Motorprobleme

Diskutiere Motorprobleme im Motor Forum im Bereich Technik; Hi Leutz, also i hab folgendes Problem. Meiner Celi fängt bei niedrigen Drehzahlen <2200 UPM gern an zu ruckeln. Als wenn der Motor nicht...

  1. Gast

    Gast Guest

    Hi Leutz,

    also i hab folgendes Problem. Meiner Celi fängt bei niedrigen Drehzahlen &lt;2200 UPM gern an zu ruckeln. Als wenn der Motor nicht genügend Benzin kriegt. Bei den höheren Drehzahlen hab ich soetwas noch nie erlebt. <br />Manchmal ist auch der Leerlauf total unrund. Wenn man da im Leerlauf Gas gibt, wackelts ganze Auto. <br />Die Celi ist mir bisher einmal komplett leergelaufen mangels Sprit rolleyes

    Wisst ihr woran das liegen könnte?

    Danke<br />Michi
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Motorprobleme. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    `Kerzenbild mal überprüft ?
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hää? Was fürn Bild? <br />Kerzen sind jetz ca. 6TKM alt. Marke DENSO
     
  5. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    LOL guckstu welche Farbe hat dem Kerze an vordere Ende wo in Motor ragt :D

    schwarz - is dem scheisse<br />weiß - is dem auch nicht weniger scheisse<br />rehbraun - is dem voll korrekt :D
     
  6. Gast

    Gast Guest

    wenn i mal lust hab.. rolleyes
     
  7. Gast

    Gast Guest

    heut ist mir aufgefallen, wenn ich vom Leerlauf anfahren will die Economyleuchte andauernd rot grün rot grün wird. Und dass ziemlich schnell. Teilweise zieht er dann nicht richtig. und auf von einem Moment auf den anderen gibts einen Ruck und er läuft wieder ne Zeit normal. *args*<br />Wasn looos? :(
     
  8. Jacob

    Jacob Mitglied

    Dabei seit:
    12.05.2001
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    0
    Hast Du mal die Unterdruckschläuche durchgesehen? Vielleicht ist einer abgegangen oder Marderbiss...

    Gruss vom Jacob
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Das nervt teilweis echt.<br />Wennst dann fährst. und dann drückst ganz durch, dann beschleunigt`se zwar.... aber nicht so flott wie sie sollte und dann gibts nen Ruck (wie bei nem Turbo) und dann läuftse wieder full pull ! <br />Komische sache dass....
     
  10. #9 CeliT23, 21.08.2002
    CeliT23

    CeliT23 Guest

    Schau mal die Zündkerzenstecker an die Schlagen gerne bei der T18 durch und zwar nicht am Kabel <br />sondern am Stecker direkt !!!

    <br />Gruss Frank

    [ 20. August 2002: Beitrag editiert von: CeliT23 ]
     
  11. Ceejay

    Ceejay Mitglied

    Dabei seit:
    24.10.2001
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Alo wenns Economy Meter verrückt spielt, klingt das nach gerissene Unterdruckschläuche... (oder zerbissen).<br />Würd ich mal kontrollieren...
     
  12. Gast

    Gast Guest

    kenn ich ... ich hab ein ähnliches Problem, immer beim Anfahren. Da hab ich so ein Stottern oder Rupfen, erst dache ich es sei die Kupplung aber da sie nicht stinkt und er gleichmäßig "schei..." von dannen zieht vermute ich auch mal die Unterdruckschläuche die sind in meiner Werkstatt schon mal vertaucht worden(das war erst übel) , vielleicht sind sie ja jetzt bei uns dicht oder die Drosselklappe is im Eimer. Was auch immer übel bei mir aussieht ist der Schlauch der Kurbelwellengehäuseentlüftung der war auch schon mal zu.

    MFG :P
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 moetterking, 11.05.2004
    moetterking

    moetterking Senior Mitglied

    Dabei seit:
    04.05.2004
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    hi freaks,

    ich hab auch das problem, dass die karre im standgas (850 u/min) leicht unrund läuft. aaaber: am samstag hab ich servizio grande gemacht, neue kerzen reingeschraubt, aber die falschen kerzenstecker bekommen. ich vermute schwer, dass das an denen liegt. ich berichte, was sich mit den steckern tut

    gruss marcel
     
  15. #13 moetterking, 31.05.2004
    moetterking

    moetterking Senior Mitglied

    Dabei seit:
    04.05.2004
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    na also, jetzt hab ich die neuen leitungen eingezogen und siehe da: die karre läuft wieder so wie sie soll. gab anscheinend funkenüberschläge im stecker selber, an den kabeln hat man im dunkeln nix gesehn.

    gruss

    marcel
     
Thema:

Motorprobleme

Die Seite wird geladen...

Motorprobleme - Ähnliche Themen

  1. Avensis Verso Motorprobleme

    Avensis Verso Motorprobleme: Liebe Gemeinschaft, ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich wirklich verzweifelt bin. Wir fahren einen Avensis Verso BJ 2003 Typ M2...
  2. E12 mit Motorproblemen (P0012 und Aussetzer)

    E12 mit Motorproblemen (P0012 und Aussetzer): Hi, kurz was zum Fahrzeug. Corolla E12 110PS , BJ 07/2004, 123tkm, Benzin Ich hab den Wagen seit 2 Jahren, gekauft mit 92tkm und bis vor einem...
  3. RAV4 (BJ. 2003, Benzin) Zündaussetzer, Motorprobleme

    RAV4 (BJ. 2003, Benzin) Zündaussetzer, Motorprobleme: Hallo zusammen, ich habe mit meinem RAV4 (XA20, 150PS, 2.0, Benziner) bisher viel Spaß und wenig Probleme gehabt, aber das ist seit einigen...
  4. Urban Cruiser 1.33 Motorprobleme

    Urban Cruiser 1.33 Motorprobleme: Moin Moin und frohe Weihnachten erstmal. Dies ist mein erster Beitrag hier und ich freue mich auf gute Zeiten. Nun zur Vorgeschichte: Ich...
  5. Motorprobleme beim Avensis 1.8 T27

    Motorprobleme beim Avensis 1.8 T27: hallo leute.............., mein avensis hat ein problem mit dem motomanagement und kommt beim anfahren untenrum nicht in die socken. ganz normal...