Probleme mit Bremsen und Spureinstellung bei Toyota Picnic

Diskutiere Probleme mit Bremsen und Spureinstellung bei Toyota Picnic im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Meine Frau hat gestern auf unsere Familienkutsche die Winterreifen montieren lassen. Da sagt ihr doch der Knabe von ATU, dass die vorderen...

  1. Windi

    Windi Junior Mitglied

    Dabei seit:
    13.03.2001
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    2
    Meine Frau hat gestern auf unsere Familienkutsche die Winterreifen montieren lassen. Da sagt ihr doch der Knabe von ATU, dass die vorderen Bremsscheiben runter sind (bis auf 3 mm) und baldmöglichst erneuert werden müssen.<br />Kann das sein? Das Auto ist gerade 3 1/2 Jahre alt und hat nicht mal 60.000 km drauf. Der Verschleiss erscheint mir etwas hoch.

    Zweites Problem. Die Vorderreifen sind total einseitig abgefahren (Jeweils an der Innenseite der Reifen). Liegt das etwa an der "großen" Bereifung mit 235ern. War damals ein Riesen-Problem mit den Reifen als wir den Wagen gekauft haben. Unwucht ohne Ende. Nach mehreren Nachbesserungsversuchen und Wuchten auf der Achse hat es dann aber geklappt. Damals kam auch die Aussage unseres Toyo-Händlers, dass das Fahrwerk des Picnics nicht für solche Reifendimensionen ausgelegt ist. Die Reifen und Felgen (Borbet) hatten wir aber als Zubehör zum Auto dort gekauft.
     
  2. Anzeige

  3. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    Bist Du sicher, dass Du nicht die Bremsbeläge meinst?

    Ich könnte mir vorstellen, dass zumindest die Spur verstellt ist (innen abgefahren: Nachspur). Soweit ich informiert bin, haben Vorderachsen aus bestimmten Gründen (u.a. Rückstellkräfte beim Lenken etc.) immer eine geringe Vorspur. Die Unwucht sollte nicht direkt mit der Spur zusammenhängen..., meistens liegen die Ursachen bei der Felge (Schlag in axialer oder radialer Richtung, z.T. nicht auswuchtbar) oder Bremsscheibe (Schlag, Verzug o.ä.).

    Gruss vom Jacob
     
  4. #3 Holsatica, 08.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hallo!<br />Der PicNic kommt noch aus Japan und hat eigentlich ne vernünftige Bremsanlage eingebaut bekommen.Die Scheiben sollten locker 100.000Km halten.Die Klötze können bei 60000Km schon mal runter sein.Das kommt dann immer auf die Fahrweise an.

    <br />Zu den Reifen:<br />Ist der Wagen denn mal irgendwo gegen gefahren?Kantstein,....?<br />Wenn nicht,dann liegt es bestimmt an diesen Überdimensionierten Reifen.Je breiter,desto schlimmer!Das gilt für das schiefe ablaufen des Reifens,für Unwucht,für Reifenmontage und für längeren Bremsweg bei Nässe,sowie Traktionsprobleme bei Nässe!<br />Auch wenn breite Schlappen auf dem Auto gut aussehen,bringen sie ausser Optik nur Nachteile!<br />Der PicNic fährt sich am besten mit den Serien "195ern"!
     
  5. Windi

    Windi Junior Mitglied

    Dabei seit:
    13.03.2001
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    2
    Also Randsteinrempler o.ä. gab es keine. Ich vermute auch, dass es an der Reifendimension liegt. Auf so einem Auto sehen halt nur breite Reifen gut aus. Wir haben damals für knapp 10.000 DM Zubehör an den Picnic verbauen lassen (tiefer gelegt, Tönungsfolie, Sportauspuff, Chromblenden, "Wurzelholzdekor", "Heckspoiler"). Da passen dann nur breite Reifen drauf. Auch wenn es ein paar "unbedeutende" Nachteile gibt.<br />Laut meiner Süßen sind es die Scheiben, nicht die Beläge. Muss ich nochmal anschauen (lassen).<br />Die Fahrweise meiner Frau ist schon ganz schön flott aber wenn es wirklich die Scheiben sind wäre ich schon ein wenig enttäuscht von Toyota.

    Weiss eigentlich jemand, ob es bei einem Previa problemloser ist breite Reifen aufzuziehen oder sieht es da genauso aus? Wollen wir uns nämlich in 1 oder 2 Jahren zulegen.
     
