Ölverbrauch T18

Diskutiere Ölverbrauch T18 im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo. Ob dann der Ölverbrauch komplett weg ist,kann man so nicht sagen.Das kommt unter anderem auch auf den Zustand der Ventilschaftdichtungen...

  1. #1 T183SGE, 03.01.2003
    T183SGE

    T183SGE Guest

    Hallo.

    Ob dann der Ölverbrauch komplett weg ist,kann man so nicht sagen.Das kommt unter anderem auch auf den Zustand der Ventilschaftdichtungen an.Sind die hinüber,gelangt auch Öl in den Brennraum.

    Die Nockenwelle betätigt die Ventile und wird angetrieben vom Zahnriemen.Die zu tauschen könnte in der Wkst. ein teurer Spass werden.Glaube aber nicht das die für den Verbrauch verantwortlich ist.

    Besser sollte es auf jeden Fall werden mit neuen Kolbenringen.

    Hab mal gehört,das man einfach die Ölwanne demontiert und dann die Kolben + Pleuelstangen nach unten rausziehen kann,weiss aber nicht ob das beim 3SGE auch der Fall ist,werds aber bald rausfinden ;)

    MfG,

    Christian

    [ 03. Januar 2003: Beitrag editiert von: T183SGE ]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ölverbrauch T18. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 breakboy187, 03.01.2003
    breakboy187

    breakboy187 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    20.09.2002
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    :-D jo, also meinst das es net so teuer bzw. der aufwand net so groß ist die kolbenringe zu wechseln......!?<br />bin ja fast schon um alle 100 km froh die er dann mehr schafft.... ;-)

    bye und danke!

    michy
     
  4. #3 BlueSnake, 03.01.2003
    BlueSnake

    BlueSnake Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    26.08.2001
    Beiträge:
    2.022
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    2017 Ford Mustang
    Meiner Meinung nach ist schon einiges geschrieben worden, was ich auch noch in Erinnerung hatte.

    Ansonsten mal den Alex ausm Forum anhauen, der hatte mal was zu einem ähnlichen Beitrag geschrieben ;)
     
  5. #4 BlueSnake, 03.01.2003
    BlueSnake

    BlueSnake Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    26.08.2001
    Beiträge:
    2.022
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    2017 Ford Mustang
    Dieses Thema scheint ja momentan voll der Renner zusein... <br />Vielleicht schonmal ein Thema welches man getrost als FAQ irgendwo ablegen könnte. ?( ;)
     
  6. arnold

    arnold Guest

    Mensch mein Ölverbrauch macht mir auch zu schaffen, hab ne 91 iger Supra. Ich verbrauche auf jeden Fall mindestens 1,3 Liter Öl auf 1000 KM. Das is doch viel zu viel oder nicht? Die einen meinen das is normal bei dem Alter und bei dem großen Motor und Turbolader, die anderen meinen die Kolben machen bald einen Abgang und ioch muss anfangen Geld zu sparen usw. Wenn ich halt echt oft und viel schnell fahre dann braucht er echt viel... woran kann es denn liegen??? :( (( :( :(
     
  7. Falke

    Falke Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    3.173
    Zustimmungen:
    0
    Bin leider auch im Herbst bei einem T18 GTi Kauf hereingelegt worden. Das Baby war gut in Schuss... tja bis auf den Ölverbrauch. Der lag so hoch wie bei dir. Ich bin so ca. 6000km gefahren, den Tageskilometerzähler nimmer nach Benzin, sondern nach dem Öl-"Tanken" eingestellt rolleyes <br />Also man KANN auch so fahren, aber wehe wenn mal das Birnchen der Ölniveau Anzeige kaputt geht, dann ist Ende Gelände. <br />Wir haben dann bei TTuner No.1 übers Wochenende versucht die Ventilschaftdichtungen zu tauschen, ohne den Kopf dafür abzunehmen. Leider kommst du nur schlecht an die Einlass-Schaftdichtungen ran.

    Am Ende hat es auch, so wie Alex sagt, nicht sehr viel gebracht. Danach war der Ölverbrauch im Stadt/Überlandverkehr geringer (700km pro Liter), aber auf der Autobahn war der Ölverbrauch genau gleich wie vor der Reparatur.

    Hatte auch mal mit meinem Toyota Mech gesprochen. <br />Er meinte das Auswechseln der Kolbenringe ist ein grösserer Aufwand. Habe aber keine Ahnung was das genau in Euronen ausgedrückt heisst. rolleyes
     
  8. #7 breakboy187, 04.01.2003
    breakboy187

    breakboy187 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    20.09.2002
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Hey! Frohes neues Jahr allen....!

    <br />Also das ist ja bekannt und ich brauch nicht großartig darüber reden das die T18 mit 156 PS einen sehr hohen Ölverbrauch haben kann...!

