Muss man bei nem grösseren Turbo die elektronik anpasssen?

Diskutiere Muss man bei nem grösseren Turbo die elektronik anpasssen? im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo Möchte wissen ob ich etwas bei der elektr. anpassen muss wenn ich einen grösseren Turbo in mein Auto einbaue z.B einen T66 mit 69 einlass...

  1. Gerdi9

    Gerdi9 Guest

    Hallo

    Möchte wissen ob ich etwas bei der elektr. anpassen muss wenn ich einen grösseren Turbo in mein Auto einbaue z.B einen T66 mit 69 einlass und 70 auslass. Und dwer macht sowas?(jede werkstadt).

    Tschau
     
  2. Anzeige

  3. Emma

    Emma Ab 250PS/l

    Dabei seit:
    26.12.2002
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    6
    Die Antwort ist ein klares JEIN... :D <br />Wenn Du mit dem grösseren Turbo mit Original Ladedruckkurve rumfährst musst Du nichts anpassen - aber dann bringt ja der Turboupdrade nichts... :D :D

    Wenn Du, was ich klar annehme, aber mit mehr Ladedruck rumfahren möchtest musst Du jede Menge anpassen, Benzinaufbereitung, Einspritzdüsen, Benzinkennlinien, Abgassystem, Kat's und und und...

    Wende Dich einfach vertrauensvoll mit dem notwendigen Budget an Christian, Grizzly, und Goorooj, das sind die Hardcore-Schrauber hier an diesen morschen Weckern... :D :D

    Emma :D
     
  4. #3 Christian, 16.01.2003
    Christian

    Christian Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.12.2000
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    0
    Habe mir jetzt speziell dafür das Techtom ECU Upgrade von Reg Riemer bestellt - die Kiste liegt hier auf meinem Wohnzimmertisch :)

    dabei wird das komplette Kennfeld umgeschrieben und erweitert. Die original ECU bleibt aber vollständig erhalten und damit auch die Lernfähigkeit, was eine der besten Eigenschaften der Toyota Elektronik darstellt.

    Für weitere Infos zu Techtom schau einfach unter: www.supras.com und klicke auf SONiC !

    ansonsten kannst Du auch auf die neue AEM warten, die im März für die MK3 rauskommen soll. Dafür brauchst Du allerdings ne Menge Know-How - mit PnP kriegst Du die Karre zwar zum Laufen, aber bis zu einer perfekt Abstimmung ists ein langer und steiniger Weg !<br />Bei der MK4 sieht es da besser aus, weil so ziemlich alle Turbo-Setup irgendwo rumfahren und die Leute Ihre Settings bei AEM gepostet haben - man muß also nur schauen, welches Setup am nächsten am eigenen dran ist und hat dann schon eine sehr gute Idee, wie das Optimum aussehen kann.

    Da die MK3 ECU aber brandneu sein wird und große Turbosetups selbst in USA nicht übermäßig häufig sind wird es eine ganze Zeit dauern, bis da was vernünftiges zu finden ist. Bis dahin verlasse ich mich lieber auf Reg Riemer und mein HKS VPC !

    Entscheidend ist aber vor allem eines: die Anpassung des Gemisches ! und dafür reicht dann auch ein GReddy e-manage o.ä. !

    Gruß Christian
     
  5. #4 Grizzly, 16.01.2003
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    GEIL ! Das AEM kommt für die MKIII !<br />Dann werde ich wohl noch etwas warten und mir keinen Fuel Controler kaufen.<br />Ich denke für meinen T04 Lader wird es recht bald ein Setup geben, is ja quasi standart ...

    Gruß Grizzly
     
  6. Gerdi9

    Gerdi9 Guest

    @ Christian

    Das heist wenn ich den Turbo einbauen will muss ich mir das Paket von Reg riemer bestellen?<br />Wieviel kostet das den? Und muss ich sonnst auch noch was tauschen bis er wieder einwandfrei funktioniert.

    Tschau
     
Thema:

Muss man bei nem grösseren Turbo die elektronik anpasssen?