Ölverbrauch Supra MKIII

Diskutiere Ölverbrauch Supra MKIII im Motor Forum im Bereich Technik; Original erstellt von andi k.:<br />[QBleider find ich kein pic auf dem man diese abschirmblech findet sorry ?( aber es schwirren hier...

  1. #21 Andreas-M, 04.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    <br />Bin ja wieder da... ;) Jo hab auch ein paar pics von schönen wärmeabschirmungen inner MK-III mit offenen LuFi. Aber leider nicht auf diesem PC wo ich gerade dransitze. Hol ich noch nach. :D
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ölverbrauch Supra MKIII. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #22 Andreas-M, 04.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Hhmmm, also die meisten die hier Ihre supras schonen haben ständig was zu reparieren. ;)

    Also ich schon da nix: nie warmfahren, bei kaltem Motor voll drauflatschen, nie Turbo nachlaufen lassen, etc. Dafür geht allerdings auch nie was kaputt. :D <br />Vielleicht geht ja gerade was kaputt wenn mans schont. :D
     
  4. arnold

    arnold Guest

    LOL ;)
     
  5. arnold

    arnold Guest

    @ Frank hat der Christian auch nen Tauschluftfilter(E-2605) für meinen Supra????Baujahr 91
     
  6. #25 willybauss, 04.01.2003
    willybauss

    willybauss Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2001
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Supra A7, Corolla E11
    Probiers mal bei Kaps in Korntal-Münchingen. Der hat nen echt guten Supra-Mechaniker. Ich geh da seit Jahren hin. Aber Du musst im Telefonbuch unter "Citroen" schauen. Seit Toyo das Händlernetz neu strukturiert hat ist er kein offizieller Händler mehr. Dennoch sind 2/3 seiner Kunden immernoch Toyotas.

    Gruß<br />Willy

    <br />PS:<br />Und dreh die alte Dame nicht so hoch, denn 1. bringt das nix (sie hat bei niedrigen Drehzahlen viel mehr Mumm) und 2. nimmt Dir die MAschine sowas früher oder später übel.
     
  7. #26 willybauss, 04.01.2003
    willybauss

    willybauss Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2001
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Supra A7, Corolla E11
    Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Manche meinen, sie müssten mit dem Material umgehen wie die Sau und wundern sich anschließend, dass es dem armen Material weh tut.
     
  8. #27 willybauss, 04.01.2003
    willybauss

    willybauss Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2001
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Supra A7, Corolla E11
    Ist schon wichtig, ja unbedingt!
     
  9. #28 Goorooj, 04.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    oh mann. was für eine diskussion.

    also: der offene k+n ist absolut notwendig, wenn du weit über 300 ps willst.

    dazu musst du dir eine abschirmung basteln, die die warme luft aus dem motorraum abhält.

    wenn du allerdings beim tuning moderat vorgehst, kannst du auch den k+n drop-in nehmen, das ist ein konischer k+n, der statt dem serienfilter INS gehäuse kommt, hat auch 40% mehr luftdurchlass und das reicht auch.

    hab ich jetzt auch drin. wirkt :D

    turbo: nachlaufen lassen ist wichtig. dafür gibts extra turbo-timer, die wenn du den schlüssel abziehst und aussteigst den motor noch eine gewisse zeit weiterlaufen lassen, bis der turbo kalt ist, und dann erst abschalten.

    öl: turbo läuft, turbo säuft. und wenn der turbo etwas älter ist, säuft er halt um so mehr. da sind so kleine teflon-dichtungen, die manchmal eben nicht mehr ganz so dicht sind. die wichtigste frage: wo geht das öl hin? schwarze wolke bei vollast?

    meine supra hat vor ihrem ersten motorschaden fast 4 liter auf 1000 km weggesoffen, DAS ist grund zur sorge. noch was:<br />wenn die schläuche deines ölkühlers oder der ölkühler selbst im eimer / undicht sind, siehst du das im stand nicht, weil der ölkühler erst bei 3000 u/min im fahren aufmacht. schau den mal genau an, ob da ölspuren sind.

    noch mögliche schwachstellen ( unter anderem ): dichtungen an der kurbelwelle ( motor vorne versifft ), ventilschaftdichtungen ( schwarze wolke ).

    wenn die lager im eimer sind merkst du das nicht am ölverbrauch, genauer gesagt: du merkst es gar nicht bis es bumm macht.
     
