Pleuellagerschalen wechseln MKIII...

Diskutiere Pleuellagerschalen wechseln MKIII... im Motor Forum im Bereich Technik; ... ich bin ja momentan dran den kopf zu revidieren, so MZKD etc, und wegen Ventile einschleifen und so will ich grad noch die pleuelagerschalen...

  1. #1 Roger18, 11.01.2003
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    ... ich bin ja momentan dran den kopf zu revidieren, so MZKD etc, und wegen Ventile einschleifen und so will ich grad noch die pleuelagerschalen wechseln, weiss nich ob sie den neuen druck halten. jetzt, hat das schon mal jemand gemacht ? ich hab sowas drum noch nie gemacht, auch nirgends zugeschaut oder so.<br />geht es gut? quasi ölwanne runter, abschrauben und raus ? oder is ölpumpe und so scheiss noch im weg? <br />gruss roger
     
  2. Anzeige

  3. #2 Bleifuss, 12.01.2003
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    @Roger<br />Ich rate Dir die Schalen erst bei einem Schaden zu wechse`ln!!!<br />Wieso auch früher?<br />Lass die Ölwanne dran.

    Meine Meinung

    Gruss Bleifuss
     
  4. raiden

    raiden Guest

    und wenn du es machst, würde ich mich nach dem werkstatthandbuch richten(zwecks lagerschalen bestimmung, etc.)
     
  5. #4 Roger18, 12.01.2003
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    ich will die nur machen weil ich grad den kopf mach, und wenn ich ventil einschleif etc weiss ich nich ob das die schalen so mögen...<br />gehen die nicht aufs mal kaputt? also künden die sich mit geklacker an ?<br />ich lern schon seit 2.5jahren automech, hatte aber noch nie defekte pleulagerschalen
     
  6. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    kündigen sich durch klakkern im mittleren drehzalbereich an. Wenn du sie dann machst, sobald sie minimal klackern, ist es auch noch ok.
     
  7. #6 Goorooj, 13.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    nur mal so zur info:

    die lagerschalen der kurbelwelle... du hörst nix, bis die dinger durch sind, und dann kann es sein dass sich die obere schale unter die untere schiebt und der kolben deinen kopf kaputtschlägt. ( wie bei mir ).

    was auch immer sonst für meinungen vorherrschen... bei hats bei 124.000 km gekracht, ich bin für wechsel auf verdacht.
     
  8. #7 Andreas-M, 13.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Komischerweise hatten die meisten mit Pleuellager-Schäden von denen ich weiß eine Automatik-Supra. rolleyes <br />Ob da die Belastung irgendwie größer ist für den Motor?

    [ 13. Januar 2003: Beitrag editiert von: Andreas-M ]
     
  9. #8 Goorooj, 13.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    gute frage... da fällt der ladedruck nicht runter beim schalten sondern liegt permanent an...
     
  10. Penner

    Penner Guest

    Di Ölwanne kriegst du bei der MK3 nur raus wenn du den Motor (nicht nur den Kopf) oder die komplette Vorderachse ausbaust was eine Heidenarbeit bedeutet. Am einfachsten ist es den Motor mit nem Kran rauszuheben, Ölwanne ab und Schalen wechseln. Ist aber n Haufen Arbeit...

    Grüße Penner
     
  11. #10 Andreas-M, 13.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Automatik oder Schalter?
     
  12. #11 Goorooj, 14.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    passend zu deiner vermutung: AT
     
  13. #12 Andreas-M, 14.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Hhhmmm, verdächtig... rolleyes
     
  14. dk96

    dk96 Guest

    Gottseidank!! :D :D
     
  15. #14 Tackbuster, 14.01.2003
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    aber wieso sollten dann die kolben den kopf kaputt schlagen.... wenn die obere lagerschale unter die untere rutscht kommt der kolben doch automatisch TIEFER, und nicht wie du beschrieben hast höher... rolleyes

    [ 14. Januar 2003: Beitrag editiert von: Tackbuster ]
     
  16. #15 Goorooj, 15.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    wenn die obere unter die untere schale rutscht, geht die kurbelwelle und logischerweise der kolben nach oben.

    ich kann ja mal ein foto posten von den schalen, wenn mein pc wieder funzt, echt zum fürchten rolleyes
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. #16 CyberBob, 15.01.2003
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    auf verdacht: wie gut dass ich schalter fahre... :D

    <br />also zu pleulager... alle motoren instandsetzter werden dir sagen dass du die pleullager austauschen solltest...

    das problem ist aber dass man eigentlich die kurbelwelle messen, polieren und auswuchten sollte...<br />und um überhaupt an die pleullager zu kommen man eigentlich den motor ausbauen müsste...<br />wenn dann der motor ausgebaut ist, kann man ihn auch gleich general überholen... :D

    ist ne sache die man einfach nicht pauschal beantworten kann...<br />schlau wäre aber auf jeden fall sich mal die pleulager anschauen... wenn sie noch taug haben nicht tauschen... oder halt die billig variante, tauschen ohne kurbelwelle zu bearbeiten...

    wenn du das pleul schlagen hörst ist es auf jeden fall schon ZUSPÄT... dann ist die kurbelwelle fällig... sie muss dann ausgebaut gemessen und bearbeitet werden...
     
  19. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    also: motor oder träger ausbauen ist völliger quatsch; böcke lösen, motor etwas anheben und die wanne runterschrauben. auf den schalen sind verschiedene kenn-nummern drauf (notieren, wo welche schalen gesessen haben und sich dann von nem fachmann sagen lassen, ob die neu müssen, alles andere ist reine spekulation
     
Thema:

Pleuellagerschalen wechseln MKIII...

Die Seite wird geladen...

Pleuellagerschalen wechseln MKIII... - Ähnliche Themen

  1. Abblendlicht wechseln Toyota Auris NRE185 - Anleitung

    Abblendlicht wechseln Toyota Auris NRE185 - Anleitung: Hallo zusammen, heute habe ich versucht bei meinem Toyota Auris NRE 185 Zulassung 2018 das Abblendlicht zu wechseln, leider hat dies nicht...
  2. Starlet P9 Automatik Getriebeöl wechseln

    Starlet P9 Automatik Getriebeöl wechseln: Hallo liebes Forum, ich würde gerne bei meinem Starlet P9 Ep91 Bj 1996, das Automatikgetriebeöl wechseln. Dazu habe ich ein paar Fragen. Hat das...
  3. DPF am Avensis DKAT wechseln

    DPF am Avensis DKAT wechseln: Moin Will den DPF-Kat selber wechseln. Kann mir Jemand einen Link mit passendem Dichtungssatz schicken ? Für ein pasr Tips zum Einbau ( Grube )...
  4. Toyota-NR Pleuellagerschalen gesucht

    Toyota-NR Pleuellagerschalen gesucht: und zwar vom 4age kat :) wer was hat bidde hier reinposten danke :)