Noch immer Problem mit Mk3.

Diskutiere Noch immer Problem mit Mk3. im Motor Forum im Bereich Technik; Da hat sich wohl eher Dein LMM verabschiedet! Mein Turbo ist nach dem Einbau der Downpipe auch richtig laut geworden !!! Aber das ist wohl...

  1. #1 HASEHASESUPRASE, 18.08.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Da hat sich wohl eher Dein LMM verabschiedet!

    Mein Turbo ist nach dem Einbau der Downpipe auch richtig laut geworden !!! Aber das ist wohl normal...

    Hast Du einen höheren Ölverbrauch als sonst ???
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Noch immer Problem mit Mk3.. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Roger18, 18.08.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    du kannst relativ einfach testen ob der turbo noch lebt.<br />bau einfach den ansaug schlauch vom luftfilterkasten zum turbo ab. Danach siehst du im Turbo das kompressorrad, an dem wackelst du mit den finger. Du stehst vor dem auto, nicht seitlich, dann sollte es nach links und rechts eigentlich kein spiel haben (geringfügig bei heftigen wackeln is schon i.o), aber wenn es schon richtig wackelt oder du siehst spuren im turbo gehäuse inneren wo das rad drankommt, is er tod, achja, öl sollte auch nich drin sein.<br />nach vorn und nach hinten darf er mehr spiel haben
     
  4. Gerdi9

    Gerdi9 Guest

    Hallo

    Hab so ein zuken bei meiner Mk3. Wenn ich mit dem 3 Gang 50kmh fahre und aufs gas steige dann beschleunigt das Auto nicht in einem Zug sondern abgehakt. Und wenn mein Turbo über die 0.7 Bar raufgeht dann wird er richtig laut.Hört sich an wie etwas im turbo drin wäre oder er ist kaputt. Hört sich an wie ein rasseln.

    Schätze mal das der Turbo hin ist.

    Tschau
     
  5. #4 Andreas-M, 18.08.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Also wenn er seitlich so viel Spiel hat, das man das Turbinenrad ans Gehäuse drücken kann, dann isser hin. Dann gibts nämlich auch so ein schönes "Rasselgeräusch" vom Turbo, wenn beim hochdrehen die Lüfterräder ans Gehäuse kommen und da langschleifen. Je mehr Ladedruck=höhere Turbo-Drehzahl=mehr rassel-rassel. Dann ist ne überholung des Turbos fällig. Oder komplett-austausch. Je nach Schadensgröße.

    [ 18. August 2002: Beitrag editiert von: Andreas-M ]
     
  6. #5 HASEHASESUPRASE, 18.08.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Nach vorne und hinten darf er gar kein Spiel haben und zu den Seiten etwas.

    Das seitlich Spiel kann man aber nicht prüfen, da das ein Lager ist, daß erst bei angemessenem Öldruck zentriert.

    Etwas Spiel ist ok. Nur das Gehäuse darf er nicht berühren. Da hat unser Andi recht.
     
  7. #6 Andreas-M, 18.08.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Gab hier ja auch mal ein Foto von nem Turbolader-Turbinenrad, welches sich die Lüfterschaufeln am Gehäuse richtig zerdengelt hatte. Das sah richtig heftig aus. Naja, aber dann rasselt nix mehr, dann schepperts wohl gewaltig... :D
     
  8. #7 antibrain, 19.08.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    @Roger öhm.. nicht genau anders rum!??
     
  9. #8 HASEHASESUPRASE, 19.08.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Der LMM ist der Luftmengenmesser.

    Der sitzt direkt hinter dem Luftfilter. Der schwarze Kasten. Ist die Ursache des meisten übels !!!
     
  10. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Kannst momentan bei Ebay einen ersatz LMM ersteigern. :D
     
  11. #10 CyberBob, 19.08.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    da wir IMMER etwas öl drin sein !!!

    oder was meinst du wozu die nockenwellenentlüftung gedacht ist, die in den ansaugtrackt führt???
     
  12. Gerdi9

    Gerdi9 Guest

    Hallo

    Was ist das LMM?

    Und wegen dem Spiel werd ich mal nachsehen. Melde mich dann heute nochmal.

    Tschau
     
  13. Gerdi9

    Gerdi9 Guest

    Hallo

    Hab ein wenig Spiel kommt aber nicht ans Gehäuse vom Turbo. Hab aber geau dort wo das rad vom Turbo rennt wird das Metal etwas heller. Hab bei meinen Luftmengenmesser einen neuen Stecker raufgelötet wein mein alter kaputt war. Da sin zwei gleiche kabel mit der farbe Braun und ich war mir nicht sicher welches zusammen gehört. Normalerweise wenn die die gleiche Farbe haben müste es egal sein oder??<br />Der Turbo baut den druck aber normal auf und hält ihn auch konstanz. Und ich kom auch ohne probleme auf 1 Bar. Denke wenn der Turbo kaputt ist dann würde er auch nicht so gut funktionieren.

