Öllampe

Diskutiere Öllampe im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo Toyotafreaks war schon lange nicht mehr hier und begrüße alle neuen Mitglieder hier<br />Folgendes Problem:fahre immmer noch meine Carina...

  1. #1 Smarties5, 24.01.2003
    Smarties5

    Smarties5 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Toyotafreaks war schon lange nicht mehr hier und begrüße alle neuen Mitglieder hier<br />Folgendes Problem:fahre immmer noch meine Carina Gti.Seit neuesten brennt nach kurzer Fahrt die Ölstandsleuchte. Aber mein Ölstand ist in Ordnung.Mache ich das Auto aus und näch kurzer Zeit wieder an ist sie auch erst wieder aus aber jedesmal nach kurzer fahrt ca 2 km brennt sie wieder.Hat da jemand schon mal Erfahrung gemacht ???<br />Dirk<br /> :(
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Öllampe. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Andreas-M, 24.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Ölstandsleuchte, oder ÖlDRUCKleuchte?
     
  4. #3 Smarties5, 24.01.2003
    Smarties5

    Smarties5 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Ölstandsleuchte ist die Orange, nicht die Rote wenn man startet
     
  5. #4 Schuttgriwler, 24.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.607
    Zustimmungen:
    357
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Hallo Smartie,

    Entweder hängt der Schwimmer, oder Dein Ölpegel ist im "Grenzbereich": Wenn der Motor aus ist, läuft das Öl ab. Startest Du nun, muß erst mal eine Menge "X" hochgepumpt werden. Bis das wieder zurück ist um wieder hochgepumpt werden kann vielleicht der Ölstand schon so weit abgesackt sein, daß der Schwimmer Kontakt gibt.

    Wie hoch ist im Moment der Ölstand JETZT ?? Schon nachgefüllt bis MAX ??

    gruß

    dennis
     
  6. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.026
    Zustimmungen:
    93
    Der Fühler in der Ölwanne geht beim 3S-GE öfters hops. Hat jedenfalls mal einer der MR2-Spezies geschrieben. Solange der Ölstand tatsächlich (also laut Peilstab) OK ist würde ich auf die Leuchte pfeifen. Der scheiß Fühler soll nämlich sehr teuer sein.<br />Ich hab die Leuchte erst ein mal zum Brennen gebracht. Da hatte ich den Peilstab 7000 Kilometer nicht gezogen. Üblicherweise schau ich aber öfters nach dem Ölstand.

    mfg Eric
     
  7. #6 Smarties5, 25.01.2003
    Smarties5

    Smarties5 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Habe heute mein Ölstand bis auf maximum gebracht aber die sche....lampe brennt immer nochWeiß jemand genaueres über den Ölstandsgeber ??? Wo sitzt der und was würde der ca kosten<br />Dirk
     
  8. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.026
    Zustimmungen:
    93
    Der sitzt seitlich in der Ölwanne. Aber den Preis weiß ich nicht.

    mfg Eric
     
  9. #8 HappyAlien, 27.01.2003
    HappyAlien

    HappyAlien Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    989
    Zustimmungen:
    0
    Hatte das Problem beim E9. Die Öllampe geht erst an, wenn der Motor schon etwas wärmer ist. Bei mir wars der Schalter an der Ölpumpe. Hat mich ca. 50€ gekostet.
     
  10. #9 karsten w, 27.01.2003
    karsten w

    karsten w Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    1
    Was hast Du für einen Ölfilter drin? Wenn es einer ohne Rückflußsperre ist, kann es daran liegen.
     
  11. #10 Schuttgriwler, 27.01.2003
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.607
    Zustimmungen:
    357
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Hallo Dirk,

    schnall Dich fest: der Schwimmerschalter kostet bis Baujahr 02/94 satte 216,71€ und der danach 234,15€ 8o

    Klemme das scheiß Ding doch einfach ab.. oder prüfe mal die Elektrik dazwischen. Da sitzt doch bestimmt noch ein Zeitrelais dazwischen, welches erst ab einer höheren Impulszahl des Schwimmers in kurzer Zeit die Lampe anschaltet, damit nicht bei jeder kleinen Kurve das Ding angeht.

    gruß

    dennis
     
  12. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.026
    Zustimmungen:
    93
    Ne, wir hatten die Rede von der ÖlSTANDSleuchte. Der Corolla hatte sowas nie. Der hat nur ne ÖlDRUCKleuchte. Die geht erst an wenn der Öldruck abfällt. Die Ölstandsleuchte geht schon an wenn der Ölstand auf Minimum ist.

    mfg Eric
     
  13. #12 Smarties5, 28.01.2003
    Smarties5

    Smarties5 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für eure Hilfe werde mal gleich mein Toyohändler ausquetschen<br />Dirk
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. #13 HappyAlien, 29.01.2003
    HappyAlien

    HappyAlien Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    989
    Zustimmungen:
    0
    Die Rede war von der Öllampe und die hat meiner :D :D :D
     
  16. #14 Smarties5, 29.01.2003
    Smarties5

    Smarties5 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    27.02.2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    He Leute kriegt euch doch nicht gleich in die Wolle 8) <br />Mal sehen was dann kommt :D <br />Dirk
     
Thema: Öllampe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota corolla öllampe

    ,
  2. toyota öllampe leuchtet wie weit noch fahren

    ,
  3. toyota corolla öl leuche flackert

    ,
  4. royota öllampe,
  5. toyota corolla ölleuchte,
  6. corolla verso öl leuchte geht nicht,
  7. Öllampe geht spät aus toyota,
  8. toyota aygo öllampe geht an,
  9. toyota corolla baujahr 1997 öl lampe leuchtet,
  10. toyota corolla 2001 ol leuchte,
  11. Toyota corolla ölleuchte flackert,
  12. toyota corolla öllampe leuchtet,
  13. öllampe auto Toyota an ölstand okay,
  14. Öllampe toyota,
  15. toyota corolla im leerlauf leuchtet Öllampe,
  16. toyota corolla öllampe flackert
Die Seite wird geladen...

Öllampe - Ähnliche Themen

  1. Öllampe leuchtet ständig auf - Carina T19

    Öllampe leuchtet ständig auf - Carina T19: Hallo zusammen, nun melde ich mich doch mal bei Euch Hat jemand ne Ahnung was das Problem sein könnte? Schon seit langer Zeit habe ich immer...
  2. RAV4 bei 190km/h ging Öllampe an und dann machte es Brrrrr im Motorraum

    RAV4 bei 190km/h ging Öllampe an und dann machte es Brrrrr im Motorraum: Hallo zusammen, kann jemand was dazu sagen? Fuhr am 1. Weinachtstag auf der Autobahn nach hause als plötzlich bei 190km/h das Ölkännchen an ging...
  3. Öllampe leuchtet immer

    Öllampe leuchtet immer: Hi, heute Mittag leuchtete meine Öllampe. Kann ja vorkommen hatte nämlich kein Öl mehr. Aber dann hab ich gesehen, dass aus dem Sensor für den...
  4. Öllampe meldet sich bei niedrigen drehzalhen

    Öllampe meldet sich bei niedrigen drehzalhen: hallo, hab da ein seltsames Problem von dem ich dachte, ich wüsste woran es liegt. Also es fängt damit an, dass die normale Leerlaufdrehzahl bei...
  5. Öllampe E9 Liftback flackert

    Öllampe E9 Liftback flackert: Hi, hab folgendes problem: Bei mir flackert die Öl-Kontroll-Leuchte (orange) wenn das Auto warm ist. Meist nur im Leerlauf, flackert und...