleyes
     
  14. Gast

    Gast Guest

    hitzeblech hört sich gut an! mein E9 hatte das auch, da war nur eine schraube lose.
     
  15. #14 Supra_MA70, 15.01.2003
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Zum Thema lose Bleche:<br />Auch die Auspuffhalterungen prüfen, speziell die unten an der Downpipe. Die rottet gerne mal weg und auch die Hitzschutzbleche der Downpipe.
     
  16. #15 SupraSchnecke, 15.01.2003
    SupraSchnecke

    SupraSchnecke Junior Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2002
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    So wars bei mir auch....Hitzeblech direkt unterhalb der Downpipe lose!!!!<br />Gleiche Symptome wie bei Dir.....war letztendlich nur ne Kleinigkeit...schweissen und fertig.
     
  17. #16 Tackbuster, 15.01.2003
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    hab nicht gelesen das das rasseln nur deim hochbeschleunigen auftritt.... wer lesen kann...... rolleyes
     
  18. arnold

    arnold Guest

    Na gut, ich denke dass das echt irgendwas hamloses ist( loses Blech oder so) was mich nur stört, ist das der typische Turbozug, der BISS ab 3000 Umdrehungen irgendwie fehlt, ich weiss nicht... und beim Leerlauf "klappern" die Ventile auch teilweise ungewohnt "laut" (laut ist relativ) habe echt das Gefühl,das was nicht stimmt und auch der 5 Gang geht bei den typischen Turboeinsatzzeiten meines Gefühls nach nicht mehr so ab.... also das ist alles echt im Minimalbereich... scheint dann teilweise so als hätte ich einn normlen Sugmootor.. bei 80 90 oder 100 ist im 5 Gang nicht viel vom turbo zu spüren........ auch net ab 3000 Umdrehungen...... ich glaub das wird immer schlimmer??? :( ich hoffe es nicht
     
  19. arnold

    arnold Guest

    Sugmootor = Saugmotor rolleyes
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 gerhard.ackerknecht, 16.01.2003
    gerhard.ackerknecht

    gerhard.ackerknecht Guest

    Sowas in der Art hatte ich auch schon mal... Bei mir wars aber der Kat. Hat gerasselt beim hochbeschleunigen und ich hatte anfangs einen geringen Leistungsverlust. Ist aber immer schlimmer geworden...
     
  22. arnold

    arnold Guest

Thema: Rasseln beim Hochbeschleunigen MKIII
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mk3 supra klappern beim beschleunigen

Die Seite wird geladen...

Rasseln beim Hochbeschleunigen MKIII - Ähnliche Themen

  1. Rasseln/ R-R-R -Geräusch/ Klakern beim 4A-FE Motor.

    Rasseln/ R-R-R -Geräusch/ Klakern beim 4A-FE Motor.: Mein Corolla BJ92 macht mir ein bisschen Sorgen. Es ist mein 3ter, weil ich das auto einfach toll finde, um noch selber was dran zu machen und mir...
  2. Rasseln beim Gas geben!

    Rasseln beim Gas geben!: Hallo zusammen, Bei meinem Corolla e12 habe ich beim Gas geben bzw beim Gas weg nehmen, ein Rasseln im Motorraum. Kommt aus der Ecke Ansaugbrücke...
  3. Rasseln beim beschleunigen - RAV4

    Rasseln beim beschleunigen - RAV4: Hallo, mein Rav4, Bj 2015 hat neuerdings so ein rasseln beim beschleunigen oder überfahren von kleinen huckeln. Wodran kann das wohl liegen? Es...
  4. Rasseln beim niedertourigem Vollgasbeschleunigen zwischen 1800 und 2000 Touren

    Rasseln beim niedertourigem Vollgasbeschleunigen zwischen 1800 und 2000 Touren: Hallo zusammen, ich habe bemerkt dass beim niedertourigem Vollgasbeschleunigen zwischen 1800 und 2000 kurzzeitig ein Rasseln/Quitschen auftritt....
  5. 4A-FE Carina T19U Rasseln beim Gas geben

    4A-FE Carina T19U Rasseln beim Gas geben: Hey, seit kurzen fällt es mir sehr deutlich auf, dass wenn ich richtig gas gebe, der Motor anfängt zu rasseln oder zu schellen... Kann ich nicht...