optimaler Schaltzeitpunkt bei der Supra ???

Diskutiere optimaler Schaltzeitpunkt bei der Supra ??? im Motor Forum im Bereich Technik; Bei welcher Drehzahl sollte man Schalten um mit der Supra möglichst schnell zu beschleunigen? Also wo ist der optimale Schaltzeitpunkt für...

  1. Penner

    Penner Guest

    Bei welcher Drehzahl sollte man Schalten um mit der Supra möglichst schnell zu beschleunigen? Also wo ist der optimale Schaltzeitpunkt für maximale Leistung?

    Dank euch<br />Grüße Penner
     
  2. Anzeige

  3. raiden

    raiden Guest

    guckst du datenblatt, wo sich deine supra hat max.KW(PS), bzw. bei turbo:wo sich max.KW(PS) aufhört, wenn du kommst zu diese bereich du schalten, wenn glück und gut übersetztes getriebe bist du noch in die elastische bereisch. sprich: wo sich deine supra hat max. drehmoment.

    wenn du das kannst meldest du dich nochmal, dann lerne wir anfahre an die berg ;)
     
  4. Penner

    Penner Guest

    Hallo mein südländischer Freund. Wenn ich ein Datenblatt zur Supra hätte würde ich wohl kaum hier fragen, oder? Und die im Fahrzeugschein angegebene Drehzahl zur PS Leistung des Fahrzeugs ist nicht der optimale Schaltzeitpunkt. Wenn du Deutsch gelernt hast bist du vielleicht in der Lage eine konstruktive Antwort auf meine Frage zu geben.

    Shalla la ;) <br />Grüße Penner

    [ 04. Dezember 2002: Beitrag editiert von: Penner ]
     
  5. raiden

    raiden Guest

    so, jetz hör mal zu du penner ;) <br />ich versuch dir bis morgen max. Nm zu besorgen(wenn ich dran denke)<br />reicht dir das?

    P.S.war nich so gemeint ;)
     
  6. #5 Tackbuster, 04.12.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    WAS??? am freitag bekommst du erstmal einen 2-fingerbart und nen seitenscheitel angeklebt!!! :D :D :D
     
  7. Penner

    Penner Guest

    @raiden: schon klar, wäre super wenn du mir die Daten besorgen könntest.<br />@Toasty: Is doch alles nur Spaaaaß ;) :D
     
  8. djr97

    djr97 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    06.03.2001
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    0
    hatten wir das thema nicht erst vor ein paar wochen???
     
  9. #8 needforsupra, 05.12.2002
    needforsupra

    needforsupra Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    ach Kinder, schlagt euch doch nicht den Kopf ein...

    [​IMG]
     
  10. Penner

    Penner Guest

    In welchem Verhältniß stehen KW/ nm ? Also bei welcher Drehzahl genau sollte man schalten um so schnell wie möglich mit der Supra zu beschleunigen?

    Dank euch<br />Grüße Penner
     
  11. dk96

    dk96 Guest

    <br />Er hat nach dem optimalen Schaltzeitpunkt gefragt, nicht nach dem kreativsten!

    :D
     
  12. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    <blockquote>Original erstellt von DK96:<br /><strong><br />Er hat nach dem optimalen Schaltzeitpunkt gefragt, nicht nach dem kreativsten!

    ;) :D

    also bei mir macht das der automat in verbindung mit dem hks recht optimal.

    ja ja, ich weiß: mit vollen hosen ist gut stinken

    aber mal spaß beiseite: die beste beschleunigung erzielst du immer, wenn du vor und nach dem schalten so nah wie möglich am max. drehmoment bist. das rumgeorgele im max. drehzahlbereich macht nur dampf und zisch und putt...
     
  13. #12 Goorooj, 05.12.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    also wenn ich die kurve betrachte, bei stock setup, würde ich sagen 5500-6000 ist gut zum schalten, drüber bringts gar nix ausser lärm.
     
  14. dk96

    dk96 Guest

    Stimmt so nicht: Die effektiv beste Beschleunigung erzielst Du, wenn Du immer im Bereich der max. Leistung bleibst. <br />D.h. schalten ungefähr 500 U/min nach max KW/PS.<br />Da aber im Alltag kein Mensch so herumfährt ist heutezutage Dremoment immer wichtiger geworden, welche dieses "Kraft aus allen Drehzahlen" Gefühl vermittelt.<br />Die Supra hat für einen Benzinturbo sogar ein relativ hohes, ich fahre z.B. ganz gerne mal im 2ten Gang an und das geht prima.<br />Also, vernünftige Beschleunigung zw. 2000-3000 U/Min, maximale zw. 5000-6000U/min.
     
  15. #14 needforsupra, 05.12.2002
    needforsupra

    needforsupra Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    immer wieder gerne von mir gepostet :D <br />:D
     
  16. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    wie wahr, wie wahr ! der automat machts auch genau so, bei kickdown hoch bis kurz vor den roten, direkter anschluss wieder bei knapp über 5000 (ladedruck bleibt nahezu unverändert), besser gehts net !
     
  17. raiden

    raiden Guest

    <blockquote>Original erstellt von NeedForSupra:<br /><strong>ach Kinder, schlagt euch doch nicht den Kopf ein...

    :D
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. dk96

    dk96 Guest

    5450U/min.<br />P.S.: Bremssystem für höchste Ansprüche, Hmmpf... :P
     
  20. arnold

    arnold Guest

    Also ich far die Gänge immer ganz aus ..... so 6200 U/MIN 8o X(
     
Thema:

optimaler Schaltzeitpunkt bei der Supra ???

Die Seite wird geladen...

optimaler Schaltzeitpunkt bei der Supra ??? - Ähnliche Themen

  1. Celica t20 1.8 Kotflügel Fahrerseite( optimal in Uni-Rot) :)

    Celica t20 1.8 Kotflügel Fahrerseite( optimal in Uni-Rot) :): Hallo liebe Leute. Wie oben beschrieben suche ich einen solchen Kotflügel. Falls jemand ein solches Teil abzugeben hätte, möge man sich doch bitte...
  2. optimale Luftzufuhr 4AGE 20V BlackTop

    optimale Luftzufuhr 4AGE 20V BlackTop: Hallo Dan. Ich hatte damals eine AirBox von BMC in meinem E10 Si verbaut gehabt, der Klang war schon gut aber Leistungstechnisch hab ich nich so...
  3. 10W40 bis zu welcher temperatur optimale schmierung?

    10W40 bis zu welcher temperatur optimale schmierung?: hi! ich bin heute auf der autobahn einige kilometer (ca. 10km) 170-180 gefahren, dabei stieg die öltemperatur auf 110°, der öldruck nachdem ich...
  4. T18: Wo kann ich die gelbe Diode zur Anzeige des optimalen Schaltzeitpunkts anschliessen?

    T18: Wo kann ich die gelbe Diode zur Anzeige des optimalen Schaltzeitpunkts anschliessen?: Seitdem ich vor gar nicht allzulanger zeit stolzer besitzer einer T18 GTi wurde, frage ich mich von zeit zu zeit wo der anschluss für das gelbe...
  5. MK4 Optimale Felgen Einpresstiefe ?

    MK4 Optimale Felgen Einpresstiefe ?: Was ist die optimale einpresstiefe für mk4 für felgen so das mann nicht bördeln muss ? Hab gutes angebot für 18" Felgen die haben ne ET35. Vorne...