Problem Celica TS/Rechtsbeistand??

Diskutiere Problem Celica TS/Rechtsbeistand?? im Sonstiges Forum im Bereich Technik; ...tja,ich habe wohl nun ein ernstes Problem mit meinem Auto/Händler/Toyota...!?! Habe es letzte Woche in einem Beitrag schon erwähnt,das ich als...

  1. Gast

    Gast Guest

    ...tja,ich habe wohl nun ein ernstes Problem mit meinem Auto/Händler/Toyota...!?!

    Habe es letzte Woche in einem Beitrag schon erwähnt,das ich als ein rasseln hatte,wenn der Motor gerade so viel Gas hatte, das er mit eingelegtem Gang "mitlief"...also nicht beim beschleunigen, sondern nur beim mitlaufen und bei langsamen herabsenken der Geschwindigkeit ohne Bremseinwirkung...(bissle blöd zu beschreiben)!

    Nachdem beim ersten Tausch (auf Garantie) das Problem nach 2 Wochen wieder auftrat,wurde ein Ingeneur von Köln hinzugezogen...das war alles so ca.November 2001.<br />Der Ingeneur kam dann auch endlich -am 31.1.2002-, fuhr mit mir 2 Minuten mit und bestätigte, das es nun nochmal einen Tausch geben sollte...es gäbe nun auch eine überarbeitete Scheibe.

    Diese bekam ich am Montag (24.2) eingebaut- und heute (25.2) geht das rasseln nun wieder los!

    So-was nun?Mir stinkt das ehrlich gesagt langsam.Den Kauf von Felgen und Co. lege ich nun erstmal auf Eis.<br />Ich warte jetzt mal 2-3 Tage, und wenn das Geräusch noch deutlicher zu hören ist, dann werde ich wohl oder übel wieder zum Händler gehen müssen!

    Hatte jemand von euch schon das gleiche/ähnliche Problem?<br />Oder gibt es gar Kinderkrankheiten beim TS mit Kupplung/Getriebe??<br />Wie sieht denn da so in etwa die Rechtslage aus?<br />Was für Möglichkeiten hat der Händler bzw. ich?<br /> <br />...so ein Mist-war und bin eigentlich voll zufrieden mit der Celi- und mit meinem Händler auch!<br />Hatte vorher nen MR2 Roadster- bei dem gabs null Probleme...und nun das!Habe ich wohl doch ein Montagsauto??

    Bitte um reichhaltige Info.... :-(
     
  2. Anzeige

  3. #2 Dennis B, 26.02.2002
    Dennis B

    Dennis B Mitglied

    Dabei seit:
    27.12.2000
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    oh man, scheinst ja ein richtiges Montagauto bekommen zu haben?! <br />normalerweise ist es so, das du dem händler 3 mal die möglichkeit geben muß den fehler / schaden zu beheben. danach hast du das recht den vertrag wandeln zu lassen. d.h. du kriegst dein geld zurück, abzüglich der "abnutzung". aber ich denke das du sogar gute chancen hast (sofern du genug stunk machst) nach der dritten reparatur ohne erfolg nen neuen (quasi als wieder gutmachung) zu bekommen?! beste druckmittel ist immer das thema "presse". nur bedenke bitte der händler selber kann da wahrscheinlich noch nicht mal was für, also laß deinen frust nicht an dem ab.<br />mfg<br /> Dennis B.
     
  4. #3 Holsatica, 26.02.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Ohhuuhh!<br />Keine Ahnung!<br />Wir hatten mal bei uns in der Firma einen Celica TS.Der wurde 15000Km gefahren -keine Probleme!

    Also,ich kenn das Problem überhaupt nicht!

    Rechtslage?<br />Du kannst Dich immernoch auf die Werksgarantie berufen und solange das Geräusch da ist und die anderen(Inschinör und Werkstattleute)das Geräusch auch hören,muss da was von Toyota gemacht werden.

    Gruß Olli
     
  5. #4 Speedsta, 27.02.2002
    Speedsta

    Speedsta Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    6.070
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Auris Hybrid + Lexus CT200h
    Wie schon mal gesagt, bis jetzt hatte niemand solche probleme (auch bei den amis nich) aber ich würd da einfach nochmal hingehen, klar is sowas ärgerlich, kann aber bei jedem auto passieren. denke auch dass wennses nich hinbringen darauf drängen solltest einen neuen zu bekommen
     
  6. #5 Black Devil, 27.02.2002
    Black Devil

    Black Devil der "richtige" Black Devil

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    0
    Du hast ab erster Reparatur 6 Monate-Wandlungszeit - Du solltest (wenn es nicht schon vorbei ist) nicht mehr allzu viel Zeit verstreichen lassen

    also 6 Monate ab 1. Reperatur (zu der jetzt "Folgereparaturen gekommen sind)

    CU
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Danke zusammen!