  6. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht ist bei der Tieferlegung die Spureinstellung abhanden gekommen? Es mag ja sein, dass breite Reifen problematischer sind, aber es sollte trotzdem möglich sein, eine Einstellung zu finden. Hast Du zufällig Distanzscheiben verbaut? Könnten auch für eine Unwucht in Frage kommen.

    Gruss vom Jacob
     
  7. Windi

    Windi Junior Mitglied

    Dabei seit:
    13.03.2001
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    2
    Distanzscheiben sind keine drauf.<br />Das Problem mit der Unwucht hatten wir auch nur damals als wir den Wagen gekauft hatten.<br />Es wurden damals auch die Bremsscheiben ausgetauscht um eine Unwucht bei ihnen auszuschließen.<br />Dann wurden die Reifen auf der Achse gewuchtet und seitdem lief alles problemlos.
     
  8. #7 Holsatica, 10.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Tja,wahrscheinlich hängen an einer Felge jetzt 150g Bleigewicht!?!

    Ich würde den Wagen noch mal auf Spur und sturz prüfen lassen.Wegen der Tieferlegeung!

    Das Problem wird man wohl auch beim Previa haben.Der Previa hat ja aber auch so schon 205er oder 215er Reifen.Ob es sich lohnt?

    Die Unwuchtgeschichte hängt übrigens oft vom Reifen ab.Wenn man nen Fehlgriff macht,hat man totalen Ärger mit den Reifen,obwohl am Auto alles stimmt.Oft hilft,den Reifen auf der Felgen zu lösen und ihn ein Stück zu drehen.Man bekommt so die Unwucht mit etwas Glück weitgehend raus.Man braucht dann nicht mehr 150g pro Felge,sondern nur 30-50g!Das macht sich beim fahren natürlich bemerkbar!
     
  9. #8 Predator, 11.11.2002
    Predator

    Predator Senior Mitglied

    Dabei seit:
    09.02.2001
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    77
    Fahrzeug:
    Celica T23S, Sirion M300, Diversion 4BRA, 72er Plymouth Roadrunner, Mazda MX5 NC
    Also wirklich seltsam ?( Meine Kollegin fährt auch einen Picnic, 5 Jahre alt, 147.000 km gelaufen, Mayr-Tuning auf 110 PS, und hat noch die ersten ! Bremsbeläge drauf (ja und natürlich auch die ersten Bremsscheiben).
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. ulli

    ulli Guest

    @Predator <br />
    <br />ist der gedrosselt??<br />meiner hat Serie schon 128PS

    @Windi<br />
    <br />bei der Scheibenstärke würde ich keine Vollbremsung mehr machen, da zerbröselt es dir die Scheiben.

    Nimm mal ein Vorderrad ab und schau dir die Scheiben an
     
  12. #10 Predator, 15.11.2002
    Predator

    Predator Senior Mitglied

    Dabei seit:
    09.02.2001
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    77
    Fahrzeug:
    Celica T23S, Sirion M300, Diversion 4BRA, 72er Plymouth Roadrunner, Mazda MX5 NC
    Die Kiste meiner Kollegin ist (war) ein 90 PS Diesel.
     
Thema: Probleme mit Bremsen und Spureinstellung bei Toyota Picnic
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota picnic probleme

    ,
  2. reifen innenseite abgefahren navara

Die Seite wird geladen...

Probleme mit Bremsen und Spureinstellung bei Toyota Picnic - Ähnliche Themen

  1. Bremsen Probleme ratlos hilfe

    Bremsen Probleme ratlos hilfe: Hallo zusammen Hab ein grosses Problem mit meinem corolla e11 bj 98 4efe Seit paar tagen werden meine vordere bremsen fest . Habe heute versucht...
  2. Probleme mit Bremsen.

    Probleme mit Bremsen.: Ich habe einen Corolla E12 TS FL. So, schon vor einiger Zeit habe ich gemerkt, dass mein Auto stark vibriert wenn ich bremse. Ein glück tut es das...
  3. T20 GT Bremsen und Fahrwerk Probleme

    T20 GT Bremsen und Fahrwerk Probleme: Hallo , Ich habe ein Paar fragen und würde mich wirklich sehr über Eure Hilfe freuen :) -Ich habe eine Celica T20 GT, Bj 93 mit Super Strut....
  4. Probleme mit den Bremsen (Corolla TS)

    Probleme mit den Bremsen (Corolla TS): Hi Leute. Hab bischen Probleme mit meinen Bremsen. Die Dinger quitschen wie die Sau. Das Quitschen kommt von den vorderen Bremsen. Kann mir jemand...