Ölverbrauch Supra MKIII

Diskutiere Ölverbrauch Supra MKIII im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo ich wollte mich immer mit einem "Neues Thema erstellen" zurückhalten, weil ich aus alten Forumeinträgen schlau werden wollte, aber mir egal...

  1. arnold

    arnold Guest

    Hallo ich wollte mich immer mit einem "Neues Thema erstellen" zurückhalten, weil ich aus alten Forumeinträgen schlau werden wollte, aber mir egal jetz .... 8)

    Ich fahre schon recht sehr oft bis 6200 U/Min und eben viel Vollgas, aber ich denke ein Ölverbrauch von fast 1,5 Litern auf 1000 KM ist echt zu krass!!!! Oder wie ist das?? Meiner is Oktober 91 hergestellt und hat 134.000 KM.... ich werd noch narrisch....

    Untertread: Wie bei allem sagen die einen das und die anderen das.... ich will wissen ob ein Sportluffilter ein besseres Ansprechverhalten des Turbos liefert, vor allem im "Kellerdrehzahlbereich".... ihr merkt schon ich will euch mit vielen neuen Themen treads nicht auf die Eier gehen, deshalb schreib ich lieber alles auf einmal...... 8o Euer Wohlergehen is mir halt wichtig!!!!

    Liebe Grüße Martin
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Ölverbrauch Supra MKIII. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Andreas-M, 03.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Also viel mit hoher Drehzahl, und dann ordentlich Ladedruck, da geht dann schon Öl durch. Und bei nem Motor mit 134.000 km mehr als bei nem neuen...<br />Der Motor wird ein wenig brauchen, der Turbo, hier ein bisschen da ein bisschen, das summiert sich schon. Obwohl 1,5 Liter wirklich dann die obergrenze sein sollten. Meiner haut sich auch nen Liter auf 1000 km durch bei brutaler Fahrweise. Die Kiste hat aber auch schon 210.000 km runter. Oder fährste etwa nicht unser gutes Supra-Öl "Castrol 10W60" sondern sone 5W.. oder gar 0W..-Plürre? Dann wär der Ölverbrauch natürlich kein Wunder.

    Ein offener Lufi bringt auf jeden Fall etwas, aber viel Luft kann erst reingesaugt werden, wenn auch viel rauskann... Weißt ja, 1. Kat, etc.<br />Offener Lufi für viel Luft rein, Abgasanlage optimiert für viel Luft raus, und schon spricht der Lader auf jeden Fall schneller an.
     
  4. arnold

    arnold Guest

    Also ich piss halt 10-W-40 ÖL rein!!!! Is net toll aber geht doch oder is bei dem 60iger echt der Ölverbrauch geringer???

    Hm ja aber ohne den ersten Kat. komm ich doch net durch den TÜV oder ich hab dann Euro 1 Norm oder so :) )))
     
  5. #4 Andreas-M, 03.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Ölverbrauch ist nur mehr wenn Du die erste Zahl verringerst: statt 10W.. 5W.. oder 0W..<br />Nach oben hin sagt mehr über die Temperaturbeständigkeit aus. ..W60 hält halt mehr Temperatur aus als ..W40<br />Aber ob 10W40 oder 10W60 das tut sich im Ölverbrauch eigentlich nix. Weils nach unten hin gleich ist.

    Den ersten Kat haben ja viele rausgekloppt und ein Rohr eingesetzt. Dann siehts von außen immer noch wien Kat aus, aber innen drin isses halt ein Rohr. Das schnallt der TÜV nicht. Und für die Abgasuntersuchung bleibt ja eh der zweite Kat (Hauptkat) drin, damit schaffste warm auch locker die AU, weil der erste Kat nur für die Warmlaufphase da ist.
     
