Neues Projekt.....P9 mit ??

Diskutiere Neues Projekt.....P9 mit ?? im Projekte Forum im Bereich Showroom; ok, deswegen sag ich ja mit kunststoffhammer (nicht so viel Gewalt) und die Welle drehen, in einer Stellung gehts dann auf einmal. Ist bischen...

  1. #101 e9gtifahrer, 20.02.2020
    e9gtifahrer

    e9gtifahrer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.11.2003
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    530
    Fahrzeug:
    SW20, AE92gt-i, Impreza WRX-Sti, P9, 3000gt, T4.
    ok, deswegen sag ich ja mit kunststoffhammer (nicht so viel Gewalt) und die Welle drehen, in einer Stellung gehts dann auf einmal. Ist bischen fummelig. Kann natürlich auch schiefgehen, zb. wenn der Sprengring sehr groß und geweitet ist.

    Gruß Marco
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Neues Projekt.....P9 mit ??. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #102 SterniP9, 20.02.2020
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Ich hatte den Kraftaufwand schrittweise gesteigert, es funktionierte aber auf beiden Seiten nicht.

    In solchen Momenten denke ich an meinen Audi von 1978 zurück. Da konnte man in einer bestimmten Stellung eine Kugel aus dem Käfig nehmen und das Gelenk so schrittweise zerlegen. :)
     
  4. #103 e9gtifahrer, 20.02.2020
    e9gtifahrer

    e9gtifahrer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.11.2003
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    530
    Fahrzeug:
    SW20, AE92gt-i, Impreza WRX-Sti, P9, 3000gt, T4.
    Sollte bei toyota eigendlich auch iwi machbar sein. Muss ich mal probieren. Schon lange her.
     
  5. #104 e9gtifahrer, 27.03.2020
    e9gtifahrer

    e9gtifahrer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.11.2003
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    530
    Fahrzeug:
    SW20, AE92gt-i, Impreza WRX-Sti, P9, 3000gt, T4.
    Endlich mal wieder Zeit was zu machen.
    IMG-20200327-WA0013.jpeg IMG-20200327-WA0021.jpeg IMG-20200327-WA0037.jpeg IMG-20200327-WA0035.jpeg
     
    DragonsSky, Mictian und SterniP9 gefällt das.
  6. #105 SterniP9, 28.03.2020
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Was sind das für Schläuche am Getriebe? (Automatikgetriebe?)
     
  7. Mictian

    Mictian Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    29.05.2007
    Beiträge:
    2.180
    Zustimmungen:
    40
    Fahrzeug:
    Toyota Celica AT200
    Ich würde auf Zuleitungen für Getriebeölkühler tippen
     
  8. #107 motorsport-e9, 28.03.2020
    motorsport-e9

    motorsport-e9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    22.01.2008
    Beiträge:
    6.305
    Zustimmungen:
    324
    Fahrzeug:
    Supra MA70 / MR2 AW11 / Starlet P8 and many more!
    Das hat mich immer schon mal interessiert, ob der Eigendruck und die Rotation des Öls im Getriebe den Kreislauf durch den Kühler ohne eine Pumpe schaffen.
     
  9. #108 e9gtifahrer, 28.03.2020
    e9gtifahrer

    e9gtifahrer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.11.2003
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    530
    Fahrzeug:
    SW20, AE92gt-i, Impreza WRX-Sti, P9, 3000gt, T4.
    Moin, die Schläuche sind für den Getriebeölkühler von dem Schaltgetriebe. Das Getriebe hat eine Sperre und hatte serienmäßig auch einen ölkühler. Ich kann sagen das schon beim reinschieben in die Garage Öl aus der Leitung gedrückt wurde. Demnach reicht's beim fahren wohl zum durchlaufen durch den Kühler.

    Gruß Marco
     
  10. #109 SterniP9, 28.03.2020
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Interessant! Von einem Schaltgetriebe mit Ölkühler hatte ich noch nie gehört.
    Vielleicht ist da sogar eine Ölpumpe verbaut, oder eine Art Verengung, wo das Öl "angestaut" und so durch den Ölkühler gedrückt wird. ?(
    Schraube doch das Getriebe mal auf und sieh nach! :rofl
     
  11. #110 e9gtifahrer, 28.03.2020
    e9gtifahrer

    e9gtifahrer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.11.2003
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    530
    Fahrzeug:
    SW20, AE92gt-i, Impreza WRX-Sti, P9, 3000gt, T4.
    Ähhh nein;) Never touch a running System.
    Das Getriebe ist aus eine t20 gt mit Superstrut Achse. Die hatten einen Getriebeölkühler falls es jemand interessiert. Wie gesagt ob da ne Pumpe drinne ist weiß ich nicht, kann es mir aber auch nicht vorstellen. Manche Getriebe haben schon mal so ne kleine kühlschleife aus einer Metalleitung drann. Hab ich schon gehabt hier. Von welchem Auto weiß ich nicht mehr.

