Pflege von Schiebedaechern???

Diskutiere Pflege von Schiebedaechern??? im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hi, mich würde mal interessieren wie ich die Dichtung am Schiebedach am besten pflege, damit es so lange wie möglich dicht bleibt. Gerade jetzt im...

  1. GoFree

    GoFree Grünschnabel

    Dabei seit:
    01.06.2001
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Hi, mich würde mal interessieren wie ich die Dichtung am Schiebedach am besten pflege, damit es so lange wie möglich dicht bleibt. Gerade jetzt im Winter mit dem lässtigen Frost und so...
    Ich meine ordentlich sauberwaschen damit der ganzen Dreck raus kommt is klar, aber was dann?
    Behandelt man das wie die Türdichtungen mit Talkum oder Glycerin??? oder besser mit Vaseline (da könnte ich mir vorstellen das es beim Waschen schlieren auf dem Dach gibt!???)
    Was macht ihr da so?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Pflege von Schiebedaechern???. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. CHRIS

    CHRIS Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    09.01.2001
    Beiträge:
    5.956
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Carlos Sainz
    Hi,

    gute Frage... Da fällt mir ein, daß ich alle meine Türgummis und das am Kofferraum mit so nem Pflegezeugs von A.T.U. eingeschmiert habe. Aber mein Schiebedach habe ich vergessen [​IMG] Das Zeugs von A.T.U. ist gut. Da schmiert gar nichts und das Gummi klebt auch nicht mehr frostbedingt an der Scheibe fest. Kostet allerdings 11 DM.

    ------------------
    [​IMG]

    Drive the Feeling!
     
  4. #3 winnidoc, 12.11.2001
    winnidoc

    winnidoc Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2001
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Veto!!!!!
    KRIEGST DU AUCH WOANDERS ALS BEI DEN DEPPEN VON ATU. UND DANN MUSSTE AUCH KEINE 11 MÄRKER HINLEGEN!!!!
     
  5. GoFree

    GoFree Grünschnabel

    Dabei seit:
    01.06.2001
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Ja, aber was ist das für Zeugs.
    Ich meine, das wichtigste ist doch das die Dichtung nicht vorzeitig hart oder brüchig wird.
    Ist das Zeug auch dadagegen?
    Und wenn ja, wie heisst das Zeug eigentlich?

    Da fällt mir ein, wie ist das überhaupt mit Toyota Schiebedächern, werden die Überhaupt undicht??
     
  6. CHRIS

    CHRIS Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    09.01.2001
    Beiträge:
    5.956
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Carlos Sainz
    @ Winnidoc

    Was geht denn mit Dir ab? [​IMG] Das war ein gut gemeinter Ratschlag von mir, kein Kaufzwang! Wohl schlechte Erfahrungen bei A.T.U. gemacht oder was?

    @ GoFree

    Also das Zeugs ist von Sonax und heißt "GummiPfleger". Schützt vor Altersschwächen des Gummis wie Brüchigkeit etc. Schützt auch gegen Anfrieren im Winter. Seit ich es drauf gemacht habe, ist das Fenstergummi nicht mehr am Fenster angefroren (im Gegensatz zu vorher). Schiebedach habe ich jetzt vergessen, bleibt aber im Winter eh zu.

    Chris

    ------------------
    [​IMG]

    Drive the Feeling!
     
  7. GoFree

    GoFree Grünschnabel

    Dabei seit:
    01.06.2001
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    @CHRIS

    Ahh! SONAX!
    Ist mir doch gleich ein Begriff, mit dem Scheibenreiniger von denen mach ich auf der Arbeit immer meinen Monitor sauber. [​IMG]
    Das kingt ja schonmal nicht schlecht [​IMG] , erstmal danke für den Tipp!

    @All
    Trotzdem würde mich mal interresieren ob schonmal jemand Ärger mit dem Schiebedach hatte.

    [Dieser Beitrag wurde von GoFree am 14. November 2001 editiert.]
     
  8. CHRIS

    CHRIS Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    09.01.2001
    Beiträge:
    5.956
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Carlos Sainz
    @ GoFree

    Habe ich ja gar nicht erwähnt. Meine schwarze ST182 (wie letzten Sonntag gesehen) ist ja schon fast 11 Jahre alt und ich habe noch nie - ohne jegliche Pflege - Probleme damit gehabt!

    ------------------
    [​IMG]

    Drive the Feeling!
     
  9. mac

    mac Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.814
    Zustimmungen:
    0
    yep. das ding von sonax ist sehr gut. hab bei meinem prelude und meiner celi früher auch gemacht.
    cu
    mac

    ------------------
    [​IMG]

    MAC
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Selbst hatte ich noch nie Probleme mit einem Toyota-Schiebedach, aber ein Kollege hatte 'mal einen Camry, dürfte so ein 87er oder 88er gewesen sein, der hatte Wassereinbruch.
    Bin gespannt auf die erste richtige Regenfahrt mit meiner neuen Dachfenster-Dichtung am P7! Musste das Dachfenster vom Rost befreien, dabei auch 'ne neue Dichtung montiert, alte war SICHER undicht gewesen... kostete 140Fr.!!

    CU, der trockene Andi [​IMG]
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 jensichen, 15.11.2001
    jensichen

    jensichen Mitglied

    Dabei seit:
    15.11.2001
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Hallö,

    unter www.online-meister.de wurde auch über Gummidichtungen diskutiert.
    Einfach mal nachschauen...

    Grüßle
     
  13. Gatty

    Gatty Guest

    Also, ein ganz normaler glyzerinstift aus dem baumarkt, für 1.5€ tuts auch!

    Dann frieren auch türen nicht mehr zu<br />;-)

    mfg aus speyer<br />gatty
     
Thema:

Pflege von Schiebedaechern???

Die Seite wird geladen...

Pflege von Schiebedaechern??? - Ähnliche Themen

  1. Tipps: Pflege Faltdach - Agyo Open Air.

    Tipps: Pflege Faltdach - Agyo Open Air.: Hallo! Ich bin stolzer Besitzer eines Agyo Open Air (2019) geworden. Ist mein erstes Auto mit Faltdach. Finde ich echt super im Sommer, aber...
  2. Frischer Besitzer eines Yaris 1.0 Bj 2007. Möchte alles wissen zu Wartung / Reperatur / Pflege ...

    Frischer Besitzer eines Yaris 1.0 Bj 2007. Möchte alles wissen zu Wartung / Reperatur / Pflege ...: Hallo Forum, wie man oben sehen kann bin ich firscher Besitzer eines Yaris 1.0 Bj 2007 in wirklich gutem Zustand. Nun möchte ich alles wissen wie...
  3. Toyota Auris Motorraum Pflege

    Toyota Auris Motorraum Pflege: Hallo Community, habe einen Toyota Auris E150 aus dem Baujahr 2007. Habe das Fahrzeuge letztes Jahr vom Toyota Händler bekommen und der...
  4. Matte Folien reinigen/pflegen

    Matte Folien reinigen/pflegen: Hi. Womit kann ich matte Folien reinigen/pflegen? Habe schwarz matte Folie auf dem dach, die zeigt so langsam alterungsercheinungen. Hat jemand...
  5. Faltdach Pflege

    Faltdach Pflege: hi leute ich hab nen starlet open air, und da ist das dach... naja sagen wir mal pflege bedürtig :D ich hab fast das gefühlt das das dach total...