  6. arnold

    arnold Guest

    Ok wer kloppt den mir ruas und wer bringt mir ein mindestens 2,5" Rohr an??? :P
     
  7. dk96

    dk96 Guest

    Jaja, der Ölverbrauch...<br />Bisschen brauchen die Dinger immer.<br />Je mehr bewegte Teile geschmiert werden müssen (je mehr Zylinder, Ventile, Turbolader...) desto mehr geht flöten.<br />Toyotas Aussage zu dem Thema ist eigentlich auch nicht schlecht: Fährt man viel Kurzstrecken mit niedriger bis mittlerer Betriebstemperatur reichert sich das Öl mit Feuchtigkeit (Wasser) an und es scheint als würde man ewig gar kein Öl verbrauchen (obwohl man es doch verbraucht).<br />Fährt man dann mal auf die Bahn, schneller, erreicht der Motor höhere Temperaturen und das im Öl gebundene Wasser verdunstet.<br />Beim Nachmessen sihts dann so aus, als hätte man auf einen Schlag (200KM oder so) Unmengen an Öl verbraucht.<br />Mir ist allerdings gestern etwas eher Unerfreuliches aufgeffallen: Beim voll Hochbeschleunigen an einer Steigung (Donnersbergerbrücke in München, 2ter Gang, Motor noch nicht ganz warm) konnte ich den Verkehr hinter mir kaum mehr sehen.<br />Nach öfteren Versuchen liess dieses Phänomen dann allmählich nach.<br />Ich hoffe, ich hatte eine Ölpfütze im LLK!<br />Den Lader lass ich nämlich nicht mehr auswechseln.<br />P.S.: Braucht einer ne 91er Schalter, weiss, 130 000KM (Just kidding).<br /> ;)
     
  8. arnold

    arnold Guest

    Wenn ich einen neun Lader brauche, dann kauf ich mir einen von HKS mit 600 PS output oda so

    8o 8o
     
  9. #8 andi k., 04.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    mach ma locker

    sei doch froh #<br />wenn sie mehr öl als benzin braucht is doch gut dann kannst sie als diesel fahren die macht eben gerade eine mutation durch
     
  10. arnold

    arnold Guest

    Na toll Mutation :( Hab kein Bock nach nem halben Jahr nachdem ich die Kiste gekauft habe, ein neues Auto zu suchen... wenn jetz dann die ZKD oder der Turbo oder die Kolben abhauen, dann gut Nacht :(
     
  11. #10 andi k., 04.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    ich les gerade 6200upm <br />hascht du n brettchen vorm kop 8o :D

    dat is nit gut <br />was machst du bei 6200 schauen ob der begrenzer einsetzt ich mei nda oben hat die dame kein dampf mehr <br />oder fährst du v-max im vierten
     
  12. #11 andi k., 04.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    bastel dir ne abschirmung und mach nen rüssel hin und gut is /oder is da sogar ne abschirmung dabei?

    da musst andere fragen

    gings nach mir würd ich ein loch in die haube säben und renngitter drauf oder den lufi unter ne hutze oder gleich draussen anbringen

    ;)
     
  13. arnold

    arnold Guest

    Oder so: Bau mir ne Anhängerkupplung, Bau mit nen Anhänger.... häng den an die Anhängerkupplung und da leg ich dann das Kit drauf auf den Anhänger :) )
     
  14. #13 andi k., 04.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    ne sorry wenn des falsch rüber kommt ich mein nur mir kommt es nicht so aufs aussehen an praktisch und funktionel muss es sein und das loch wärs einfach nur gut

    der hitzeschild muss ja nur ein blech sein das den lufi richtung motor abschirmt das schaffst schon aber wart mal kurz evtl find ich was
     
  15. arnold

    arnold Guest

    Ne hab des net falsch verstanden.. ich wollt nur witzig sein, aber andi danke dass du mir hilfst..., ich denke dass beim Kit ein Luftschlauch dabei ist, das man irgendwo anbringen kann wegen der Frischluft.
     
  16. #15 andi k., 04.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
  17. arnold

