Problem mit Heizung

Diskutiere Problem mit Heizung im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Also bei mir (E10) steht in der Betriebsanleitung, dass die Warm/Kaltluftverteilung vom Luftverteilerhebel abhängt. Ich habe es nicht mehr genau...

  1. Hurga

    Hurga Guest

    Also bei mir (E10) steht in der Betriebsanleitung, dass die Warm/Kaltluftverteilung vom Luftverteilerhebel abhängt. Ich habe es nicht mehr genau im Kopf, aber es war ungefähr so:

    Hebelstellung Fußraum/Scheibe: aus den Kopfraumdüsen kommt kältere Luft, als aus den Fußraumdüsen.

    Hebelstellung Fußraum/Kopfraum: beide Bereiche werden geheizt, dabei aber die Mitteldüsen weniger stark als die Seiten- und Fußraumdüsen

    Hebelstellung Kopfraum: alles wird beheizt.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Problem mit Heizung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Scooter, 28.01.2003
    Scooter

    Scooter Guest

    Das Problem ist bekannt.Die Vertragswerkstatt hat recht.Keine Ahnung allerdings wie dieses Problem beseitigt werden kann
     
  4. schock

    schock Guest

    fußraum heißer weil weg der luft kürzer.<br />zur scheibe weg länger, darum etwas kühler. rolleyes
     
  5. #4 Holsatica, 28.01.2003
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hallo!<br />Erstmal Herzlich Willkommen im Forum!<br />Ich hoffe Du hast nix dagegen,dass ich "DU" schreibe.Das ist hier im Forum nämlich so üblich,dass sich alle "dudsen"! :)

    Nun zum Avensis!<br />Das dieses Problem bei Toyota bekannt ist,ist mir wiederrum nicht bekannt.<br />Eigentlich sollte die Lüftungsverstellung schon funktionieren.<br />-Ist der Drehschalter der Lüftung ganz nach rechts gedreht,wird die Frontscheibe angepustet und aus den Luftdüsen zum Fahrer hin kommt auch Luft.(Aus den mittleren Düsen,überm Radio kommt immer nur kalte Luft in dieser Stellung).

    -stellt man den Schalter eine Stufe zurück,steht der Schalter auf Scheibe/Fussraum.Also wird zusätzlich der Fussraum bepustet.

    -an der nächsten Stellung wird nur der Fussraum bepustet

    -noch einen weiter zurück müsste dann Fussraum und Fahrerraum belüftet werden.Diesmal kann aus den mittleren Düsen auch warme Luft rauskommen,wenn die Heizung an ist.

    -auf der letzten/linken Stufe wird nur der Fahrerraum belüftet.Aus den mittlleren Düsen kommt wieder warme Luft.

    <br />Das es mit der Lüftung beim Avensis mal Probleme gab ist mir völlig unbekannt.Sowas hab ich noch nicht gesehen.Wenn da was nicht stimmt,ist vielleicht ´der Bowdenzug ausgehakt.
     
  6. #5 oelhahn, 29.01.2003
    oelhahn

    oelhahn Guest

    Hier mein Problem:<br />letztes Jahr habe ich mir einen Toyota Avensis bei einer Toyota Vertragswerkstatt gekauft;<br />es handelt sich um einen Avensis Liftback 1.8 110PS Baujahr 1999.

    Von Anfang hatte ich folgendes Problem:<br />Heizung auf Mittelstellung:<br />Fahrer:<br /> Füße =&gt; heiss<br />Scheibenheizung und Amaturenheizung =&gt; wesentlich kühler als die Fußheizung des Fahrers<br />Beifahrer:<br />Füße =&gt; wie Scheibenheizung und Amaturenheizung

    Damit die Fußheizung des Fahrers kühl wird muß man die Heizungsregulierung sehr weit nach links stellen; dann ist aber die<br />Scheibenheizung und Amaturenheizung sehr kühl.<br />Laut der Vertragswerkstatt, bei denen ich das Auto gekauft habe (es besteht natürlich noch Garantie) ist dies bei diesem Auto<br />normal; ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass hier ein so großer Unterschied bestehen kann.<br />Könnten Sie mir bitte Ihre Meinung dazu sagen?
     
  7. #6 oelhahn, 29.01.2003
    oelhahn

    oelhahn Guest

    Hallo zusammen;<br />vielen Dank für Eure Antworten!<br />Wie ich jetzt mit meinem Problem weiter vorgehen soll weiss ich noch nicht. Aber ich denke mal, dass ich mich mit meiner Situation abgeben muß.<br />Ich habe trotzdem noch die gleiche Frage an einen anderen Toyota Vertragshänlder gestellt; mal sehen, was der darauf antwortet...
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Problem mit Heizung

Die Seite wird geladen...

Problem mit Heizung - Ähnliche Themen

  1. 4A-GE Pleuellager Problem

    4A-GE Pleuellager Problem: Hallo Leute, ich brauche mal Input von jemand, der sich im Motorenbau etwas auskennt. Ich habe seit letzten Herbst an einem 4A-GE 16V (AW11) das...
  2. Yaris P1 Scheinwerfer Problem

    Yaris P1 Scheinwerfer Problem: Hallo, vorab ich bin ein absoluter leihe, aber lerne sehr gern neues dazu Mir ist bei Dunkelheit in meinem Yaris aufgefallen dass das licht auf...
  3. GR Yaris Getriebe „Problem“ (6.Gang)

    GR Yaris Getriebe „Problem“ (6.Gang): Grüß euch, ich habe aktuell die 15k geknackt mit meinem Yaris. Die Inspektion steht auch jetzt an, leider habe ich seit ca. 1000km das Problem,...
  4. Wichtiges Problem mit der Heizung. Wer kann mir helfen?

    Wichtiges Problem mit der Heizung. Wer kann mir helfen?: Hallo Mein Avensis T22 VFL Kombi hat ein Temperaturregler von 16 bis 28 Grad. Im Summer ist soweit alles ok, auch die Klimaanlage. Im Winter,...