Probleme mit Ladedruck an meiner MK IV

Diskutiere Probleme mit Ladedruck an meiner MK IV im Motor Forum im Bereich Technik; seit 3 wochen habe ich kein Ladedruck mehr . Vorher hatte ich noch 1,2bar jetzt nur noch 0.5bar das heisst der zweite Turbolader springt nicht...

  1. #1 hamirzuta, 07.12.2001
    hamirzuta

    hamirzuta Guest

    seit 3 wochen habe ich kein Ladedruck mehr . Vorher hatte ich noch 1,2bar jetzt nur noch 0.5bar das heisst der zweite Turbolader springt nicht mehr an . Im luftfilter kasten habe ich eine riesen Öllache gefunden.im motor war fast kein Öl mehr drin. woher krieg ich einen schaltplan für ein Speed Limit Defenser von HKS
     
  2. Anzeige

  3. #2 Goorooj, 07.12.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    der Fuel cut defenser bringt dir erst mal gar nix solange du einen kaputten turbo hast, denke ich mal.

    die welle ist auf öl gelagert ( keine kugellager oder so was, nur öl ) und das scheint dir grade massenhaft abzuhauen. noch dazu dreht der turbo nicht mehr ( hört man dass er ans gehäuse schlägt? ) und die supra geht beim gasgeben ins notlaufprogramm.

    ich schätze mal stark dass du einen neuen turbo brauchst.

    hast du schon mal an den turbos das spiel geprüft?
     
  4. Andi

    Andi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    3.289
    Zustimmungen:
    28
    Fahrzeug:
    4X4
    Das wird Teuer :D
     
  5. Gast

    Gast Guest

    natürlich habe ich den nachlauf beachtet ich denke mal es war der erhöte Ladedruck . Am gehäuse schleift er nicht .Die wellen lassen sich auch drehen. Und was ist nun mit den andern Tuning sachen ? ?(
     
  6. marcus

    marcus Senior Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    naja - also hier fahren etliche MKIV mit weitaus höherem ladedruck als 1.20 bar. wenn du sagst du hast ÖL im airintake dann deutet das auf ein riss im gehäuse, oder eine defekte ölzuleitung. den bekommt man aber nicht zwangsläufig vom ladedruck, sondern vielmehr durch ein termisches problem.

    mit dem HKS kann ich dir net weiterhelfen. wenn du den speedlim. ausschalten willst dann zieh einfach die TRAC fuse.

    gruss<br />marcus
     
  7. marcus

    marcus Senior Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    mit DEM 6.000 bist du dabei, lass es bei YVEL in Düsseldorf machen, die haben da schon erfahrung mit dem 2nd Turbo.

    was hast du denn angestellt mit deinem wagen??? kein sprit mehr, oder den nachlauf net beachtet?

    gruss<br />marcus
     
  8. #7 hamirzuta, 13.12.2001
    hamirzuta

    hamirzuta Guest

    und was ist mit den anderen Sachen z.B Sportluftfltermit rohr (alu) unsw. ?(
     
  9. #8 Goorooj, 13.12.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    was wir dir sagen wollen:

    wenn dein 2. turbo im arsch ist nützt dir der HKS SLD gar nix, bis du nicht einen neuen turbo hast.<br />was bitte willst du mit nem speed limit defenser wenn du das limit noch nicht mal ansatzweise erreichst ?(

    irgendwie ist mir deine denkweise jetzt nicht ganz klar...
     
  10. #9 hamirzuta, 16.12.2001
    hamirzuta

    hamirzuta Guest

    ich verstehe schon was du mir sagen willst ich meine ja auch nur wenn der wagen wieder läuft ! weisst du vielleicht wer mir ein BCC von apexi einbauen kann ?
     
  11. #10 Goorooj, 16.12.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    aaahhhh jetzt ja.

    BCC keine ahnung, MKIV ist nicht so meine domäne, aber irgendwer aus dem forum hilft dir bestimmt.

    hast du das BCC schon?
     
  12. Falke

    Falke Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    3.173
    Zustimmungen:
    0
    @hamirzuta<br />Wenn du Hilfe brauchst bei dem Apexi AVC-R dann schau mal auf US MKIV Page nach, dort gibt eine ANleitung. Ansonsten kannst du hier im Forum immer fragen, es gibt mindestens 3 MKIV Fahrer mit AVC-R.
     
  13. #12 Black Devil, 17.12.2001
    Black Devil

    Black Devil der "richtige" Black Devil

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    0
    @Marcus

    hab ich eben richtig gelesen - "Thermische Probleme"??? - ich dachte bisher sowas gibt es nur bei der MK3 :( :(
     
  14. mac

    mac Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    0
    das hört sich nicht gut an...<br />aber warum geht der 2. turbo nicht online ?!?!<br />klemme deine baterie ab für 5 min. und dann versuch nochmal...<br />das mit dem öl ist auch rätselhaft...<br />bcc und avc-r sind 2 ganz andere sachen.<br />bcc>> boost cut controller (von greddy) dient zum fahren mit erhöhtem ladedruck ohne das ecu fuel cut macht.<br />mit avc-r von apexi kannste ladedruck erhöhen/definieren...<br />schau mal auf www.mvpmotorsport.com<br />da gibts paar schöne teile zum "basteln" ;) <br />cu<br />mac
     
  15. Falke

    Falke Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    3.173
    Zustimmungen:
    0
    @Daniel <br />Thermische Probleme vom "Abgasrückstau" unter Vollast. Bei einer Stock MKIV meines wissens nach kein Problem. Das macht sich erst bemerkbar bei einer "gepumpten" ,Maschine.

