Ölinhalt /-wechsel bei den "neuen" Motoren

Diskutiere Ölinhalt /-wechsel bei den "neuen" Motoren im Motor Forum im Bereich Technik; Am WE habe ich beim Yaris meiner Mutter mal nach dem Öl gesehen<br />(macht ja sonst doch keiner). Allerdings fand ich den Ölstand schwierig<br...

  1. #1 Lolli-Olli, 15.07.2002
    Lolli-Olli

    Lolli-Olli Mitglied

    Dabei seit:
    11.02.2001
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    0
    Am WE habe ich beim Yaris meiner Mutter mal nach dem Öl gesehen<br />(macht ja sonst doch keiner). Allerdings fand ich den Ölstand schwierig<br />abzulesen, weil der blöde Plastikstab fast so gelb ist wie das Öl<br />(Castrol TXT 5W30).

    Nach einem Blick in die Anleitung war ich dann doch sehr erstaunt:<br />beim 1.0- und 1.3-Liter-Motor nur 1.5 Liter Ölinhalt!

    Das ist ja fast gar nichts mehr. Wenn ich bedenke, daß sonst noch bis<br />1L/1000km Ölverbrauch als normal angesehen wurde (wie ist das eigentlich<br />bei den neuen Alu-Motoren?)...

    Ist das bei den anderen (grösseren) Motoren jetzt auch so wenig (im Verhältnis gesehen)?

    Nach Serviceheft soll der Wagen ja nur alle 15Tkm zum Ölwechsel (bzw. 1x pro Jahr).<br />Da meine Mutter fast nur Kurzstrecken fährt (vielleicht kam mir das Öl deshalb so dünn<br />vor), kommt da natürlich nicht viel zusammen. Ich habe aber auch keine Angaben über <br />verkürzte Wartungsintervalle (wie es sie früher gab) gefunden. Reicht in diesem Fall<br />ein Ölwechsel 1x im Jahr?

    <br />Gruß<br />Olaf
     
  2. Anzeige

  3. #2 Holsatica, 15.07.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Hi Olaf!<br />Die Ölmenge beim 1,0L Yaris beim Ölwechsel ist 3,0L.Der 1,3er bekommt 3,5L.Der 1,5er kriegt auch 3,5 oder etwas mehr,weiss nich mehr so genau.

    Hast aber recht.Der Ölstand lässt sich echt blöd ablesen!
     
  4. #3 karsten w, 16.07.2002
    karsten w

    karsten w Mitglied

    Dabei seit:
    15.01.2001
    Beiträge:
    385
    Zustimmungen:
    1
    In der Bedienungsanleitung der Toyotas hat sich eine etwas unpräzise Übersetzung eingeschlichen, ist bei mir auch. Gemeint ist die Differenz zwischen min und max am Peilstab. &lt;p&gt;<br />Bei überwiegend Kurzstecke alle 6 Monate wechseln, am besten vor und nach dem Winter.

    [ 16. Juli 2002: Beitrag editiert von: karsten w ]
     
  5. #4 Andreas-M, 16.07.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Das kann nur die Literangabe für die Differenz Min bis Max sein. 1,5 Liter Gesamtöl-Inhalt bei nem Motor! 8o Das geht ja garnicht.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Bei deinem Motor gehts nicht :D
     
  7. #6 Lolli-Olli, 16.07.2002
    Lolli-Olli

    Lolli-Olli Mitglied

    Dabei seit:
    11.02.2001
    Beiträge:
    558
    Zustimmungen:
    0
    Aha, da hab' ich wohl nicht genau genug hingesehen. Hätt' mich aber auch arg gewundert...

    Gruß<br />Olaf
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema: Ölinhalt /-wechsel bei den "neuen" Motoren
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ölinhalt insigna motoren

Die Seite wird geladen...

Ölinhalt /-wechsel bei den "neuen" Motoren - Ähnliche Themen

  1. Seltsames Geräusch beim Bremsen nach Radlager-Wechsel; Werkstatt ist ratlos

    Seltsames Geräusch beim Bremsen nach Radlager-Wechsel; Werkstatt ist ratlos: Guten Morgen zusammen, ich fahre einen Toyota Corolla E12 Baujahr 2002 mit 270.000 km auf der Uhr. Bis auf Verschleißteile konnte das Fahrzeug...
  2. Toyota Yaris Autortür Wechsel

    Toyota Yaris Autortür Wechsel: Hallo ihr lieben, ich hoffe ich bin hier in der richtigen Kategorie. Und zwar ist mir wohl einer ins Auto gefahren, als ich geparkt habe. Meine...
  3. Fließender Wechsel: Bluetooth und Android Auto

    Fließender Wechsel: Bluetooth und Android Auto: Hey Leute, mir ist aufgefallen, dass sich nach der Verwendung von Android Auto das Smartphone nicht mehr automatisch über Bluetooth verbindet....
  4. Einstellung nach Verteilerfinger wechsel

    Einstellung nach Verteilerfinger wechsel: Motor bringt nicht die volle Leistung, nach wechsel des Verteilerfinger. Was muss ich machen oder einstellen, damit der Motor auch wieder voll...
  5. Funk ZV funktioniert nicht mehr nach Wechsel Autobatterie

    Funk ZV funktioniert nicht mehr nach Wechsel Autobatterie: Hallo, ich habe einen Toyota Yaris, BJ 2011 mit Start/Stop Automatik und Keyless-Go System. Meine KFZ Batterie wurde gestern getauscht nachdem...