    arnold Guest

    he he 8) :D ich versuch das mal und schau wie der Ölverbrauch aussieht
     
  18. #17 Frankyboy23, 04.01.2003
    Frankyboy23

    Frankyboy23 Mitglied

    Dabei seit:
    20.08.2002
    Beiträge:
    337
    Zustimmungen:
    0
    So zum K&N es ist kein Abschirmblech dabei!<br />Kaltluftzufur nen Rüssel denk ich brauchst du nicht weil der standartrüssel sowieso da reinbläst wo der K&N sitzt, must nur falls das ende nicht in Fahrtrichtung ist das vielleicht noch ausrichten keine Ahnung, werd ich sehen baue mein Kit ende der Woche ein!<br />Das Gutachten giebts nur für den 57-9005er kit brauchen tust du den 57-9004er weil der 9005er für die ohne Turbo ist und nicht passt (is definitiv hab vorher den falschen 9005er bestellt, da passt der Adapter 0). Du kannst aber zum eintragen das Gutachten vom 9005er nehmen wenn du da rankommst denn mit dem kann man auch den 9004er eintragen lassen, da nemlich der Supra mit 173/175 KW da auch mit angegeben ist was ja eindeutig der Turbo ist, mußt nur aweng Glück beim Tüf haben.<br />An was das mit deinem Ölverbrauch liegt hab ich selber auch getestet. Lass nen Kumpel hinter dir herfahren telefonier mit ihm mit dem Handy, lass ihn deinen Auspuff ansehen und gieb Gas wenns erst leicht bläulich wird wenn der Turbolader ansetzt, was ich ihm gleich durchgegeben habe dann ist es der Turbo ansonsten deine Ventielschaftdichtungen oder die Kolbenringe.<br />Bei mir wars der Turbo aber verbrauche nur ca 1-1,2 Liter auf 1000 is mir noch egal.<br />Bestell dir den Kit beim Christian da kostet er 199 Euro kannst ja schauen ob du ihn woanders günstiger bekommst ich denk aber nicht.

    Gruß Frank
     
  19. #18 CyberBob, 04.01.2003
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <br />jetzt habe ich mir mal die mühe gemacht, mal alles durchzulesen...

    bei dieser fahrweise brauchst du dich nicht wundern wenn du soviel öl verbrauchst...

    mal ein kleiner tipp... wenn du wissen willst was du deinem motor antust, dann sprinte mal 50m so schnell du kannst und dass im abstand von sagen wir mal 1-2minuten immer wieder...<br />mal schauen wie oft du diese sprints schaffst...

    wenn du weniger als 10 sprinnts schaffst ohne zu hecheln kannst du deinen motor weiterhin so mies behandeln... :D
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. arnold

    arnold Guest

    Also der Chrisitan hat den 57i Kit 9004er der zu meiner Turbo Supra passt?? Hm und wo hast du dein Teilegutachten denn her? Ich habe deinen tread mal gelesen, dass du erst den 9004er gekauft hast und wo gelesen hast dass er falsch ist und du den 9005er dann wolltest und dann wieder den 9004er hi hi :D ok meld dich wenn du den eingebäut hast, dann verzähl mal was sich so ändert am Audo
     
  22. arnold

    arnold Guest

    @ Cyperbob hm du meinst ich soll mal mehrere hundert Kilmeter normal fahren und chekcen wieviel öl der braucht??? und ich glaube ich weiß dass ich den besser behandeltn sollte :(
     
Thema: Ölverbrauch Supra MKIII
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ölverbrauch toyota supra 3.0 turbo

    ,
  2. toyota supra mk3 ölverbrauch

Die Seite wird geladen...

Ölverbrauch Supra MKIII - Ähnliche Themen

  1. RAV4 II 2003 Ölverbrauch

    RAV4 II 2003 Ölverbrauch: Morgen,ich habe über die Suche leider nichts gefunden,kann mir jemand etwas zum Ölverbrauch beim 1,8er Motor sagen,grüße Peter
  2. Corolla E11 3ZZ-FE Ölverbrauch 185.000 km

    Corolla E11 3ZZ-FE Ölverbrauch 185.000 km: Hallo an alle, vor 10 Jahren kaufte ich einen Corolla E11 G6 3ZZ-FE 1.6 VVTi Baujahr 2000. Hatte damals ca. 140.000 km. Und am Anfang hatte er...
  3. Toyota Yaris Ölverbrauch, Kompression Probleme

    Toyota Yaris Ölverbrauch, Kompression Probleme: Guten Tag liebe Mitglieder im Toyota Forum, ich möchte euch heute mein Problem mitteilen und hoffe, dass vielleicht jemand das selbe Problem...
  4. Fragen zum Supra MKIII (z.B. Ölverbrauch...)

    Fragen zum Supra MKIII (z.B. Ölverbrauch...): Zu den folgenden Punktern: 1. 2l auf wieviel KM? Ab einem Liter auf 1000km würde ich anfangen für einen Turbo zu sparen. Checke ihn mal auf...