Öldruck beim Supra

Diskutiere Öldruck beim Supra im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo, Habe heute mit der Werkstatt telefoniert, die meinen dies sei noch im normal Bereich, solange der Druck nicht unter 1,5 fällt. Aber wenn...

  1. #1 p.gebert, 19.10.2001
    p.gebert

    p.gebert Guest

    Hallo,
    Habe heute mit der Werkstatt telefoniert, die meinen dies sei noch im normal Bereich, solange der Druck nicht unter 1,5 fällt. Aber wenn ich es wünsche würde man dies per Nanometer prüfen.
    Wer kann mir hierbei weiterhelfen, da ich keine Lust auf einen erneuten Motorschaden habe. Vielen Dank. Gruß Pe

    WAR AM SAMSTAG AUF DER AUTOBAHN; DER ÖLDRUCK BLIEB IMMER BEI 2 BIS MAX. 2,2 STEHEN EGAL OB BEI 3000U/MIN ODER 4500U/MIN GESCHWINDIGKEIT BIS 190KM/H UND SOBALD ICH LANGSAMER FAHRE SPRICH 40 - 70 KM/H GEHT DER ÖLDRUCK NICHT HÖHER ALS MAX 1,9 IM LEERLAUF UNTER 1 BIS 0,8
    Welches Öl drin ist weiß ich leider nicht, da ich den Supra erst seit gestern habe.
    Gruß Pe


    [Dieser Beitrag wurde von p.gebert am 20. Oktober 2001 editiert.]

    [Dieser Beitrag wurde von p.gebert am 22. Oktober 2001 editiert.]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Öldruck beim Supra. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Gran Tusupra, 19.10.2001
    Gran Tusupra

    Gran Tusupra Junior Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2001
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Also meine hat im Stand auch so um die 2 und wenn mann gas gibt geht sie rasch hoch.

    Wenn der Öldruck bei 1,5-2 im Stand steht das zeugt von einem sauberen Ölkreislauf.
    Wenn der Öldruck im Stand schon bei 4 oder so stehen würde dann ist mit sicherheit der ganze Kreislauf fast zu.

    Gruß GTS
     
  4. #3 Gran Tusupra, 19.10.2001
    Gran Tusupra

    Gran Tusupra Junior Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2001
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Achso und Willkommen im Club und viel Spass bei uns.

    Gruß GTS
     
  5. #4 Roger MK3, 19.10.2001
    Roger MK3

    Roger MK3 Guest

    @p.gebert

    Willkommen im Forum!

    Bei meiner Supra ist der Öldruck im Leerlauf bei 2 und bei normaler Fahrt bei 4.

    Grüße
    Roger MK3
     
  6. #5 Gran Tusupra, 19.10.2001
    Gran Tusupra

    Gran Tusupra Junior Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2001
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Na das kann daher kommen das der Automat mit weniger Drehzahl fährt bei einer bestimmten k/mh wie der Schalter.

    Aber das ist schon balt ein bisschen wenig, meine (Automat) hat im Stand rund 1,5-2 und bei normaler fahrt rund 3-4.

    Du musst mal dein Öldruck prüfen lassen entweder die Anzeige ist kaputt oder du hast irgentwo ein leck wo der Druck abpfeift.
    Nicht das noch die Ölpumpe was weg hat.
    Oder das Sieb in der Ölwanne hat sich dicht gesetzt dann kann sie nicht genug Öl ansaugen und das führt dann auch zum Druckabfall.

    Wie hoch geht der Druck denn überhaupt wenn du mal voll drauf trittst???
    Was hast du fürn Öl drinn???
    Wann war der letzte Ölwechsel??


    Gruß GTS
     
  7. #6 Andreas, 20.10.2001
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Hi Alter,
    mach dir keine SORGEN,meine beiden Supras(eine ist inzwischen verkauft)haben schon immer mit guten Synt-Öl den selben Öldruck wie Deine Supra.Es sind auch beides Automatikfahrzeuge.
    Gruß Andreas
     
  8. DirkS

    DirkS Mitglied

    Dabei seit:
    02.01.2001
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    Hallo p.gebert

    Daten laut WHB. Egal ob Schalter oder Automat:
    Im Leerlauf 0,3 kp/cmm (29 kPa) oder höher
    Bei 3000 min-1 [​IMG] 2,5-5,0 kp/cmm
    (245-490 kPa)

    Alledings sollen diese Daten mit einem zusätzlichen geeichtem Ölmanometer gemessen werden.

    Gruß
    DirkS
     
  9. #8 Goorooj, 20.10.2001
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    wb petra,

    hast jetzt doch statt motor reparieren ne neue gekauft?
    dann mehr glück damit als bei der alten und willkommen im nonsportscar-club!

    ------------------
    [​IMG]

    MKIII - first you marry then you statoil...
     
  10. #9 Gran Tusupra, 20.10.2001
    Gran Tusupra

    Gran Tusupra Junior Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2001
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Jo hab heute mal drauf geachtet und sie hat bei 50 k/mh rund 2 also alles im grünen Bereich.