    Wenn ich die Kolbenringe tauschen lasse, ist dann der Ölverbrauch 100% weniger??? und was dürfte so ein tausch in der Werkstatt kosten??? Oder soll ich lieber mal im Bekanntenkreis rumfragen ob es mir jemand machen kann??? Bin kein Mechaniker und weiß eigentlich et wie groß der Aufwndn dafür ist...!<br />Irgend wann hab ich auch mal was zum Thema Ölverbrauch mit Nokkenwellen gelesen... Kein Plan, haben die auch was damit zu tun???<br />Mein Ölverbrauch ist jetzt so bei schätzungsweise 1 Liter Öl / 400 km... Ist echt heftig...!

    Gruß

    Michy
     
  9. #8 FalkeST185, 04.01.2003
    FalkeST185

    FalkeST185 Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2001
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    @ T18-MK<br />Sollte deine celi mehr als 100.000 Km runter haben, bringt der Wechsel der Kolbenringe herzlichst wenig. Für kurze Zeit hast Du einen geringeren Ölverbrauch aber wenn sich die neuen Kolbenringe in den alten Laufbuchsen eingeschliffen haben, dann gute Nacht.

    Kolbenringe nur mit Kolben wechseln! <br />Bei einer LL von über 100.000 Km ist von O-Kolben abzuraten, da die den gleichen Effekt hätten wie nur Kolbenringe.

    Also brauchst Du Kolben 1.Übermaß + Kolbenringe 1.Übermaß. Da bei dieser Arbeit der Motor ausgebaut und zerlegt werden muß sollte man ihn gleich komplett neu abdichten (Motorüberhol Dichtsatz)Pleuellager, Hauptlager+Anlaufscheiben, Ventilsitze+Schaftdichtungen, Ölpumpe gehören auch zu überprüfen. Ist alles ein Abwasch. <br />Da das Getriebe einmal ab ist - wie sieht die Kupplung aus???

    Habe den Spaß bei mir erst durch, konnte aber das Meiste selber machen.

    Jetzt noch ein Schock zum Abschied: 1 Kolben für die Turboversion 242,00Euro, Satz Kolbenringe 220,00Euro und das sind noch keine Kundenpreise.

    Ich hoffe ich hab dich nicht allzusehr schockiert! Aber die Wahrheit tut meistens weh.

    Gruß Falk
     
  10. #9 SAinTx666, 04.01.2003
    SAinTx666

    SAinTx666 Mitglied

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Warum tritt dieser Ölverbrauch nur bei der T18 so krass auf ?<br />Kumpel mit dem selben Motor (3S-GE) in der Carina T19 GTi hat das Problem nicht.

    Hat er nur Glück ?

    so wie ihr das schildert, ist dieser Ölverbrauch bei 8 von 10 Celicas so.

    Ich krieg totale angstzustände und trau mich garnicht mehr, eine Celica zu kaufen.
     
  11. CHRIS

    CHRIS Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    09.01.2001
    Beiträge:
    5.956
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Carlos Sainz
    Ich glaube nicht, dass es durch andauernde niedrigtourende Fahrweise auftritt. Ich habe fast keinen Ölverbrauch, weil ich so gut wie nur Stadt und Land fahre. Bei sehr langer Autobahnfahrt ist schon ein Ölverbrauch spürbar, aber nicht viel. Ich würde das als normal bezeichnen. Das ist wirklich ne komische Sache mit dem Ölverbrauch, aber durch andauernde niedrigtourende Fahrweise glaub ich net.
     
  12. #11 FalkeST185, 04.01.2003
    FalkeST185

    FalkeST185 Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2001
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem ist ein Fabrikationsfehler im Kurbeltrieb der T18 (siehe interne Händlerinfo wer sie hat oder kennt).<br />Bei jeder Modellumstellung hat Toyota ein wenig am Motor verändert, trotz gleicher Typenbezeichnung giebts gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen Motoren. T18 - T20: veränderte Führung der Einlass und Auslasskanäle und deren Vergrößerung ect.<br />Nachzulesen im Handbuch: Merkmale neuer Fahrzeuge!<br />Bei der T18 ist halt das problem mit der Verkokung der Ölabstreifringe (unterster Kolbenring). Toyota empfahl den Block zu wechseln (Garantie) oder Honen und neue Kolben+Ringe.

    Gruß Falk
     
  13. CHRIS

    CHRIS Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    09.01.2001
    Beiträge:
    5.956
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Carlos Sainz
    aha. Ich versteh gar nix :( rolleyes
     
  14. arnold

    arnold Guest

    Meine Supra verbaucht auch zu viel viel viel Öl, ich traue mich es einfach mal zu sagen: Ich glaube Toyota hat sich echt viele Fehlkonstruktionen erlaubt :( :(
     
  15. arnold

    arnold Guest

    zu diesen: billig viel PS Leuten gehöre ich nicht^!!! Ursprünglich wollte mein Vater schon vor Jahren eine MKIII kaufen, die gefällt einfach.... leider haben wir keine gekauft...und im August als ein neues Auto für mich anstand, suchten wir eben wieder nach einer Supra...... auch wenn die Supra nur 180 PS hätte, sie gefällt einfach alleine schon von der Front her... *schwärm* ausstattung natürlich au
     
  16. arnold

    arnold Guest

    wieso soll ich mir einen motor aufbauen??? mit Metall ZKD???
     
