Ölstand Hinterachse MKIII kontrollieren

Diskutiere Ölstand Hinterachse MKIII kontrollieren im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Moin, Moin! Also, meine Lady hat folgendes Symptom: ein lautes Summen, das von der Hinterachse kommt. Ist eine Automatik und je nach...

  1. Magier

    Magier Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Moin, Moin!

    Also, meine Lady hat folgendes Symptom: ein lautes Summen, das von der Hinterachse kommt. Ist eine Automatik und je nach Geschwindigkeit und Last ändert der Ton die Frequenz bzw. Lautstärke. Tauchte ganz plötzlich gestern Nacht auf der Autobahn bei ca. 180 auf. Aber da war ich schon 'ne Weile gefahren. Hatte an 'ner Achsmanschette am Diff. nen fiesen Marderbiss, wos halt auf die Welle gesifft hat. Die Manschette wurde aber ausgewechselt.

    So, und jetzt seid Ihr dran: <br />Was könnte das sein? <br />Was sollte ich kontrollieren, um den Fehler zu finden? Also Ölstand vom Diff., etc. Wie mache ich das?

    Danke für Euere Hinweise!

    [ 26. August 2002: Beitrag editiert von: Magier ]
     
  2. Anzeige

  3. dk96

    dk96 Guest

    Von hinten aufs Differential geschaut ist die Einfüllschraube. Öl sollte bis min. 5mm unter Eilass reichen.<br />Eifüllen bis es wieder rausläuft.
     
  4. #3 antibrain, 26.08.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe genau das gleiche.. seit ca 10tsd km.. kommt aus'm Diff.. irgendwo... Ölwechsel brachte auch keine Veränderung! ;(
     
  5. Magier

    Magier Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Ach ja: Was für Öl kommt denn da eigentlich rein??
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Sonnenblumenöl :D
     
  7. dk96

    dk96 Guest

    API GL-5, SAE90 od. 80W90.
     
  8. #7 HASEHASESUPRASE, 26.08.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Aber nur Kaltgepresstes :D :D :D
     
  9. Magier

    Magier Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Danke Dirk!

    @T18 + Karnickel: sehr witzig! ;)
     
  10. Waldo

    Waldo Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2001
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,<br />muss mal meinen Senf dazugeben.<br />Ich habe das Prob. schon seit gut 70000Km..... :) es wurde besser, aber ganz verschwunden ist es nie.....<br />Mein Mechaniker wundert sich immer wenn er mich mal wieder sieht das die Karre noch mit dem gleichen Diff. unterwegs ist. 8o . Keine Ahnung was er damit meint.<br />Achja der tausch ist jetzt ca.50000Km her und jetzt wirds wieder richtig laut...

    @Magier<br />kannst ja am Freitag mal ne Runde mitfahren...<br />dann hörst es mal.

    Grüße<br />Walter
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    hört sich an wie die linie 13 in ner straßenbahn, gelle ??? kegel- und tellerrad sind hin. entweder überholen lassen (ca. 500 &#8364 ;) oder aber weiterfahren, passieren kann nix. ein neues dürfte mit ca. 2000 € zu buche schlagen.
     
  13. #11 CyberBob, 27.08.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    tippe auf def. diferenzial...

    da bleibt nur eins übrig, weiterfahren oder wieder ganz machen lassen...

    selbst würde ich das dif. nicht zerlegen... ausser du hast ne grosse explosionszeichnung und die anleitung wie man das teil wieder zusammen setzt...

    ich würde aber mit einen stetoskop horchen ob das geräusch wirklich vom dif. kommt...
     
Thema:

Ölstand Hinterachse MKIII kontrollieren

Die Seite wird geladen...

Ölstand Hinterachse MKIII kontrollieren - Ähnliche Themen

  1. Corolla Verso - Ölstand laut Elektrik zu gering Nachgemessen stimmt er aber

    Corolla Verso - Ölstand laut Elektrik zu gering Nachgemessen stimmt er aber: Dejavü.. vor vielen Jahren kam ich wegen einem Problem beim damals neuen Corolla E11 in dieses Forum... Heute bin ich 15 Jahre später wieder da. -...
  2. Avensis 2,2 D bj. 2010 Ölstand im Automatikgetriebe

    Avensis 2,2 D bj. 2010 Ölstand im Automatikgetriebe: Hallo Ein Marder hat an meinem Avensis 3 2,2d den Ölschlauch vom Automatikgetriebe zum Ölkühler angebissen und dadurch ist Öl ausgetreten . Den...
  3. Avensis 2,2 D4D Kontrolleuchten: Ladekontrolle, Ölstand, Wasser ablassen leuchtet gleichzeitig

    Avensis 2,2 D4D Kontrolleuchten: Ladekontrolle, Ölstand, Wasser ablassen leuchtet gleichzeitig: Hallo Zusammen, bei meinem Avensis Baujahr 2006 leuchten kurzfristig während der Fahrt im untertourigem Bereich die Kontrolleuchten:...
  4. 4zz-fe ölstand ablesen... zu blöd?

    4zz-fe ölstand ablesen... zu blöd?: moin, wolte eben routinemäßig den ölstand mal abchecken, aber irgendwie war das nicht möglich: wenn ich den ölstab sauber reinstecke und...
  5. Toyota Hiace (2003) Ölstand richtig messen(ablesen)?

    Toyota Hiace (2003) Ölstand richtig messen(ablesen)?: Hallo, vielleicht kann mir mal jemand eine Frage beantworten? Wenn ich bei meinem Hiace(2.5 l ,102 PS, D-4D),den Ölmessstab zum Ölstandmessen...