poltern an vorderachse rechts E10 SI

Diskutiere poltern an vorderachse rechts E10 SI im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; hallo<br />seit neustem polter da vorn bei mir an der VA was, dachte schon radlager, also hab ich den wagen aufgebockt.<br />und mal richtig am...

  1. TTB

    TTB Junior Mitglied

    Dabei seit:
    09.09.2001
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    hallo<br />seit neustem polter da vorn bei mir an der VA was, dachte schon radlager, also hab ich den wagen aufgebockt.<br />und mal richtig am rad nach allen richtungen gewackelt, da hatte sich nichts bewegt.<br />dann dachte ich der stabi-verbinder zum dreieckslenker hat was, aber der hat auch kein spiel !! oder kann es sein, das wenn er entlastet ist unter spannung steht ?!

    will nicht einfach so auf verdacht den stabi-verbinder wechseln, soll so um die ~40 € kosten

    so denn bye erstma
     
  2. Anzeige

  3. #2 carthum, 04.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Beim Stabigelenk merkt man auch im aufgebocktem Zustand, ob er Spiel hat oder nicht. Ist aber meist nur minimal. NP liegt bei ~ 53 €.
     
  4. #3 user666, 04.12.2002
    user666

    user666 Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    0
    poltern <br />spricht führ ausgeschlagene buchsen kugelköpfe oder auch aber seltener für domlager

    wenn du ihn auf bokst kann es sein das die teile unter spannung geraten also ausbauen und schaun und wenn i.o. dann wieder einbauen :)
     
  5. raiden

    raiden Guest

    ist aber scheisse, wenn der stabi hebel so richtig festgegammelt ist!

    kleiner tipp: erst mal richtig saubermachen(drahtbürste) und dann richtig dick rostlöser drauf, sonst hast du u.U. keine chance ;)
     
  6. raiden

    raiden Guest

    wie willst du übers internt auch ne antwort bekommen?

    kann sich ja so keiner anhören dein gepoltere, ich denke wenn hier jemand ne probefahrt machen würde, und sich das teil dann auf ner hebebühne beguckt, dann weiß er auch was los ist! ist bei mir jedenfalls (meistens) so!

    das was du über das forum bekommst, sind reine spekulationen, erfahrungswerte und irgendwelche schätzungen, was alles an einer vorderachse des E10 ist, was poltern könnte!
     
  7. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    Bin eigentlich ziemlich sicher, dass es (bei mir) das Domlager ist... nehme an, dass es noch einige mehr mit diesem Problem gibt. Nur fällt es nicht unbedingt auf. Gebt mir Bescheid, wenn ihr was Neues wisst!

    Gruss vom Jacob
     
  8. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    @raiden

    Es gibt doch Erfahrungswerte... und dann kann man auch über das Internet recht sicher diagnostizieren (finde ich).

    Gruss vom Jacob
     
  9. raiden

    raiden Guest

    ja, klar! weil dann alle anderen teile schon ausgebaut wurden, aber das kann man auch ohne forum auf die beine stellen!<br />sicher gibt`s erfahrungswerte, aber bei einem poltern kann z.B. alles poltern was da nur so an einer achse hängt.

    man braucht genauere angaben, wie z.B. lstzustand, oder bei welcher fahrbahnbeschaffenheit, etc.<br />man kann doch wohl nicht von zu hause aus diagnostizieren, ob vielleicht irgendein werkzeug im hilfsrahmen oder sonstwas das poltern verursacht!

    die meisten spekulationen laufen darauf hinaus, das man in einer woche oder länger noch die linke seite der VA überprüft.<br />da kann man die sachn doch auch direkt kontrollieren, und nicht erst: auto rauf-&gt;teil raus-&gt;war`s nicht! scheisse, wieder rein und erst mal nachfragen. und dann am nächsten tag das teil daneben ausbauen und überprüfen!

    also ich brauche, um eine diagnose zu stellen an der vorderachse eines corollas max. 1/2 stunde.

    und das ist für jeden anderen durchaus realisierbar, wenn er sich vorher erkundigt, wie man die teile überprüft!
     
  10. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    Na ja, ist ja klar. Aber nicht jeder hat Dein Wissen und Deine Möglichkeiten und möchte vielleicht einfach in der Werkstatt nicht ganz blank dastehen... und die Wahrscheinlichkeit, bekannte Probleme zu erwischen, ist ja doch relativ gross (siehe Stabigummis z.B.). Ich habe z.B. schon Dinge mit Hilfe einiger sehr kompetenter Forumsmitglieder lösen können, vor denen mein Händler kapituliert ist (nach dem Motto: was wollen Sie denn mit über 200tkm... etc.).