    Gruß GTS
     
  11. #10 p.gebert, 20.10.2001
    p.gebert

    p.gebert Guest

    Ja, habe ein Angebot von meinem Toyota Händler erhalten, der neue ist dunkelblau, leder, ATM und bei Reparaturen von Toyota Deutschland gemacht worden (Vorgänger hatte wohl die besten Beziehungen dort hin). Ich hoffe das dies hilft???????
    Verkaufe jetzt meinen alten mit Motorschaden
    Gruß
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Gibt es in Köln eine gute Werkstatt, wer hat Erfahrungen damit gemacht?
     
  13. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Mmh erst seit gestern, hoffentlich hat dich der Vorbesitzer nicht übers Ohr gehauen.
     
  14. #13 Christian, 22.10.2001
    Christian

    Christian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    0
    also ich würde folgendes machen:

    kauf Dir im Zubehör irgendso eine Motorspülung (zB. von LiquiMoly) und kipp sie ins Öl - dann fahre ein paar 100KM und mach einen kompletten Ölwechsel incl. Filter (sollte klar sein) - nimm ein gutes Öl !
    entweder 10W-60 (zB. Castrol RS) oder 0W-40 je nachdem ob Du hauptsächlich Stadtverkehr oder Autobahn fährst.

    wenn jetzt der Öldruck immer noch "zu niedrig" ist, dann würde ich mich mal an die Werkstatt wenden !

    Gruß Christian

    PS: wenn Du es perfekt machen willst gib beim Ölwechsel noch ein Additiv hinzu zB. SX6000, Slick50, KPL, usw. - die halten ca. 80TKM und geben ein gutes Gefühl [​IMG]

    ------------------
    http://www.mkiii.de

    [​IMG]
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Ein absolut super tolles Auto, nur gibt es zu wenig gute Mechaniker
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. #15 Andreas-M, 24.10.2001
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    War heute mal wieder unterwegs, und hab mal auf die Öldruck-Schätz-Anzeige geachtet. Also bei kaltem Motor und dickem Öl im Leerlauf etwas über 2. Bei warmen Motor und heißem Öl 1,5. Nie weniger. Beim fahren mit ca. 3000 U/min etwas unter 4. Ab 4000 bis Ende etwas über 4.
    Ach ja, Öl Castrol 10 W 60.


    ------------------
    [​IMG]
     
  18. #16 p.gebert, 25.10.2001
    p.gebert

    p.gebert Guest

    Ergebnis laut Werkstatt nach Prüfung mit dem Nanometer ist:
    nach Ölwechsel, Warm im Leerlauf = 1,2 (Soll: 0,3 oder mehr)
    bei 3000 1/min= 2,5 ( Soll:2,50-5,0)
    Der Werkstattmeister meinte diese Werte sind vollkommen o.k. und ich bräuchte mir keinen Sorgen über den Motor machen.
    Gruß Pe



    [Dieser Beitrag wurde von p.gebert am 25. Oktober 2001 editiert.]
     
Thema: Öldruck beim Supra
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. öldruckschalter kabel toyota supra

Die Seite wird geladen...

Öldruck beim Supra - Ähnliche Themen

  1. Auris Fehlermeldung: Öldruck niedrig

    Auris Fehlermeldung: Öldruck niedrig: Ihr Lieben, nach dem Kaltstart meckert der Kleine seit kurzem: Öldruck niedrig. Erlischt dann aus dem Display und kommt auch nicht wieder. Was...
  2. RAV4 II D4D Ladekontrolle/Dieselfilter/Öldruck flackert wenn warm

    RAV4 II D4D Ladekontrolle/Dieselfilter/Öldruck flackert wenn warm: Hallo zusammen, habe seit gestern Abend folgendes Problem mit userem RAV4 mit 1CD-FTV (260.000 km): seit einigen Tagen kommt ein...
  3. Durchschossene Ölfilterdichtung - Materialfehler oder überhöhter Öldruck?

    Durchschossene Ölfilterdichtung - Materialfehler oder überhöhter Öldruck?: Hi Leute, heute ist mir was kurioses passiert. Mit meinem Corolla bin ich nach wie vor sehr zufrieden, der letzte Öl- und Filterwechsel ist jetzt...
  4. RAV4 Kontrolleuchte "kein Öldruck" leuchtet kurz auf

    RAV4 Kontrolleuchte "kein Öldruck" leuchtet kurz auf: bei meinem RAV4 leuchtete innerhalb der letzten Wochen währen der Fahrt in längeren Abständen 3mal die Kontrolleuchte "kein Öldruck" ganz kurz...
  5. E10: Öldruck-Warnleuchte leuchtet beim Starten länger als früher

    E10: Öldruck-Warnleuchte leuchtet beim Starten länger als früher: Moin moin, ich habe eine Kleinigkeit: Seit ein paar Tagen leuchtet beim Kaltstart die Öldruck-Warnleuchte ca. 3Sekunden nachdem der Motor...