Problem mit Kühlmittel und Öl (E10)

Diskutiere Problem mit Kühlmittel und Öl (E10) im Motor Forum im Bereich Technik; Ich hab die Tage schonmal nen Thread gesetzt mit Kühlmittelverlusst.Hab da auch nen paar Antworten bekommen. Aber nun hab ich noch ein Problem!...

  1. 6M3

    6M3 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.05.2002
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Prius III
    Ich hab die Tage schonmal nen Thread gesetzt mit Kühlmittelverlusst.Hab da auch nen paar Antworten bekommen. Aber nun hab ich noch ein Problem!

    Nun hab ich heute mal wieder nach dem Kühlmittel geschaut (vor 2 Tagen aufgefüllt) und musste feststellen das wieder Kühlmittel fehlt. Hatte 1 cm über FULL gefüllt und nun stehts 1 cm unter FULL.<br />Weil ich grad mal die Motorhaube oben hatte schaute ich gleich mal nach dem Öl. Da traf mich fast der Schlag. TROCKEN... Es ist gerade noch soviel Öl drin, dass das Ende vom Messstab benetzt war.<br />Das letzte mal hab ich glaube vor 1,5-2 Monaten danach geschaut.

    Nun zu meinen Fragen...

    Können die beiden Verlusste,an Kühlmittel und Öl,zusammenhängen?<br />Welches Problem(e) hab ich nun?<br />Welche Kosten kommen auf mich zu oder kann ich das über die Gebrauchtwagengarantie/Gewährleistung laufen lassen?

    Mein E10 is Bj.4/95 und hat den 4E-FE mit einer Laufleistung von ca. 84Tkm.

    Bitte Leutz helft mir...!!

    :( :(
     
  2. Anzeige

  3. #2 Holsatica, 10.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Zum Wasserverlust:<br />Hast Du Kühlwasser neulich gewechselt?Vielleicht fehlt deswegen etwas.Der Motor zieht dann immer nochmal nen Schluck nach beim abkühlen.<br />Oder gibt es einen Marderbiss an einem Kühlwasserschlauch,wo es langsam rauströpfelt?<br />Ist der Kühler vergammelt und undicht geworden?Die Ablasschraube im Kühler kann auch mal undicht werden!

    Und:<br />Ganz typisch für den E10 mit 4E-FE Motor!<br />Die Wasserpumpe wird undicht!<br />Guck mal nach,ob es an der Wasserpumpe feucht ist,bzw. verfärbungen am Motorblock vom Kühlwasser gibt!<br />Wenn der Motor warm ist,bemerkt man das oft nicht.Das Wasser tritt erst beim Abkühlen aus!

    <br />Zum Ölverbrauch:<br />Wieviel Km bist Du in der Zeit gefahren?1L auf 1000Km soll noch OK sein.Wenn der Motor mehr Öl verbraucht,könnten Kolbenringe(Ölabstreifring)verschlissen sein.Oder auch die Ventilschaftdichtungen sind undicht!Aber das kommt beim 4E-FE nur sehr,sehr,sehr selten vor!Vorallem ist es bei 84000Km ziemlich ungewöhnlich!

    Vielleicht lag es auch an der Fahrweise!Bist Du mal ne lange Stecke auf der Autobahn gewesen?
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Wenn du da noch Garantie hast.Auf jeden Fall zum Händler bevor Sie rum ist.<br />Ansonsten:

    Nie über Full aüffüllen.<br />Vergleich der Wasserstände bei kaltem Motor am gleichen Stellplatz (möglichst eben).<br />Vergleich der Ölstände bei warmem Motor am gleichen Stellplatz (möglichst eben).<br />Falls Wasser im Öl ist dieses grau-weiß emulgiert,<br />Bei Öl im Wasser siehst du schillernde Schlieren obenauf.<br />Such mit einer Taschenlampe on du irgenwo weiße Ränder hast oder Kühlmittel austritt.
     
