Originale Carina E-Batterie?

Diskutiere Originale Carina E-Batterie? im Motor Forum im Bereich Technik; Ich habe meine Carina E Bj.97 erst seit Februar.Ich würde gerne wissen, welche Marke von Batterie die Carina T19U vom Werk aus drin hatt? Da auf...

  1. #1 Rammstein355, 11.11.2002
    Rammstein355

    Rammstein355 Mitglied

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Carina T19U, Starlet P9
    Ich habe meine Carina E Bj.97 erst seit Februar.Ich würde gerne wissen, welche Marke von Batterie die Carina T19U vom Werk aus drin hatt? Da auf meiner kein Markenname steht weiß ich nicht, ob das die Originale ist oder sie schon getauscht wurde. Wenns die Originale wäre, müßte ich die bestimmt noch vorm Winter wechseln! Hätte ja dann schon 5 Jahre auf dem Buckel.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Originale Carina E-Batterie?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. 6M3

    6M3 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    03.05.2002
    Beiträge:
    1.226
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Prius III
    Wieso wechseln? Wenn sie noch keine Anzeichen von Schwäche zeigt würd ich das nicht machen. Meine Batterie ist auch schon 7 Jahre alt und die funktioniert auch noch.

    Also wenn es eine helle Batterie ist,die nicht wartungsfrei ist,tipp ich mal auf original Toyota.<br />Schau mal auf die Rückseite der Batterie vielleicht is da ein Aufkleber, war bei mir auch so vorne war er ab und hinten noch dran.
     
  4. #3 Garfield, 11.11.2002
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    In meinem E 10 BJ. 97 ist auch die erste Batterie, die ist allerdings schwarz und nicht wartungsfrei.<br />Hat so eine Farbanzeige obendrauf, blau alles okay.<br />Steht auch nix von Toyota dran. Wird gewechselt wenn sie nicht mehr geht, vorher nicht.
     
  5. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Meine Originalbatterie (Carina E, ohne U, also made in Japan) hat 8 Jahre gehalten. war ne Yuasa oder Panasonic (Erstausrüster bei Japan-Toyos). Ihr Tot hat sich recht lange vorher angekündigt. Würde sie also nicht auf Verdacht nach 5 Jahren tauschen.<br />Ich hab jetzt übrigens ne wartungsfreie Bosch SilverTop drin. Hatte kein Vertrauen zu den NoName-Akkus aus dem Zubehör.

    mfg Eric
     
  6. #5 Toyo Tom, 12.11.2002
    Toyo Tom

    Toyo Tom Senior Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    0
    Hi Garfield!

    Die ist dann aber nicht Original!<br />Das Nennt sich Toyota Optifit und die jenigen die wissen was ich meine......<br />Eine Original Batt von Toyo halt im schnitt min 6J alles was ihr dann kaufen könnt ist Toyo Zubehör und das ist leider lange nicht so gut wie das Original.Meißt aber besser wie alles aus dem Freien Zubehör.

    Gruss Tom!
     
  7. #6 carthum, 12.11.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    Wobei ein Test gezeigt hat (ADAC?), daß die preiswerten Noname-Batterien auch sehr ordentlich sein können (z. B. Arktis bei ATU).

    Meine Batterie ist noch original, 8,5 Jahre alt und tut´s noch einwandfrei. Ich würde erst wechseln, wenn die alte Batterie gänzlich tot ist.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Meine ist von ATU... hab meine alte "Opel"batterie rausgeschmissen.. die war fast tod.. :D Opel halt :D :D :D
     
  9. #8 Garfield, 12.11.2002
    Garfield

    Garfield Mitglied

    Dabei seit:
    29.08.2002
    Beiträge:
    965
    Zustimmungen:
    39
    Fahrzeug:
    Corolla E12 1.6 Edition S BJ. 2006
    @ Toyo Tom, warum hat denn ein E 10 Erstzulassung 06./97 schon eine neue Batterie drin?<br />Da war ich jetzt sicher das es die original ist.
     
  10. #9 Toyo Tom, 12.11.2002
    Toyo Tom

    Toyo Tom Senior Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    0
    Die Originale im E10 hatten meiner Meinung nach das Sichtfenster noch nicht
     
  11. #10 CY-BORG, 12.11.2002
    CY-BORG

    CY-BORG Mitglied

    Dabei seit:
    28.07.2002
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Wieviel Ah hat die Carina Original Batterie ? ?(
     
  12. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Laut meiner Pressemapppe (Stand 1992) 48 Ah. Der Diesel hat meines Wissens nach ne 72 Ah, aber darüber hab ich keine Unterlagen.

    mfg Eric
     
  13. #12 CY-BORG, 13.11.2002
    CY-BORG

    CY-BORG Mitglied

    Dabei seit:
    28.07.2002
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    Danke XLarge...<br />Meine Schrottarina ist BJ 92 und ich hab die Originalbatterie nie gesehen ?(
     
  14. #13 Christoph, 15.11.2002
    Christoph

    Christoph Senior Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2001
    Beiträge:
    1.029
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Verso 1.8 life (ZGR21L)
    Im 94er Prospekt steht 60 Ah für alle Motoren!<br />Von Diesel steht da natürlich nix, gab es 94 noch nicht!

