Problem an Hinterachse? - Poltern beim Starlet -

Diskutiere Problem an Hinterachse? - Poltern beim Starlet - im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Nun gut. Hab' schon immer, seit ich den Wagen (Starlet P8)hab, ein Poltern. (nur bei ausgeschaltetem Radio und Lüftung oder wenn man sehr genau...

  1. hezar

    hezar Mitglied

    Dabei seit:
    05.07.2002
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E12 - 3ZZ-FE und T22 - 1AZ-FSE
    Nun gut. Hab' schon immer, seit ich den Wagen (Starlet P8)hab, ein Poltern. (nur bei ausgeschaltetem Radio und Lüftung oder wenn man sehr genau drauf achtet zu hören). Das besagte Geräusch kommt aus Richtung der hinteren Stoßdämpfer und tritt bei ebener Fahrbahn nicht auf, jedoch ist es bei kleinsten! Schwingungen wieder vorhanden. <br />Hab vor einer Woche einen Stoßdämpfertest bei ATU machen lassen und einen Sicherheitscheck bei der Dekra (Bremsen, Radlauf). ALLES IST PERFEKT IN ORDNUNG! :) ?( Wollt vorher noch mal hier fragen bevor in die Kiste zu Werkstatt bring, nachher erzählen die mir einen vom Bären und wechseln viel zu viel. ;)

    Mfg Jan

    [ 13. November 2002: Beitrag editiert von: « hæzâr » ]
     
  2. Anzeige

  3. raiden

    raiden Guest

    stabihebel, wenn der p7 welche hat, könnte ausgeschlagen sein, oder die stabilisatorgummis, oder das auge, wo der dämpfer befestigt ist an der achse, im grunde genommen alles, was halt so auschlagen kann an lagerungen gelenken etc.

    gruß<br />raiden
     
  4. hezar

    hezar Mitglied

    Dabei seit:
    05.07.2002
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E12 - 3ZZ-FE und T22 - 1AZ-FSE
    Stabilisatoren oder so hat der Starlet P8 nicht. Das kanns also schon mal nicht sein. Sind das denn sicherheitsrelevante Teile oder warum hat das keiner von denen (Dekra, ATU) gesehen? Hab die extra nochmal draufhin gewiesen! Oder ist es relativ schwierig den genauen Grund herauszufinden und nicht sofort erkennbar?

    mfg Jan

    [ 13. November 2002: Beitrag editiert von: « hæzâr » ]
     
  5. raiden

    raiden Guest

    geräusche sind grundsätzlich schwierig zu lokalisieren, es sei denn man weiß, was bei dem modell alles ausschlagen kann. <br />ich wette, dass der P8 auch stabis hinten hat, sonst würde die starre achse ja nur so im wind baumeln.<br />es könnte auch sein, dass die dämpfer in sich ausgeschlagen sind, bemerkt man beim dämpfertest meist nicht, erst wenns ganz dolle ausgeschlagen ist.

    aber wie gesagt, ich tippe auf:stabihebel oder gummis. war schon öfter der kanackende punkt an hinterachsen.
     
  6. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Die Wette verlierst Du ! Der P8 hat genau wie der P7 und der mit dem P8 verwandten Paseo L5 hinten eine Starrachse ohne Stabi. Die wird von zwei Längslenkern und einem Panhardstab geführt. <br />Ich tippe bei dem Poltergeräusch eher auf die Domlager.

    mfg Eric
     
  7. raiden

    raiden Guest

    ja. ok. vielleicht hast du da recht.<br />die dinger sind so selten auf der bühne, und wenn ja, dann kann ich mir nicht merken, wie die hinterachse aussieht.

    celica T23 oder yaris, da weiß ich wies aussieht, hab ja schon oft genug tiefer und wieder höher gelegt zwecks verkaufsmodell ;)
     
  8. #7 Holsatica, 14.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hallo!<br />Hier kommt die Lösung! :) <br />Also erstmal hat XLarge recht,mit seiner Hinterachsbeschreibung.Genau so sieht die Geschichte aus!

    Und nun zum Klappern!<br />Das sind die Stossdämpfer!<br />Und zwar werden die nicht undicht oder so,sondern die blanke Stange,die in dem Dämpfer rein und raus fährt,hat Spiel.<br />Wenn man die Dämpfer ausgebaut hat und die Feder und Federteller abgebaut sind,man also nur noch den Dämpfer in der Hand hat,dann kann man bei einen defektem Dämpfer die blanke Stange hin und her wackeln.<br />Das ist ein bekanntes Problem beim P8!<br />Ich hab in meiner Lehrzeit bestimmt bei 10 oder 12 Starlets neue Dämpfer hinten eingbaut!
     