  5. #4 PUPPA di, 11.11.2002
    PUPPA di

    PUPPA di Junior Mitglied

    Dabei seit:
    06.11.2002
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Habe auch schon genügend Probleme gehabt mit meinem Kühlwasser - einmal war es die Wasserpumpe,<br />dann wieder nur eine kleine Dichtung an dieser, dann mal die Kopfdichtung. Zum Schluß kam es soweit, daß ich vor und nach jedem Fahren den Stand kontrollieren - meist nachfüllen mußte.

    Hoffe, Du findest das Problem bald.

    PUPPA
     
  6. 6M3

    6M3 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.05.2002
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Prius III
    Also hab keine schlieren im wasser gesehen was auf Öl darin deuten könnte und unterm Fahrzeug ist es auch immer trocken. es läuft nirgends wo was aus.Im Motorraum find ich keine Verfärbungen.<br />Ich bin seit dem letzten Ölwechsel 15Tkm gefahren.Kühlflüssigkeit weis ich nicht aber die wurde glaube ich nicht gewechselt. Der Kühler sieht dicht aus.

    Oh man ich glaub schon nicht mehr an die Zuverlässigkeit von Toyota... :( :( X(
     
  7. #6 Holsatica, 11.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Bleiben Sie ruhig! :)

    @T15Tom<br />Warum soll der Behälter nie über "Full"?<br />Sicherlich hat die Markierung ihren Sinn,aber es nicht schlimm,wenn zuviel im Pott ist.Was zuviel ist,wird nämlich nur wieder rausgedrückt!Ist also auch nicht weiter dramatisch!
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Öl sollte nicht über Full. Ich glaube, das hat er gemeint!<br />Sonst fängt das Öl bei hohen Drehzahlen an zu schäumen und schmiert nicht mehr. Hab ich mal gelesen, weiß nich ob das stimmt. Aber ich könnte mir vorstellen, daß mehr Öl verbrannt wird wenn zuviel drin ist und das ist schlecht für den Kat.
     
  10. 6M3

    6M3 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.05.2002
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Prius III
    So ich hab mich grad mal unters Auto gelegt als ich gesehen hab das doch 2 kleine Flecken unterm Auto sind.<br />Öl war es nicht aber´s Kühlwasser.<br />Ich hab dann mal den Wagenheber rausgekramt und auf der Beifahrerseite das Auto angehoben.

    Resultat:<br />Es kommt von ner undichten Dichtung glaub ich. Ich weiß nicht wo für die ist,kenn mich damit überhaubt nicht aus,aber ich kann beschreiben wo der Übeltäter sitzt. also...<br />Dort wo der Krümmer aufhört sitzt so nen Drahtgeflecht und da is ne Schraube am Motorblock unten und die sifft.Verstanden???? :D

    Weiß jemand was das für ne schraube is?
     
Thema: Problem mit Kühlmittel und Öl (E10)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kühlmittel und öl

Die Seite wird geladen...

Problem mit Kühlmittel und Öl (E10) - Ähnliche Themen

  1. 4A-GE Pleuellager Problem

    4A-GE Pleuellager Problem: Hallo Leute, ich brauche mal Input von jemand, der sich im Motorenbau etwas auskennt. Ich habe seit letzten Herbst an einem 4A-GE 16V (AW11) das...
  2. Yaris P1 Scheinwerfer Problem

    Yaris P1 Scheinwerfer Problem: Hallo, vorab ich bin ein absoluter leihe, aber lerne sehr gern neues dazu Mir ist bei Dunkelheit in meinem Yaris aufgefallen dass das licht auf...
  3. GR Yaris Getriebe „Problem“ (6.Gang)

    GR Yaris Getriebe „Problem“ (6.Gang): Grüß euch, ich habe aktuell die 15k geknackt mit meinem Yaris. Die Inspektion steht auch jetzt an, leider habe ich seit ca. 1000km das Problem,...
  4. Problem

    Problem: Ich habe einen toyota RAF 4 Bj. 2005 , km 188000 Benziner bei mir leuchtet VSC und Moterkontrolleuchte auf wenn ich es Auslese schreibt er mir...
  5. Aygo Bluetooth Problem Android 12

    Aygo Bluetooth Problem Android 12: Hallo zusammen, seit ich mein S21 auf Android 12 geupdatet habe, kann ich keine Kontakte mehr per Bluetooth übertragen. Entkoppeln/löschen und...