Radlagermuttern, womit und wie fest anziehen?

Diskutiere Radlagermuttern, womit und wie fest anziehen? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; in der Rep-anleitung(P8) stehen "187 Nm"(so ziemlich der höchste DrehMom. beim Starlet) <br />- wieviel ist das in menschlicher Muskelkraft...?<br...

  1. #1 P8-Peter Koyota, 04.02.2003
    P8-Peter Koyota

    P8-Peter Koyota Guest

    in der Rep-anleitung(P8) stehen "187 Nm"(so ziemlich der höchste DrehMom. beim Starlet) <br />- wieviel ist das in menschlicher Muskelkraft...?<br />Ich besitze keinen Drehmomentschlüssel

    ach ja, braucht man dafür einen Spezialschlüssel?

    <br />Danke<br />Peter
     
  2. Anzeige

  3. #2 CorollaDriver, 04.02.2003
    CorollaDriver

    CorollaDriver Mitglied

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    ?? <br />Wie sollen wir dir denn das erklären, wie stark du sie anziehen musst ohne eine Masseinheit zu benutzen?! ?(
     
  4. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    Ich würd mal so sagen:<br />Voll anziehen, aber nicht den Schrauben abreißen.<br />Am besten mit einem Drehmomentschlüssel.<br />Da du keinen hast, zieh ihn halt an so fest du kannst, und fahr dann gleich zu einer Werkstatt oder einer Tanke, und laß in dir nochmal mit dem richtigen Drehmoment anziehen.

    [ 04. Februar 2003: Beitrag editiert von: [email protected] ]
     
  5. #4 Scholle, 05.02.2003
    Scholle

    Scholle Senior Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2002
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    187 NM , schafft der locker :D :D

    [​IMG]
     
  6. ae82

    ae82 Guest

    brauchst kann drehmomant einfach nur mit an schlagschrauger ollewäsch anziehen und abreißen kann die eh net also ich habs in da firma no net zam bekommen! und sowas hab ischo oft gemacht!
     
  7. NB-T

    NB-T Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.07.2002
    Beiträge:
    2.623
    Zustimmungen:
    2
    Leih dir doch einfach bei einer werkstatt einen aus. so mach ich das immer!
     
  8. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    Das mit dem abreisen war auch nicht so ernst gemeint :D
    Ich machs eigentlich auch immer so, für was hab ich den nen Schlagschrauber.
    Aber mit einem großen Ratschensatz kann man schon mal das Gewinde zerstören.

    @ Peter:
    auf Scholles Foto, bist das du :P
     
  9. #8 P8-Peter Koyota, 26.02.2003
    P8-Peter Koyota

    P8-Peter Koyota Guest

    :D
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Supra_MA70, 28.02.2003
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    187 NM sind schonj ganz ordentlich, fast doppelt soviel, wie man Radmuttern anziehen sollte. Also recht kräftig. Ohne Drehmomentenschlüssel kann man kaum Tips geben. Weiß ich, wi stark Du bist, was für einen Schlüssel Du benutzt (Hebellänge).
    Also, entweder nach Gefühl, wie eben beschrieben, oder richtig mit Drehmomentenschlüssel. Ein bissel mehr wird wohl nicht schaden, aber bitte auch nicht mit Gewalt festbrummen.
    So jetzt bist Du am Zug.
    Poste mal die Ergebnisse. :D
     
  12. verso

    verso Guest

    Ein P8! Ich trauere meinem noch immer nach....

    Also: Drehmomentschluessel ausborgen ist noch immer die beste Methode.

    Ansonsten: Hebellaenge mal Kraft gibt Drehmoment.
    Kraft laesst sich (fuer unsereins) am leichtesten ueber Gewicht messen. 1 kg entspricht etwa 9.81 N.
    Also an 1 m Hebel braeuchtest Du 19 kg. Gar nicht so wild, aber 1 m ist auch ziemlich lang...

    Aber ich denke Dein Hauptproblem wird der Schluessel bzw dessen Weite sein. Ergo: viel Erfolg beim Ausborgen!
     
Thema:

Radlagermuttern, womit und wie fest anziehen?

Die Seite wird geladen...

Radlagermuttern, womit und wie fest anziehen? - Ähnliche Themen

  1. Avensis T25, knarzende Tür, fetten und womit?

    Avensis T25, knarzende Tür, fetten und womit?: Liebe Leute, die Temperaturen klettern wieder über 25 Grad und dann fängt die Fahrertür wieder an zu knarzen und lässt sich schwer öffnen und...
  2. 2 Fragen: 1) Womit reinigt ihr euren Motorraum ; 2) Was kostet eine Neulackierung des Dach`s

    2 Fragen: 1) Womit reinigt ihr euren Motorraum ; 2) Was kostet eine Neulackierung des Dach`s: Hey, habe direkt 2 Fragen an euch. Und zwar will ich nach 11 Jahren meinen Motorraum säubern, da er doch schon ziemlich dreckig ist. Welchen...
  3. Innenspiegel ankleben - Womit?

    Innenspiegel ankleben - Womit?: Tach zusammen. Beim 96er Fiesta meiner Freundin ist der Innenspiegel von der Scheibe ab. Hab schon versucht ihn mit Heißkleber, so nem...
  4. Fenstergummi ankleben womit?

    Fenstergummi ankleben womit?: Hallo, an zwei Stellen an meinem T18 siehts auf wie auf dem Bild, Frontscheiben-Gummi ist nicht mehr fest dran. Gibts einen Spezialkleber dafür...
  5. womit downpipe isolieren

    womit downpipe isolieren: hallo. hab mal bei mir ne downpipe eingebaut und möchte die gerne isolieren, da es ringsherum recht heiß wird. ein bekannter hat mir gesagt, es...