Dachte,die heutigen Motoren hätten "Klopfsensoren",die je nach Oktanzahl die Zündung einstellen (wie früher der Stecker bei Opel).Nun bin ich heute mal wieder Vaters Corolla (E10/4E-Fe) gefahren und er klingelte erbärmlich,drauf angesprochen meinte mein Vater,das mache er schon lange,der Wagen bekommt auch nur "Normal" solange ich das weiß.Jetzt nach nem Zündkerzenwechsel wäre es aber schlimmer geworden.<br />Wo ist jetzt das Problem? Gibt es keine "Klopfsensoren" oder hat dieser ne Macke?<br />Vielleicht hat ja wer ne Antwort. Gruß Alex
schau mal hier: Oktanklingeln?. Dort wird jeder fündig! Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Hi, ich hatte das Problem mit schlechtem Sprit auch schon, lt. Toyota haben erst die "größeren" Autos (Camry) einen Klopfsensor. Steffen<br />(Carina E, 4AFE, 1994)
Was sagt denn das Handbuch was da an Sprit reingehört? Sollte da evtl Super statt normal rein?<br />Was habt ihr für Zündkerzen eingebaut? Originale von Denso oder Bosch- oder Beru-Müll? Die japanischen Motoren verabscheuen meist diese Billigkerzen. mfg Eric
Der Corolla E10 (1.6 GLi) hätte gern Super, hat aber glaube ich, eine Klopfregelung [ 09. Oktober 2002: Beitrag editiert von: Supra_MA70 ]
Der 4E-FE verlangt Super (95 Oktan) und nicht Normalbenzin! Wenn man mal Benzin tankt geht das aber dauerhaft glaub ich mal schadet das eher dem Motor denn er ist auf 95´er abgestimmt und nicht für 91´er.
Das der Wagen Supere braucht wußte ich,sorry,hätte ich dazu schreiben sollen.<br />Bin nur von ausgegangen,das es mit Klopfsensor funktioniert.<br />Die neuen Kerzen sind NGK´s,was anderes,außer Denso´s wird dieser Wagen auch niemals sehen. Gruß an alle<br /> Alex
Hallo Alex, der 4E-FE arbeitet schon knapp an der Klingelgrenze und braucht prinzipiell Super. Klopfsensor hat er keinen. Wenn man den mit Normalbenzin fährt braucht er sogar mehr. gruss dennis
Ich verstehe es nicht. Wieso tankt jemand Normal für einen Wagen, der laut Handbuch mindestens Super braucht, und dann auch noch deutlich ein Klingeln zu hören ist??? <br />Und mit Super verbraucht man auch weniger, ja.
Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten. Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Jo, so isses. Alles Mehrkosten, und die Ölmultis reiben sich die Hände. Wunder das die nicht schon wieder ne Steigerung fürs Optimax erfunden haben. Die Leute werdens auch kaufen... Ist wie mit dem Waschmittel. Guckt man die Werbung von vor zig Jahren wars schon so weiß, weißer gehts nicht. Und heute? Jo klar, noch weißer als das weiß, das eigentlich nicht mehr weißer sein kann... Man muß nur dran glauben.
Hab jetzt bei meiner Rina die zweite Tankfüllung Super durch,langstrecke Landstraße - Autobahn,immer so zwischen 120 und 140,Ergebnis mehr als bescheiden.8,8l/100Km,gemessen auf 600 Km.Da sollte ich doch bei Benzin bleiben,denn meiner klingelt nicht und verbraucht das Gleiche.Ist sich nämlich billiger!! Gruß Alex