    Habe morgen einen Termin beim Rechtsanwalt.<br />Mal sehen....(stöhn)....
     
  8. #7 Scholle, 27.02.2002
    Scholle

    Scholle Senior Mitglied

    Dabei seit:
    07.01.2002
    Beiträge:
    1.868
    Zustimmungen:
    0
    hi Mamu

    wünsch dir viel Glück!! 8) 8)

    Gruß Scholle

    [ 27. Februar 2002: Beitrag editiert von: Scholle ]
     
  9. #8 Nokiahunter, 27.02.2002
    Nokiahunter

    Nokiahunter Mitglied

    Dabei seit:
    21.09.2001
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    @ Mamu: Drücke ich Dir auch. Das Thema wandeln habe ich auch schon durchgemacht. Ich will Dich nicht deprimieren, bei hat der ganze Scheiß mit Rep. Versuchen usw. 1 1/2 Jahre gedauert. Und wegen dem Händler mach Dir mal keine Gedanken. Meiner hat das Thema ganz normal abgeschrieben und hat sich entschuldigt.... :)
     
  10. Gast

    Gast Guest

    He, Nokiahunter, wie war denn das bei dir im Fall wandeln?<br />Erzähl bitte mal etwas ausführlicher...was issn so bei dir passiert? 8o
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Thanks @Nokiahunter.<br />Hättest aber auch ruhig hier rein schreiben können...aber egal.

    Im übrigen-ich war wie erwähnt am Donnerstag beim Rechtsanwalt und ich legs jetzt drauf an.<br />Im übrigen fängt bei mir nun (48566km) das komische klappern im Standgas an....echt voll der Dieselsound!<br />Egal-sind genug Sachen,die ich nun vorbringen kann!<br />Mich wundert es aber echt, das dieses Getrieberasseln noch niemand anders hatte.<br />Müsst mal hören....so zwischen 2000 und 4000 Touren im 2. oder 3. Gang (hört mans am besten) mal das Tempo halten und bischen Gas wegnehmen-ganz leicht nur....dann bei 2000 wieder Gas geben bis 4000 und dann wieder Gas wegnehmen...!

    Aber was solls- harren wir den Dingen, die da kommen....Anwalt soll mal machen....
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Sodele- Thema erledigt!
     
  13. #12 Speedsta, 06.03.2002
    Speedsta

    Speedsta Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    6.070
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Auris Hybrid + Lexus CT200h
    Wie wo was? Neuen bekommen??
     
  14. #13 Nokiahunter, 06.03.2002
    Nokiahunter

    Nokiahunter Mitglied

    Dabei seit:
    21.09.2001
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    @ Mamu: Naja, wollte halt niemand hier im Forum mit meine "olle Kamelle" langweilen. So und was isn nu erledigt ? ?( :O
     
  15. Gast

    Gast Guest

    ...`nen Neuen??? ?( <br />Fuck!!<br />Neneee, is net so einfach...hab voll den Hals!<br />Schreibs heut abend ausführlich!Bin noch beim arbeiten!<br />Jedenfalls ist Gutmütigkeit und Freundlichkeit nicht immer gut...!! X(
     
  16. eprom

    eprom Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Hey

    Ich habe genau das selbe Problem, aber erst seit Kurzem. Bis jetzt habe ich mich noch nicht darum gekümmert, aber werde ich bald tun!

    Gruss André
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Sodele!<br />Sorry, das es solange gedauert hat, aber im Moment gehts ganz schön rund- privat und geschäftlich.<br />Also- so siehts aus:

    Nach Beratung und Untersuchung der Rechtslage mit anwaltlicher Hilfe stimme ich nun einem weiteren Tausch des defekten Teiles zu.<br />Da ich auf meiner Celi nun 51.ooo km drauf habe (nach 12 Monaten), müsste ich von einem zu hohen Verlust ausgehen.<br />Die Gewährleistungsfrist liegt bei einem Jahr- also bei mir isses jetzt gerade rum.<br />In dieser Zeit wurde die Kupplungsmitnehmerscheibe 2 mal ausgewechselt.Das Problem trat dann immer nach ein paar tausend kilometer (3-4 Wochen) wieder auf.