    Gruß Marco
     
  12. #111 SterniP9, 28.03.2020
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Aber immer! 88)
    Mich würde auch interessieren, ob das Öl immer gekühlt wird, also auch im Winter?
     
  13. #112 e9gtifahrer, 28.03.2020
    e9gtifahrer

    e9gtifahrer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.11.2003
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    530
    Fahrzeug:
    SW20, AE92gt-i, Impreza WRX-Sti, P9, 3000gt, T4.
    Das läuft da dauerhaft durch. Ein Thermostat ist da mit Sicherheit nicht drinne. Denke das ist so gebaut worden wegen der Torson Sperre. Die wird schon recht warm im Betrieb.
     
    SterniP9 gefällt das.
  14. Hafkai

    Hafkai Mitglied

    Dabei seit:
    27.08.2006
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    246
    Fahrzeug:
    '94 Celica ST-T / '98 Audi S4 Avant / '84 AE86
    Das T20 GT SS Getriebe dürfte ein E56 sein, die E Getriebe sollten alle eine Ölpumpe besitzen, das E58 vom 4A-GZE und das E154 aus der ST205 haben definitiv eine, angetrieben wird die vom Differential. Bilder von dem Zeug habe ich zur not auch noch wenns interessiert :)
     
    SterniP9 gefällt das.
  15. #114 e9gtifahrer, 28.03.2020
    e9gtifahrer

    e9gtifahrer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.11.2003
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    530
    Fahrzeug:
    SW20, AE92gt-i, Impreza WRX-Sti, P9, 3000gt, T4.
    Da.. also doch ne Pumpe, und auch noch übers Diff angetrieben. Dann ist schon mal geklärt warum Öl beim reinschrieben in die Garage aus den Leitungen kam.
     
  16. #115 SterniP9, 28.03.2020
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Ich kann´s kaum erwarten! :hurra
     
  17. Hafkai

    Hafkai Mitglied

    Dabei seit:
    27.08.2006
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    246
    Fahrzeug:
    '94 Celica ST-T / '98 Audi S4 Avant / '84 AE86
    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    silencium, SterniP9 und motorsport-e9 gefällt das.
  18. #117 SterniP9, 29.03.2020
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Da wurde ja bei der Konstruktion ganz schöner Aufwand betrieben. :clap
     
  19. #118 e9gtifahrer, 29.03.2020
    e9gtifahrer

    e9gtifahrer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.11.2003
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    530
    Fahrzeug:
    SW20, AE92gt-i, Impreza WRX-Sti, P9, 3000gt, T4.
    Sehr schön
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #119 e9gtifahrer, 30.03.2020
    e9gtifahrer

    e9gtifahrer Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.11.2003
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    530
    Fahrzeug:
    SW20, AE92gt-i, Impreza WRX-Sti, P9, 3000gt, T4.
    Weiter gehts
    20200330_141830.jpg 20200330_141834.jpg 20200330_170115.jpg 20200330_170221.jpg 20200330_170334.jpg
     
    SterniP9 gefällt das.
  22. #120 SterniP9, 30.03.2020
    SterniP9

    SterniP9 Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.03.2016
    Beiträge:
    4.458
    Zustimmungen:
    1.705
    Fahrzeug:
    2 x P8 Bj. 93+95; 4 x P9 Bj.96-98; E10 Bj.96; L5 Bj. 97; T19 Bj.97
    Der Kalender hängt etwas zu hoch und zu weit rechts! :giggle
    P.S.: wie schon letztens sind alle Bilder "sofort" zu sehen! Hoffentlich bleibt das so!
     
Thema:

Neues Projekt.....P9 mit ??

Die Seite wird geladen...

Neues Projekt.....P9 mit ?? - Ähnliche Themen

  1. [Projekt] Celica bekommt neue Farbe

    [Projekt] Celica bekommt neue Farbe: Hallo Freunde, ich bin erst seid kurzen Besitzer einer T20 und noch frisch hier bei euch. Meine Celica Bj 96 hatte bei Erwerb nicht mehr den...
  2. Neues Spielzeug / Projekt, und gleich Fotoshooting

    Neues Spielzeug / Projekt, und gleich Fotoshooting: Hi, Habe mir mal wieder ein neues Baby gegönnt... mir war irgendwie langweilig.. da musste wieder was her... Ist noch nicht ganz fertig, ich...
  3. Nach fast 2 Jahren Abstinenz, Neues Projekt am Start.....

    Nach fast 2 Jahren Abstinenz, Neues Projekt am Start.....: Nach fast 2 Jahren Abstinenz, Neues Projekt am Start...( Update 06.07.2011 ) Hi Zusammen, ja, es ist laaange her,.. und ich hab mich soo...
  4. Neues Projekt ;o)

    Neues Projekt ;o): So bei mir hat sich auch wieder was in der Garage getan... Mein kleines Projekt wird wohl der Umbau meines XP9s sein ;o) Ideen sind schon...
  5. Neuer Kanal : Projekte

    Neuer Kanal : Projekte: Ich finde das man schon auf der Startseite einen Button haben sollte um direkt auf das thema projekte zu kommen .....!!!! Sascha