... irgendwann ... irgendwann ... knall ich die Karre an die Wand ... jezz hatter schon wieder was Neues - ich gebe die Hoffnung endgültig auf, den Karren zu fahren OHNE das was pro Woche querläuft ... Jetzt - quietscht er. Erst dachte ich an den Keilriemen, aber nach ner strammen Nachzieherei - keine Besserung. Warum auch: iss ja n Supra ... Na gut, jetzt weiß ich, woher es kommt; die Servolenkung muckt. Aber obs der Riemen ist; halte ich meine Nase in die Ecke, quiekt und pfeifts, als wurde mit Druck was aus nem Leitungsloch flutschen, iss aber dicht. Oder was oder wie ist das jetzt: Riemen oder nicht, nachziehen geht oder geht nicht, oder was kanns noch sein. Kann man das machen, OHNE n halben Bausatz aus diesem "Kraftfahrzeug" zu machen ... bei den Wetterverhältnissen hab ich schon gar keine Lust zu werkeln, wenn stundenlange Schrauberei ansteht, nur um was zu spannen ... PS: Für die, die sich noch dran erinnern; ich bin ja immer noch mittem Anwalt zugange; demnächst soll n Gutachten gemacht werden, da pack ich das grad mit rein, wenn es NICHT am schlaffen Riemen liegen sollte.<br />Und, bei meinem Glück kann es garnicht anders kommen; wird der Gutachter sicher sagen: "Na guuuut, schrauben wir den Motor wieder auseinander..." Und wenn ich DEN Prozeß verliere, schicke ich dem Werkstatttypen die Russenmafia auffen Hals, dann iss Schluß mit Friedlich ... [ 13. Dezember 2001: Beitrag editiert von: LouZipher ]
schau mal hier: Quiiiieeeeetsch. Dort wird jeder fündig! Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Pfeifft es un unterbrochen oder nur unter bestimmten Umständen???<br />PS: Wenn du ein Fahrzeug bei freien Händlern kaufst biste selbers Schuld...die Lachen sich bestimmt richtig in Fäustchen..<br />Aber Russenmafia is Gut!! Ich schraub bei denen in der Werkstatt öfter mal an Fahrzeugen
Nein, seit es so kalt ist immer in den ersten 20-40 Sekunden, wenn ich das Lenkrad bewege ... naja, und bei n freien Händlern - wo sonst: zur Erinnerung: ich hatte erst das Auto und dann das Forum. Und: letztes Jahr = VOR der Killerwerkstatt war ja mehr in Ordnung als jetzt ....
Genau das gleiche hatte ich bei meiner Celi StI. Hat der Toyo- Händler aber wieder in ordnung gebracht. Musste glaub ich nur was nachfüllen lassen.
Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten. Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
No Sir, Öl ist genau richtig, aber jetzt, wo er länger stand, kommt mir der Keilriemen doch recht schlabberig vor - nur seh ich nix zum einstellen ... kann mir das einer verraten ... großen Dank jetzt schon mal .. bla bla bla - heut im Betrieb konnt ich erstmal richtig reingucken, gefunden, eingestellt, fertig - daß ich das (ne einfache Instandsetze) noch mal erleben durfte ,... [ 14. Dezember 2001: Beitrag editiert von: LouZipher ]