Motorölempfehlung

Diskutiere Motorölempfehlung im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo,<br />bin seit April 02 Besitzer einer Supra MKIII<br />Bj. 07/93, 89000km ( Supra newbie ) Ölwechsel steht an, Frage:<br />welches Motoröl...

  1. berjur

    berjur Guest

    Hallo,<br />bin seit April 02 Besitzer einer Supra MKIII<br />Bj. 07/93, 89000km ( Supra newbie ) Ölwechsel steht an, Frage:<br />welches Motoröl und welche Spezifikation könnt ihr mir empfehlen?<br />( Klasse Auto )!!!!.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Motorölempfehlung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Phoenix, 05.02.2003
    Phoenix

    Phoenix Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2001
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal Herzlich wilkommen im Forum. :)

    Ich nehme für meine immer nen 15W40 von Shell (war früher das Helix Ultra).

    Bekomme ich dort recht günstig, da ich den Chef von unserer Filalie hier sehr gut kenne.

    Du kannst aber auch nen 10W40 nehmen, dann kann es aber sein, dass sie nen bisschen mehr Öl verbraucht.
     
  4. berjur

    berjur Guest

    Danke für den Tipp, brauche als nicht unbedingt Voll-Synthetik-Öl, oder?
     
  5. #4 EeK ThE CaT, 05.02.2003
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    hab gehört dass für nen turbo 10W60 gut is. habs sogar in meinem kleinen sauger drin und mein ölverbrauch is glaub ich noch unmessbarer als vorher &lt;ggg&gt; also immernoch null. wurde aber lauffreudiger wenn ich mir das nich einbilde ;) <br />hatte vorher 15W40 drin.
     
  6. #5 Phoenix, 05.02.2003
    Phoenix

    Phoenix Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2001
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Habe gerade mal nachgeguckt meins heißt:

    Shell Helix Super SAE 15W-40

    kannst aber auch folgendes nehmen:

    Shell Super Motor Oil SAE 10W-40
     
  7. #6 Phoenix, 05.02.2003
    Phoenix

    Phoenix Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2001
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Habe gerade noch was gefunden:

    Motor:- . HELIX ULTRA 5W-30 oder HELIX Plus 5W-40 oder HELIX SUPER 10W-40 oder Super Motor Oil 10W-40<br />Füllmenge 4.4 ltr.

    Schaltgetriebe:- . TRANSAXLE OIL 75W-90<br />Füllmenge 2.4 ltr.

    Automatikgetriebe:- . DONAX TX oder DONAX TA<br />Füllmenge 7.2 ltr.

    Differential(e):- . SPIRAX A 90 LS<br />Füllmenge 1.3 ltr.

    Kühlmittel:- . GlycoShell<br />Füllmenge 8 ltr.

    <br />Hilft vielleicht weiter.
     
  8. #7 EeK ThE CaT, 05.02.2003
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    meins is castrol RS 10W60
     
  9. berjur

    berjur Guest

    Hi Dirk,<br />danke für den Tipp, hatte von 1990 -93 das gleiche Fzg. wie du, an Freund weiterverkauft, fährt heute noch, hat 210000km drauf, 1x Auspuff + 1x Bremsen neu, sonst keine Probleme ( nichts ist unmöglich ).<br />mit Scheiben v. neu
     
  10. #9 EeK ThE CaT, 06.02.2003
    EeK ThE CaT

    EeK ThE CaT Senior Mitglied

    Dabei seit:
    30.03.2002
    Beiträge:
    1.265
    Zustimmungen:
    0
    dem gibts echt nichts hinzuzufügen. hab nu die zweiten bremsen drin, 140tkm, BJ 92, vorbesitzer hatte glaub ich mal den auspuff gewechselt.<br />nur mein scheibenwasser is ab und zu mal leer...werkstatt konnte aber keinen fehler finden... ;) :D :D nachschütten und gut is...nichts is unmöööglich :D
     
  11. #10 Phoenix, 06.02.2003
    Phoenix

    Phoenix Mitglied

    Dabei seit:
    12.07.2001
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Komisch, bei meiner ist das mit dem Scheibenwasser genau so. Nur das was mich am meisten bei der MK3 nervt und was bis jetzt noch keine Toyo-Werkstatt in den griff bekommen hat, ist das mit dem Tank. Der ist auch immer so schnell leer. :P :P

    [ 06. Februar 2003: Beitrag editiert von: Phoenix ]
     
  12. #11 Boostaholic, 06.02.2003
    Boostaholic

    Boostaholic Guest

    Castrol RS 10W60<br />Das beste ist nicht gut genug für die Supra. Ich denke fast jede Supra hat das Öl drinne...
     
  13. #12 Andreas-M, 06.02.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Eindeutig das Castrol 10W60. Hat sich gezeigt das es für die Supra am besten ist, und die meisten hier haben es deshalb auch drin.<br />Vor allem das "60" ist super, weil es nach oben hin eine sehr hohe temperaturfestigkeit hat. Und gerade wenns bei der supra heiß her geht ist da sicherheit nach oben hin gegeben. Wenn man bedenkt, das das öl schließlich auch den glühenden turbolader kühlen muß...
     
  14. #13 antibrain, 08.02.2003
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    yup... 10W60. sonst nix!
     
  15. #14 Frank W, 08.02.2003
    Frank W

    Frank W Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2001
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Alfa Romeo 156 SW , Celica TA23, Corolla E11 1.6 G6 Corolla E12
    10W60 oder 10W40 ist mit Sicherheit optimal....
     
  16. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Castrol RS 10W60

    Günstig zu bekommen:
    Möglichkeit a)
    bei ATU oder so im 5Ltr Kanister im Angebot kaufen
    Möglichkeit b)
    bei mir für 6 Eur je Ltr...

    Toy
     
  17. #16 Frank W, 08.02.2003
    Frank W

    Frank W Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2001
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Alfa Romeo 156 SW , Celica TA23, Corolla E11 1.6 G6 Corolla E12
    ATU ist eine Apotheke
     
  18. Meesi

    Meesi Guest

    Versuchs mit dem 15w40 von castrol!
    Ist ein super oel!
    Aber auch teuer
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    15W40 von Castrol ist weder sonderlich gut, noch teuer (kostet bei mir 3 Euro / Ltr und davon hab ich hier im Forum noch nicht einen verkauft. Nicht Einen!)

    Toy
     
  21. #19 Gran Tusupra, 08.02.2003
    Gran Tusupra

    Gran Tusupra Junior Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2001
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Mobil 1
    5W-50 was besseres gibts nicht.

    Gruß GTS
     
Thema: Motorölempfehlung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. previa differetialfüllmenge