probleme mit kaltstart mk4

Diskutiere probleme mit kaltstart mk4 im Motor Forum im Bereich Technik; hab gestern bemerkt dass meine supra wenn motor kalt ist die drehzahl ganz unten (ca. 600 rpm) und nicht gleichmässig hält :( <br />bis jetzt war...

  1. mac

    mac Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    0
    hab gestern bemerkt dass meine supra wenn motor kalt ist die drehzahl ganz unten (ca. 600 rpm) und nicht gleichmässig hält :( <br />bis jetzt war es immer so dass beim kalten motor um die 2000 rpm waren. wenn motor warm wird ist alles wieder in ordnung. hab ecu reset gemacht. hat nix geholfen. dann hat mir apexi und fields keine daten mehr vom drehzahl ermitelt obwohl stock drehzahlmesser alles weiter zeigt. die kabeln von apexi und fields hab ich überprüft - alles in ordnung.<br />weiss jemand was es sein könnte?<br />hat supra ein modul für kaltstart?<br />cu<br />mac
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: probleme mit kaltstart mk4. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Supra Light, 30.07.2002
    Supra Light

    Supra Light Mitglied

    Dabei seit:
    14.05.2001
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke, es liegt an apexi und co.<br />Wenn die Geräte die Drehzahl nicht mehr erkennen, werden sie auch nicht die richtigen Werte ans ECU weitergeben. Z.B. Werte des LMM.<br />Hast Du sonst noch was festgestellt? Schwarzer Auspuffqualm vielleicht? Läufts im normalen Fahrbetrieb wie immer?
     
  4. #3 Supra Light, 30.07.2002
    Supra Light

    Supra Light Mitglied

    Dabei seit:
    14.05.2001
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    0
    Nochwas: Das ISC-Ventil ist für die Leerlaufsteuerung verantwortlich.

    Eventuell checkst Du mal den Fehlercode: Klemme E1 und TE1 verbinden und schauen was passiert. ;)
     
  5. #4 Der Krieger, 30.07.2002
    Der Krieger

    Der Krieger Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    08.02.2002
    Beiträge:
    2.491
    Zustimmungen:
    1
    Hat das Apexi erst nach dem Reset des ECUs nichts mehr angezeigt?<br />cu Andy
     
  6. mac

    mac Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    0
    @supra light<br />liegt nicht an apexi oder fields da die an rauskommenden kabel aus dem ecu angehängt sind (sollen nur daten ablesen)...<br />was soll da angezeigt werden? wo liegt dieser ventil?<br />@krieger<br />nö. schon früher...

    ich denke dass mein kabel von ecu evtl. gerissen ist :(
     
  7. #6 Supra Light, 30.07.2002
    Supra Light

    Supra Light Mitglied

    Dabei seit:
    14.05.2001
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    0
    Achtung: Du hast Post. Da findest du alles über das ISC-Ventil. Bilder waren zu groß, um hier zu posten.

    Ansonsten ist es aber so, dass das Ventil von der ECU gesteuert wird. Klappt aber nur, wenn die Sensoren (LMM, Drehzahl, Ansauglufttemp., etc.) richtig funktionieren.<br />Deshalb check erstmal den Fehlercode. Ist da nix, kann es auch das Ventil sein.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    hast du alle unterdruckschläuche gecheckt?
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. mac

    mac Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    0
    @supra330<br />nicht schlagen aber nein :D <br />hab fields ausgeschaltet und apexi auf off gestellt und ecu reset gemacht und jetzt läuft wieder normal... tippe auf kabel von fields der schon mal wackelkontakt gehabt hat... hab zwar grob überprüft aber muss ich wahrscheinlich nochmal ran (ich mag die stelle :D )<br />mein toyo werkstatsleiter hat mir telefonisch gesagt dass es auch vom gemisch her sein sollte. dann hab ich fields ausgeschaltet und es lief wieder aber ohne rpm daten für apexi...<br />cu<br />mac
     
  11. mac

    mac Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    0
    problem gelöst :) <br />ich depp - ein kabel war lose rolleyes <br />cu<br />mac
     
Thema: probleme mit kaltstart mk4
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. supra mk4 klackert bei kaltstart

Die Seite wird geladen...

probleme mit kaltstart mk4 - Ähnliche Themen

  1. Starlet P8 2E-E macht Probleme beim Kaltstart

    Starlet P8 2E-E macht Probleme beim Kaltstart: Neuerdings spinnt mein Starlet beim Kaltstart: Schlüssel rein, umdrehen, alles ganz normal, man meint der Motor will starten im rechten Moment,...
  2. Kaltstart probleme

    Kaltstart probleme: Guten Tag. Ich bin neu hier.Habe mir einen Toyota Celica T20 1.8 Bj97 gekauft. Bin soweit super zufrieden mit dem Wagen.Allerdings macht er...
  3. Kaltstart-lauf Probleme 3S-GE

    Kaltstart-lauf Probleme 3S-GE: Hi, Hab zur Zeit Schwierigkeiten mit dem Motor meiner Rina;öfters funktioniert der Kaltstart nicht beim ersten mal und ein Benzingeruch macht sich...
  4. Kaltstart Probleme Corolla E11 2.0D (2C-E, Diesel)

    Kaltstart Probleme Corolla E11 2.0D (2C-E, Diesel): Ich habe bei länger Standzeit und kalter (feuchter) Witterung doch einige Probleme mit den Start des Diesels. Es handelt sich um einen Corolla E11...