  17. CHRIS

    CHRIS Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    09.01.2001
    Beiträge:
    5.956
    Zustimmungen:
    3
    Fahrzeug:
    Carlos Sainz
    @ Alex

    Man müsste mal ne Statistik bezüglich des Ölproblems erstellen. Meine ist Baujahr 90 und hat dieses Problem noch nicht.

    Desweiteren frage ich mich, was tun, wenn dieses Problem auftritt. Wäre die Implementierung eines Gen III Sauer-Motors dann sinnvoll? Verkaufen werde ich meine Celi wegen des Ölproblems sicher nicht.
     
  18. #17 FalkeST185, 05.01.2003
    FalkeST185

    FalkeST185 Mitglied

    Dabei seit:
    20.02.2001
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    0
    @ Alex<br />Für den 5S-FE gilt ähnliches.<br />Wir hatten den Fall mal im Camry 2.2 dei ca. 55.000 Km. Toyota sagte -Problem wie 3S Motoren, zwar nicht ganz so schlimm aber dennoch vorhanden- Garantiefall, Shortblock wechseln.<br />Das haben wir auch getan.<br />Das ist aber der einzigste mir bekannte Fall eines 5S Motors.

    Gruß Falk
     
  19. arnold

    arnold Guest

    dachte ZKD hat mit Ölverbrauch ncihts oder weniger zu tun
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. -=OJ=-

    -=OJ=- Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2001
    Beiträge:
    251
    Zustimmungen:
    0
    Für die Statistik:<br />Muttis 1990er T18 GTi (156 PS) hatte nach 120000 km Kurzstrecke und zahmer Fahrweise einen Oelverbrauch welcher gegen Null strebte.<br />Meine 1994er T20 (175PS) hat auch nach 110000 km keinen Tropfen Oel genommen. Wurde allerdings immer schonend behandelt.

    Vielleicht liegts ja an den werkseitigen schwankenden Toleranzen der Einbauteile. Oder durchs unfachgemässe Einfahren der Motoren.

    Zu den hochgegangenen TS-Motoren wüsste ich gerne etwas mehr. Eine Celi TS könnt ich mir durchaus mal vorstellen...
     
  22. Falke

    Falke Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    3.173
    Zustimmungen:
    0
    @Alex<br />Hmm das Problem mit dem 2ZZGE wird hier oft besprochen, aber wenn man mal mit verschiedenen <br />Toyota Fachleuten (Freunde, keine Werbeleute) spricht gibts da eigentlich nicht mehr oder weniger Probleme als bei den anderen Motoren auch. Klar hier in CH sind auch schon 4 TS Motoren hochgegangen, aber immer alle während der Probefahrt. Hochgedreht bis 8200 und dann statt den 5. erwischt zu haben wird in den 3. geschalten. Tja und dann ist der Kolben etwas schneller als die Ventile rolleyes

    Klar ist auch schon Leuten hier im Forum ein 1ZZGE kaputt gegangen, aber wenn man genauer nachforscht wieso, stellt man fest, dass nicht unbedingt mangelnde Qualität Schuld an dem Motorschaden hatte.

    Die sonstigen "Wehwehchen" die ich hier teilweise lesen muss machen mich echt traurig. Manchmal habe ich so das Gefühl manche Leute SUCHEN Problemchen um dann hier im Forum "wichtig" zu sein.
     
Thema:

Ölverbrauch T18

Die Seite wird geladen...

Ölverbrauch T18 - Ähnliche Themen

  1. T18 ruckelt und Ölverbrauch

    T18 ruckelt und Ölverbrauch: Hallo zusammen, zwei Dinge beschäftigen mich mit meiner Celi T18 GTi: 1) Wenn ich in bestimmten Drehzahlen vom Gas gehe oder beschleunige,...
  2. T18 Celica Gti -> Ölverbrauch gefährlich?

    T18 Celica Gti -> Ölverbrauch gefährlich?: Hallo, da mich nach einem t18 Gti umschaue und die meisten so bis Baujahr 1992 angeboten werden ist das Ölproblem miteinzukalkulieren. Meine...
  3. Hoher Ölverbrauch beim T18

    Hoher Ölverbrauch beim T18: Hi Leute,<br />habe mir letztens ein T18C gegönnt, ist eigentlich super das Auto. Nur eine Sache macht mir Sorgen, das Ding verbraucht viel ÖL...