  9. hezar

    hezar Mitglied

    Dabei seit:
    05.07.2002
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E12 - 3ZZ-FE und T22 - 1AZ-FSE
    An alle erstmal ein großes Lob für die Hilfe, besonders an Holsatica :D

    Endlich mal ein Problem das bekannt ist :D

    Nun die Frage: Ist das schlimm das die Dämpfer Spiel haben? Also halt nur ein nerviges Klappern, aber eig. ohne Bedeutung?

    Zumal der Dämpfertest ja hervorragend bestanden wurde!<br />Wäre sehr hilfreich das noch zu wissen, dann kann ich immer ruhigen Gewissens schlafen. :D

    Mfg Jan
     
  10. #9 Holsatica, 14.11.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Es ist meist nicht gefährlich.Ich würde mir mit dem Tausch allerdings auch soo viel Zeit lassen.Irgendwann ist es so sehr ausgeschlagen,dass Öl austritt oder der ganze Dämpfer wackeln tut!

    Die Dämpfer sind auch nicht so teuer und der Einbau ist in einer halben Stunde oder Stunde geschafft!<br />Es lohnt sich alle mal!
     
  11. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Ich hab das Gepolter am P7 auch, aber die Dämpfer sind 1A, vermutlich sind die Gummis der Achsaufhänung oder vom Panhardstab ausgelutscht.

    So ein neues Domlager hat mich letztes Jahr preiswerte 94 DM das STÜCK gekostet ( X( ). Vermutlich Diamantverstärkt oder Platinbeschichtet.

    [ 14. November 2002: Beitrag editiert von: -=[P7er]=- ]
     
  12. raiden

    raiden Guest

    sag ich doch
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. hezar

    hezar Mitglied

    Dabei seit:
    05.07.2002
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E12 - 3ZZ-FE und T22 - 1AZ-FSE
    Was kosten denn Domlager? Müssen dafür die Stoßdämpfer ausgebaut werden? Hab doch letztens erst die Federteller wechseln lassen, das wär doch dann ein Abwasch gewesen. Argh.. ?( ?(

    Mfg

    Ein ahnungsloser Jan :D
     
  15. RST

    RST Fahrzeug Techniker

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    6.200
    Zustimmungen:
    180
    Fahrzeug:
    Echt viele... und ein KE20 :-)
    Das Problem ist nicht nur beim P8 bekannt. Meine beiden P7 und der Corolla E8 haben genau dasselbe gemacht: Dämpfer ausgeschlagen hinten rechts. Allerdings habe ich doch mittlerweile die Konis drin seit einem Jahr - und da ist es auch schon wieder. Also entweder Krankheit, oder da ist noch was anderes, was diesen Fehler verursacht.
     
Thema:

Problem an Hinterachse? - Poltern beim Starlet -

Die Seite wird geladen...

Problem an Hinterachse? - Poltern beim Starlet - - Ähnliche Themen

  1. 4A-GE Pleuellager Problem

    4A-GE Pleuellager Problem: Hallo Leute, ich brauche mal Input von jemand, der sich im Motorenbau etwas auskennt. Ich habe seit letzten Herbst an einem 4A-GE 16V (AW11) das...
  2. Yaris P1 Scheinwerfer Problem

    Yaris P1 Scheinwerfer Problem: Hallo, vorab ich bin ein absoluter leihe, aber lerne sehr gern neues dazu Mir ist bei Dunkelheit in meinem Yaris aufgefallen dass das licht auf...
  3. GR Yaris Getriebe „Problem“ (6.Gang)

    GR Yaris Getriebe „Problem“ (6.Gang): Grüß euch, ich habe aktuell die 15k geknackt mit meinem Yaris. Die Inspektion steht auch jetzt an, leider habe ich seit ca. 1000km das Problem,...
  4. Problem

    Problem: Ich habe einen toyota RAF 4 Bj. 2005 , km 188000 Benziner bei mir leuchtet VSC und Moterkontrolleuchte auf wenn ich es Auslese schreibt er mir...
  5. Problem Bremse Hinterachse

    Problem Bremse Hinterachse: Bei meinet T20 GT wollte ich demletzt Felgen putzen als ich feststellte, dass an den Hinteren Felgen kein Bremsstaub war, die vorderen hingegen...