    Gruß Christoph

    [ 15. November 2002: Beitrag editiert von: Christoph ]
     
  15. #14 CY-BORG, 15.11.2002
    CY-BORG

    CY-BORG Mitglied

    Dabei seit:
    28.07.2002
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    0
    DOH ?(
     
  16. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Kann sein, daß wir beide richtig liegen. Meine Pressemappe ist Stand 1992. Kann sein, daß sich die Batteriestärke mit den Jahren geändert hat.

    mfg Eric
     
  17. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    So, hab eben nochmal meine Prospekte durchgesehen. Das 92er und 93 sprechen von ner 60Ah für alle Benzinmotoren. Das 94er fehlt meiner Sammlung :( .Im 95er steht es auch was von 60Ah drin. Im 96er steht dann was von ner 48Ah für die Benziner, sowie ne 64Ah für den Diesel. Somit ist die Verwirrung komplett, oder ?

    mfg Eric

    [ 15. November 2002: Beitrag editiert von: XLarge ]
     
  18. #17 Dr. Seltsam, 05.11.2003
    Dr. Seltsam

    Dr. Seltsam Guest

    55Ah oder 65 Ah ?

    Mein Carina E ist von 96, hat 1,8 l/79 kW sowie Klima und Automatik. (Benziner)

    Im letzten Belastungstest wurden nur noch 7,3 V gemessen, also war eine neue fällig.

    Die Werkstatt meinte nach Durchsicht ihrer Unterlagen, es müsse eine 65Ah rein. Die passte aber von der Größe nicht. Ein alternativ gelisteter Typ war auch noch da, und der passte. War genauso groß wie das Original, hatte aber "nur" 55Ah.

    Jetzt ist also eine 28800-YZZAN 55Ah "Nass-Batterie" drin. Bezahlt habe ich 86 Euro (Einbau wurde angabegemäß gratis gemacht) ! (War sogar teurer als die ursprünglich vorgesehene 65 Ah-Batterie, die sollte 78 Euro inkl. Einbau kosten).

    Bin ich jetzt abgezockt worden?

    Gruß
    Dr. Seltsam
     
  19. samy

    samy Guest

    Lass die Batterie erst mal drin!
    Hab jetzt nach 185.000 km und 11,5 Jahren immer
    noch die Originalbatterie - ohne ansatzweise Probleme.
    :]
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. fitzi

    fitzi Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    12.05.2003
    Beiträge:
    4.535
    Zustimmungen:
    18
    Fahrzeug:
    1xCorolla E11G6, 2xCorolla E11, Kia Cee´d SW
    meine batterie hat 5 jahre, 139000km gehalten. war ne panasonic mit sonem sichtfenster, keine ah angabe auf der batterie, ist aber die original batterie!
     
  22. darko

    darko Mitglied

    Dabei seit:
    12.12.2001
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Avensis 2.0 VVTi, 5/2002
    Toyota Batterien halten offensichtlich sehr lange:

    Carina 1993 noch die original Batterie
    Corolla 1990 auch noch Original!!!
     
Thema: Originale Carina E-Batterie?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota carina batterie

    ,
  2. toyota batterie erstausrüster

    ,
  3. Toyota Optifit Autobatterie 48Ah

    ,
  4. batterie toyota carina,
  5. batterie toyota carina 2 preis original toyota batterie,
  6. autobatterie für toyota carina,
  7. batterie toyota 28800 yzzan,
  8. batterie toyota carina e
Die Seite wird geladen...

Originale Carina E-Batterie? - Ähnliche Themen

  1. original Federn Carina E

    original Federn Carina E: Meine Rina ist verkauft und ich habe noch einige Teile über. Hier ist noch ein Satz originale Federn. Ausgebaut bei ca. 80'tkm aus einer Limo mit...
  2. US-Blinker für Carina E (original und NOS)

    US-Blinker für Carina E (original und NOS): Meine Rina ist verkauft und ich habe noch einige Teile über. Hier biete ich einen Satz US-Blinker an. Die Teile sind original und nie verbaut. Es...
  3. Rarität: Original Basisträger für Carina E

    Rarität: Original Basisträger für Carina E: Ich habe noch einen Original Basisträger von meinem Carina E (T19, 4-Türer) rumliegen und biete den hier gerne an. Teilenummer PZ403-T9613-00...
  4. Suche originale Radkappen für Carina T 15

    Suche originale Radkappen für Carina T 15: [ATTACH] Ich bin auf der Suche nach vier Original-Radkappen für den T 15, meiner ist von 1987. Die Baumarkt-Scheiben vom Vorbesitzer treiben mich...
  5. NEUER & originaler Auspuff / Endschalldämpfer für Celica TA22 / Carina Ta1* - NOS

    NEUER & originaler Auspuff / Endschalldämpfer für Celica TA22 / Carina Ta1* - NOS: Biete einen originalen und unbenutzten Endschalldämpfer für Celica Ta22 / Carina Ta1*...