    Tschau
     
  14. Gerdi9

    Gerdi9 Guest

    Hab noch was vergessen. Hab bevor ich den Boostcontroller eingebaut habe, habe ich bei der Westgatedose 4 Beilagscheiben druntergelegt. Und da ja die Feder von der Dose etwas mehr gespannt ist, denke ich mir das vielleicht da etwas ausgedehnt wurde. Hab sie dann rausgenommen bevor ich den Boostcontroller eingebaut habe.<br />Könnte da was kaputt gegangen sein?? Oder macht das nichts.
     
  15. #14 Andreas-M, 20.08.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Wenn man am Wastegate nicht wie ein wilder dran zieht passiert da nix. Schon garnicht bei 4 Scheibchen.
     
  16. RS

    RS Mitglied

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Wennst mal einen neuen OE Lader brauchst kann ich dir sehr helfen. Preislich.
     
  17. Gerdi9

    Gerdi9 Guest

    Hab den LMM getauscht aber das wars nicht.

    Das zuken begint erst wenn der Turbo einen + Druck aufbaut. Von 0.00 bis 0.2 Bar dann geht er normal rauf und dann rennt er auch ruig und ab 4 tausend Drehzahl fängt er wieder an zu zuken.<br /> <br />Hab bereits getauscht. LMM,Zündbox,Turboansaugschlauch,

    werd jetzt noch den Lufttrakt austauschen dort wo der LMM draufhängt.

    @ RS Hab noch einen zweiten Turbo herumliegen. Aber danke.
     
  18. #17 antibrain, 21.08.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt so nicht ganz... habe das Zucken erst ab ca 160... vorher bei &gt;4000 is da nix.
     
  19. #18 HASEHASESUPRASE, 21.08.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du den Fehler findest. Dann schau doch auch mal in diesen Thread hier Antibrains Thread

    Antibrain hat die gleichen Probs, wie Du.

    Auch Zucken ab 4000 U/min. Fehlzündungen..
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Gerdi9

    Gerdi9 Guest

    Hallo

    Werd mal das Aluteil tauschen wo der LMM drauf ist. Undam Wochenende wenn sich ausgeht die einspritzdüsen. und die Zündkabel werd ich mir auch noch vornehmen.

    @antibrain: Wo lieden den die Zündspulen bei der Mk3.Bitte beschreiben.<br />Und wenn du den Fehler hast melde dich bei mir ich werd mich auch melden wenn ich ihn habe.UNd wie hast du die schläuche vom turbo angeschlossen, die was für den Boostcontroller sind. Ich hab den vom Turbo im IN und den vom Westgate in OUT. möchte das nur wissen.

    Tschau
     
  22. #20 antibrain, 23.08.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    wg. dem Dampfrad frag bitte mal Christian.. der hats mir eingebaut... weis grad nicht 100%, wie rum es gehört!
     
Thema:

Noch immer Problem mit Mk3.

Die Seite wird geladen...

Noch immer Problem mit Mk3. - Ähnliche Themen

  1. Roter Lack immer noch ein Problem ?

    Roter Lack immer noch ein Problem ?: Weiss einer ob sich beim Lack in Rot Mittlerweile was getan hat in Sachen ausbleichen ? Wenn man manche älteren Toyotas sieht Carina usw... die...
  2. Immer noch das Problem mit der Batterieleuchte AE86

    Immer noch das Problem mit der Batterieleuchte AE86: Hallo Zusammen! Habe immer noch das Problem,dass die Batterieladekontrolleuchte brennt.Habe den Alternator gewechselt,alle Sicherungen,aber sie...
  3. problem : Kühlwasser verschwindet immer wieder E11

    problem : Kühlwasser verschwindet immer wieder E11: Hi, Habe schon nach threads gesucht zu dem thema aber bin nicht fündig geworden. Habe ein Problem mit meim Corolla E11. Habe letzt woche gemerckt...
  4. Problem MKIII, offenes BOV macht nicht immer auf...

    Problem MKIII, offenes BOV macht nicht immer auf...: ich hab das bov seit paar monaten drin, is noch relativ neu.<br />problem fing vor etwa 2wochen an, da hatte ich einmal das, dass bov nicht...