    Da ich aber das Auto in diesem einen Jahr "Fleissig" genutzt habe, kann ich nicht auf einen Tausch bestehen.Bestenfalls auf eine Rückgabe, und dabei verliere ich zu viel Kohle....und das muss ja net sein.

    Ausserdem wäre das ein Zivilprozess- und sollte da irgendwas schief gehen- bzw. Toyota irgendwas finden, das mir zu lasten gelegt werden kann- muss ich für sämtliche Kosten aufkommen....is nunmal leider so.

    Deshalb nun ein weiterer Tausch mit der Versicherung, das es diesmal halten soll....nunja, wir werden sehen....

    Gruss
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Hey, EPROM!

    Schildere mal dein Problem!<br />Geht bei dir auch los?<br />Wie hats angefangen???<br />Erzähl mal....
     
  19. eprom

    eprom Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Hi! Bei mir hat's so mit 18'000 Km angefangen, nun habe ich 21'000 drauf. Mir wurde aber gesagt, das dies von der Kette aus komme und das spannen und fetten der Kette das Problem beheben soll.

    Das Rasseln fällt vorallem so bei 60 Km/h auf, wenn ich im 3. Gang vom Gas<br />gehe...<br />Ich werde es beim nächsten Service melden, wenn es nicht schlimmer wird.

    Was meinst du dazu?

    <br />Gruss André
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Speedsta, 21.03.2002
    Speedsta

    Speedsta Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    6.070
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Auris Hybrid + Lexus CT200h
    60 im 3. gang vom gas gehen? lass mich raten, brauchst auch min 9-10 liter :D
     
  22. Gast

    Gast Guest

    @ Speedsta: lol

    @ eprom:

    Probier mal, obs auch im 2 Gang ist.Fahr mal so im 2. mit 4000 Touren und geh langsam vom Gas weg.<br />Kannst in jedem Gang machen- ist Drehzahlabhängig!<br />Am deutlichsten ist es (war bei mir so), wenn ich von der Autobahn kam, da war die Karre also richtig warm.<br />Und dann im 4,3 und 2.Gang immer so zwischen 2000 und 4000 Touren.<br />Wenn du das probierst, versuch mal, im 2. Gang bei 4000 langsam vom Gas weg gehen- dann müsste es rassel.<br />Und dann trete mal die Kupplung. Rasseln weg!Obwohl Auto weiterrollt.Kannst auch mit getretener Kupplung Gas geben, sollte nicht rasseln.<br />Also liegts nich an der Kette.<br />Wenn dann wieder einkuppelst und ohne Gas der Wagen logischerweise langsamer wird, solltest es noch bis 2000 Touren hören....

    Schreib mal bitte, wenns getestet hast.<br />Falls bei dir der selbe Defekt ist....ohje....siehst ja an mir, wies laufen kann....(grummel)....
     
Thema:

Problem Celica TS/Rechtsbeistand??

Die Seite wird geladen...

Problem Celica TS/Rechtsbeistand?? - Ähnliche Themen

  1. Toyota Celica T23 TS das unlösbare Problem

    Toyota Celica T23 TS das unlösbare Problem: Hallo, ich suche jemanden der sich sehr gut mit Celicas T23 ts auskennt. Habe ein problem bei dem mir bisher niemand helfen konnte. Meine Celica...
  2. Motor Problem beim Celica T23 ( Steuerkette )

    Motor Problem beim Celica T23 ( Steuerkette ): Hallo alle Zusammen Habe ein richtig blödes Problem bei meinem Auto , und hoffe das einer mir wieder helfen kann . Also ich denke mal das sich...
  3. Problem: Celica T18 elektrische Antenne

    Problem: Celica T18 elektrische Antenne: Hallo Zusammen, die Antenne meiner Celica hat schon lange nicht mehr richtig funktioniert. -> die Seele war gebrochen und auch der Teleskopstab...
  4. Celica T 16 1,6Liter Problem mit 5. Gang

    Celica T 16 1,6Liter Problem mit 5. Gang: Hallo, ich bin zum ersten mal in eurem Forum und freue mich, dass es Gleichgesinnte zu der Marke gibt, da ich das Auto sehr schätze. Leider habe...
  5. Problem mit Mine's ecu 3S-GTE Celica ST185

    Problem mit Mine's ecu 3S-GTE Celica ST185: Hallo Ich habe hier meine 1990er Celica Turbo 4WD St185, welche sich noch im Originalzustand befindet. (170'000 Km) Ich möchte die Leistung etwas...