    @all<br />die Verwirrung entsteht durch die doppelte Verwendung der Abkürzung BCC. <br />Einmal das was MAC sagt der boost cut controller Dieses Teil verhindert den Fuelcut.<br />Deshalb nennt man das Ding oft auch FCD fuel cut defenser <br />Zum zweiten gibt es den boost control computer also auch ein BCC. Hier ist sowas<br />wie das AVC-R von Apexi gemeint.

    Wichtig: Ohne den ersten BCC boost cut controller bringt dir aber ein AVC-R von Apexi nix, da du nicht über 1.0 bar Ladedruck kommst.
     
  16. Gast

    Gast Guest

    ich habe aber schon ein steuergerät von Toysport USA drin deshalb müsste es doch mit dem teil dann gehen . Ich bedanke mich schon jetzt für eure hilfe. Könnte einer von euch mir das ding viellecht gegen Bezahlung einbauen ????????? Währe sehr dankbar. Ah ja ich wollte mal meine MK IV unter diesem text abbilden weiss aber nicht wie!
     
  17. Falke

    Falke Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    3.173
    Zustimmungen:
    0
    @Hamirzutra<br />Du musst das Bild irgendwo auf dem Internet ablegen, und dann kannst du es mit folegendem UBB COde hier anzeigen lassen:

    [ img ]http://dieLocationdesbildes[ / img ] <br />Das musst du ohne Leerstellen eingeben, dann erscheint das Bild automatisch. Falls du das<br />Foto immer anzeigen lassen willst, wenn du einen Beitrag schreibst, dann musst du dich zuerst (kostenlos) registrieren. Dann kannst du unter "Mein Profil" den oben angegebenen UBB Code von deinem Bild einfügen.

    Also wenn du Hilfe beim Einbau des AVC-R brauchst, ich könnte schon helfen, jedoch ist es eine Frage des Wohnortes :D :D :D
     
  18. #17 hamirzuta, 20.12.2001
    hamirzuta

    hamirzuta Guest

    dank dir .Ich wohne in Hamburg . Wenn du jemanden kennst der das machen könnte dan würde mir das sehr helfen. oder hast du da ne bessere idee wie man das machen könnte ??????? Da ich neu in der Scene bin Hätte ich da noch sehr viele Fragen ! Währe nett wenn ich dich mal anrufen könnte.(oder du mich unter : Tel:+491732162677
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. marcus

    marcus Senior Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    moment mal:!

    du hast schon eine modifizierte ECU!? hab ich dess richtig verstanden?

    wenn ja - ist der BCC überflüssig, ( ebenso der boostcontroller ). fang lieber mit den lebenswichtigen tuning massnahmen an:

    AIR INTAKE<br />DOWNPIPE 3"<br />RENNABGASANLAGE 3" oder 3.5"<br />BOOST GAUGE<br />OIL TEMP GAUGE<br />EGT GAUGE

    dann kannst du auch über 1.2 bar gehen.

    gruss<br />marcus
     
  21. Gast

    Gast Guest

    hallo mkiv silberpfeil ich hab da ein problem ich hab ein kaputten spiegel und mein kotfluegel ist auch hin kannst du vielleicht diese sachen mir besorgen :D :D
     
Thema:

Probleme mit Ladedruck an meiner MK IV

Die Seite wird geladen...

Probleme mit Ladedruck an meiner MK IV - Ähnliche Themen

  1. Yaris XP9 CD-Radio: Probleme mit CD-Auswurf

    Yaris XP9 CD-Radio: Probleme mit CD-Auswurf: Hallo, ich habe einen XP9, Baujahr 2009 mit dem Standard-CD-Radio gebraucht gekauft. Wenn ich versuche, eine CD einzulegen, geht sie nicht ganz...
  2. T22 facelift 2001 Kombiinstrument Probleme

    T22 facelift 2001 Kombiinstrument Probleme: Halle Leute, ich habe folgendes Problem mit meinen Toyota avensis t22 facelift 2001 Meine Tachonadeln Zucken wenn ich die Zündung an habe,...
  3. Probleme mit der Warnung Sicherheitsschloss hinten

    Probleme mit der Warnung Sicherheitsschloss hinten: Hallo zusammen, eine Frage an die Experten. Unser Toyota Yaris P13 1.3 l Baujahr 2015 macht seit einigen Tagen nach dem Losfahren den...
  4. AYGO X Ab7 Probleme Auslieferung gestoppt?

    AYGO X Ab7 Probleme Auslieferung gestoppt?: Hallo Mein Aygo x Ab7 sollte eigentlich ausgeliefert werden jetzt wurde mein Händler informiert von Toyota das Fahrzeug nicht aus zu liefern da...
  5. Ladedruck Probleme

    Ladedruck Probleme: hallo, bin ziemlich neu hier und hätte ein paar fragen zum ladedruck vom 3sgte celica T18 carlos sainz. habe eine FCD verbaut und hks EVC VI boost...