Ölverlust E10

Diskutiere Ölverlust E10 im Motor Forum im Bereich Technik; Mein Corolla E10 hat in letzter zeit einen relativ hohen Ölverbrauch. Außerdem sind am Heck öfters Rußspuren zu erkennen.<br />Meine Rolla hat...

  1. #1 HS-EM 35, 09.11.2002
    HS-EM 35

    HS-EM 35 Guest

    Mein Corolla E10 hat in letzter zeit einen relativ hohen Ölverbrauch. Außerdem sind am Heck öfters Rußspuren zu erkennen.<br />Meine Rolla hat aber erst 51.000km gelaufen und ich bin eigentlich immer recht verhalten (kein Bleifuß) gefahren.<br />Was kann das sein?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ölverlust E10. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 AE92/101, 09.11.2002
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Wen's keiner macht,antworte ich dir. ;)

    Ist es 1.4 bzw.1.3 oder 4E-FE Motor?<br />Wenn ja,dann werden es die Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen sein(bekanntes Problem besonders E10 mit 75PS)sehr teuer wenn du es machen lässt.Tritt auch meistens bei der Laufleistung auf.

    <br />Mfg.Alex
     
  4. #3 [EM]Darth Vader, 09.11.2002
    [EM]Darth Vader

    [EM]Darth Vader Guest

    Kurbelwellensimmering ist es auch gerne ;)
     
  5. #4 carthum, 11.11.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    @CorollaTurbo:

    Welcher Motor und was ist "relativ hoch" in Zahlen?
     
  6. SG3

    SG3 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    13.05.2001
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    55
    Bei mir wars auch der Simmering, bei Toyota 300€.
     
  7. #6 Toyo Tom, 12.11.2002
    Toyo Tom

    Toyo Tom Senior Mitglied

    Dabei seit:
    11.12.2001
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Wenn er direkt nach dem Starten Qualmt sollten es die Schaftdichtungen sein.Während der Fahrt tippe ich da eher auf die Kolbenringe sprich Abstreifringe die sind gerne mal fest.

    Gruß Tom
     
  8. #7 HS-EM 35, 13.11.2002
    HS-EM 35

    HS-EM 35 Guest

    Also Qualm habe ich noch nicht feststellen können. Habe im letzten halben Jahr ca. 1,5 Liter verbraucht.<br />Was kann man da machen? Wenns was teures ist, lohnt sich dann die Reperatur überhaupt?
     
  9. #8 HS-EM 35, 13.11.2002
    HS-EM 35

    HS-EM 35 Guest

    Noch was vergessen....

    es ist der 1.4 Motor 4E-FE
     
  10. #9 AE92/101, 13.11.2002
    AE92/101

    AE92/101 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    28.09.2002
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    2
    Teuer?Das hängt davon ab von wem du es machen lässt.Die Kolbenringe kosteten ca. 110 € 8o der satz von Toyota.Und dann die Arbeit(Kopf runter,Ölwanne ab,Kolben mit Pleuel raus alles sauber machen und einbauen)ich schätze so zwischen 1200 bis 1700€ werden's sein.<br />Musst dich selber informieren,vielleich macht dein Händler einen guten Preis.<br />Also Motordichtsatz würde ich dann auch nehmen(da sind auch Simmerringe für Kw mit dabei)Preis ca.100€.

    Mfg.Alex
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 carthum, 13.11.2002
    carthum

    carthum Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    0
    @CorollaTurbo:

    1,5 Liter Öl auf wieviele Kilometer?
     
  13. #11 E10-Bolle, 14.11.2002
    E10-Bolle

    E10-Bolle Guest

    Hi<br />Hatte auch Probleme mit dem Ölverbrauch. Mein 4E-FE genehmigte sich ca. 3/4 Liter auf 1000 KM. Habe dann vor dem Ölwechsel einen Motorinnenreiniger zugegeben und vor dem wechseln 20 min im Stand laufen lassen.Öl laufen lassen aber noch nicht den Filter gewechselt, sondern billiges Öl eingefüllt und eine Stunde gefahren.<br />Danach gleich wieder Ölwechsel mit Filter gemacht.<br />Dieses mal mit Vollsyntetischem Öl(wegen der Reinigungswirkung). Nach dieser Kur ging mein Ölverbrauch zurück und liegt bei ca. 0,5 Liter auf 10000 KM. Würde es einfach mal versuchen, ist auf alle fälle billiger als neue Kolbenringe.<br />Grüße Bolle
     
Thema:

Ölverlust E10

Die Seite wird geladen...

Ölverlust E10 - Ähnliche Themen

  1. Getriebeschaden durch Ölverlust

    Getriebeschaden durch Ölverlust: Hallo ihr Lieben, ich hoffe jemand kann mir etwas Abhilfe schaffen. Mein Corolla E11 von 2001 1,6L rasselt aktuell. Bei höheren Geschwindigkeiten...
  2. Ölverlust E10 Ölpumpe

    Ölverlust E10 Ölpumpe: Hallo, mein Motor verliert etwas Öl. Und zwar ungefähr in dem Bereich unter des Ölfilters. Es läuft nichts aus der Zahnriemenabdeckung heraus....
  3. leichter (Getriebe)Ölverlust im E10....hilfeeee!

    leichter (Getriebe)Ölverlust im E10....hilfeeee!: Hi Jungs, mein E10 verliert scho etwas länger geringe mengen ÖL, so ca. 1 tropfen am Tag. Ich hab auch scho ne Motorwäsche von unten...