    Gruss vom Jacob
     
  11. TTB

    TTB Junior Mitglied

    Dabei seit:
    09.09.2001
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    hab es heute mal geschafft den stabi-verbinder auszubauen, war ziemlich festgegammelt, hab ihn aber heile herausbekommen !!<br />also da ist def. kein spiel drin, was könnte es noch sein ?! radlager und stabi-verbinder sind ok !! .. doch nicht etwar das domlager ?! <br />um das zu prüfen braucht man doch einen federspanner zum ausbauen ?!

    so denn erstmal bye
     
  12. #11 austriancorollafan, 06.12.2002
    austriancorollafan

    austriancorollafan Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    dazu brauchst du definetif nur nen mechaniker der sich auskennt hab heut mit einem gesprochen (is mein onkel also vertrau ich ihm) der meint entweder domlager oder dämpfer.<br />fahr anfang nächster woche zu ihm dann sag ich dir was es bei mir is außerdem hab ich das ganze auch auf der toyotafan.az gepostet wo ich hof das mir der toyota hecher weiterhilft

    =&gt; und somit der dritte im club jakob,du und ich alle das selbe prob ?(
     
  13. #12 austriancorollafan, 12.12.2002
    austriancorollafan

    austriancorollafan Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    juchu prob gelöst domlager neu und 4x dämpfer das poltern kam aber definetif vom domlager.<br />da aber meine 2 hinteren dämpfer auch den frost nicht überstanden haben X( --&gt; 4x monroe ==&gt; wie neu meine rolla :D :D
     
  14. #13 carthum, 12.12.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Kostenpunkt?
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 austriancorollafan, 12.12.2002
    austriancorollafan

    austriancorollafan Mitglied

    Dabei seit:
    28.08.2002
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    domlager pro stk ca 77€, werkstatt preis weis ich leider nicht is aber so ca 50€<br />dämpfer (Monroe) pro Stk so ca 120€, werkstattpreis 80€ (2 sind billiger bin mir aber nicht sicher ob va oder ha die kosten dann nur 112€/70&#8364 ;)

    mfg martin

    P.s.:ach ja mit werkstattpreis mein ich den preis um den es die Werkstatt einkauft, wennst also wenn kennst schau dast as über den bekommst sind doch ca 40€ pro dämpfer diest dann sparst.
     
  17. #15 carinalex, 16.12.2002
    carinalex

    carinalex Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis Kombi T25, 2,0L AT, Bj. 2003
    Hab das Poltern an der Vorderachse bei mir auch,laut nem Toyo-Mech,der mit meinem Wagen gefahren ist,auch bei mir die Domlager.

    @Raiden<br />Du hast ja soweit recht,aber willst Du mich mal in Hildesheim besuchen um Dir meinen Wagen anzuhören???<br />Die meisten Mechaniker in den Werkstätten haben nämlich auch keinen Bock oder keine Zeit sich um sowas zu kümmern.Die ergehen sich auch liebevoll in irgendwelche Spekulationen.

    Gruß Alex
     
Thema:

poltern an vorderachse rechts E10 SI

Die Seite wird geladen...

poltern an vorderachse rechts E10 SI - Ähnliche Themen

  1. Verso Vor-Facelift - Poltern auf der Vorderachse

    Verso Vor-Facelift - Poltern auf der Vorderachse: Hallo Gemeinde. Bei meinem Verso Vor-Facelift Bj. 2009 habe ich seit einiger Zeit das Problem dass bei Bodenunebenheiten ein schlagendes Geräusch...
  2. Corolla E12 Poltern / Klappern Vorderachse / Lenkung

    Corolla E12 Poltern / Klappern Vorderachse / Lenkung: Hallo Gemeinde, ich habe mit meinem letzten Oktober gebraucht gekaufen Corolla Kombi E12 1.6 VVTi EZ 05/2007 (BJ 2006) ein Problem im Bereich...
  3. Poltern an der Vorderachse/Vorderwagen bei Radeinschlag

    Poltern an der Vorderachse/Vorderwagen bei Radeinschlag: Ich fahre einen Avensis T25 Combi, den ich neu im Februar gekauft habe. Gleich anfangs trat ein Problem auf, welches die Werkstatt bisher nicht...
  4. Poltern Vorderachse T25 D-CAT

    Poltern Vorderachse T25 D-CAT: Wer hat Erfahrungen mit Poltergeräuschen an der Vorderachse beim T25 beim Überfahren von Bodenwellen und kuzen Stößen auf der Fahrbahn (z.B. vor...
  5. Poltern an der Vorderachse Corolla E12

    Poltern an der Vorderachse Corolla E12: Hi Ich habe bei meiner Corolla das TTE Gewindefahrwerk verbaut. Jetzt habe ich das Problem, das es an der Vorderachse immer mehr zu poltern...