  10. arnold

    arnold Guest

    LOL ich meine ich fahr halt oft gerne aus.. zb an einer Ampel im ersten bis 6200, dann bin ich fast bei 70 Km/h, dann muss ich nur nochin den 4.ten Gang schalten... is bequemer un schneller... sozusagen ne halbautomatik :D :D
     
  11. #30 andi k., 05.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    ja ne is klar <br />ausfahren ok

    aber bei 6200 hat die alte schachtel kein dampf mehr

    da bist besser dran wenn du früher schaltest

    rolleyes

    <br />also wenn dein motor sonst tip top ist <br />und du dir sicher bist das der ölverbrauch nur vom turbo kommt lass ihn überholen oder kauf nen neuen nicht das er dir um die ohren fliegt und noch schlimmeres am motor anrichtet
     
  12. arnold

    arnold Guest

    Sicher bin ich mir garnicht!! Ich hab keine Ahnung woran es liegt, ich bin leider kein Meckanico oder tierisch technisch begabt... :( Und wer hier in Baden Würrtmberg kennt sich da bei ner Supra schon aus und wer würde das auch freiwillig machen.. kene Sau :( (
     
  13. #32 andi k., 05.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    gibt sicher jemand in deiner nähe ;)
     
  14. arnold

    arnold Guest

    und woher soll ich den kennen lernen und wissen dass es einer is === ;)
     
  15. #34 andi k., 05.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    mmm wie wärs wenn du zb die memberliste durchforstest <br />oder hier mal frägst und beobachtest usw..
     
  16. arnold

    arnold Guest

    Beobachten tu uch ja immer, bin ja schließlich ein Yoveur X( na gut ich werd mich mal umsehen, und was hältst du von K6N Luftfiltern...??
     
  17. #36 andi k., 05.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    puh da frägst du den falschen kenn mich da nicht aus ?(

    aber ich weiss das es für den k$n57i kit jetz ne abe für die supra gibt
     
  18. arnold

    arnold Guest

    Hm aber das is doch doof, das Kit, ich meine wegen der Warmluftzufuhr
     
  19. arnold

    arnold Guest

    rolleyes endlich mal kompetente Antworten..... also danke für euere Mühen und alles.....
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #39 Roger18, 05.01.2003
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    so ne abschirmung, und dann noch nen deckel drüber wegen rennleitung und fertig
     
  22. arnold

    arnold Guest

    baust du mir sowas? und is das TÜVig?
     
Thema: Ölverbrauch Supra MKIII
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ölverbrauch toyota supra 3.0 turbo

    ,
  2. toyota supra mk3 ölverbrauch

Die Seite wird geladen...

Ölverbrauch Supra MKIII - Ähnliche Themen

  1. RAV4 II 2003 Ölverbrauch

    RAV4 II 2003 Ölverbrauch: Morgen,ich habe über die Suche leider nichts gefunden,kann mir jemand etwas zum Ölverbrauch beim 1,8er Motor sagen,grüße Peter
  2. Corolla E11 3ZZ-FE Ölverbrauch 185.000 km

    Corolla E11 3ZZ-FE Ölverbrauch 185.000 km: Hallo an alle, vor 10 Jahren kaufte ich einen Corolla E11 G6 3ZZ-FE 1.6 VVTi Baujahr 2000. Hatte damals ca. 140.000 km. Und am Anfang hatte er...
  3. Toyota Yaris Ölverbrauch, Kompression Probleme

    Toyota Yaris Ölverbrauch, Kompression Probleme: Guten Tag liebe Mitglieder im Toyota Forum, ich möchte euch heute mein Problem mitteilen und hoffe, dass vielleicht jemand das selbe Problem...
  4. Fragen zum Supra MKIII (z.B. Ölverbrauch...)

    Fragen zum Supra MKIII (z.B. Ölverbrauch...): Zu den folgenden Punktern: 1. 2l auf wieviel KM? Ab einem Liter auf 1000km würde ich anfangen für einen Turbo zu sparen. Checke ihn mal auf...