Motorenöl Starlet P9

Diskutiere Motorenöl Starlet P9 im Motor Forum im Bereich Technik; Laut Handbuch wird 10W30 für den Sommer und 5W30 für den Winter empfohlen.<br />Die Vollidioten in der Werkstatt haben trotz abgesprochenen...

  1. #1 Smeagol, 23.12.2002
    Smeagol

    Smeagol Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2002
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    0
    Laut Handbuch wird 10W30 für den Sommer und 5W30 für den Winter empfohlen.<br />Die Vollidioten in der Werkstatt haben trotz abgesprochenen 10W40(??), 15W40 reingetan, das ist schon mal ne bodenlose Frechheit!! X(

    Ich hab jetzt für mich einen 20Liter Kanister 5W40 gekauft, kommt ja billiger in diesen Mengen.

    Meine Frage: was heißt jetzt das W40 nochmal schnell? Was gibt dieser Wert an?<br />Geht im Endeffekt nur darum ob ich ohne Probleme statt dem 5W30 das 5W40 in den Starletmototr (4E-FE) geben kann

    [ 23. Dezember 2002: Beitrag editiert von: Smigel ]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Motorenöl Starlet P9. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Holsatica, 23.12.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    Das gibt die Viskosität des Öles an.<br />5W40 bedeuted<br />Im Sommer Viskosität 5 und im Winter 40!

    Der starletmotor läuft übrigens mit 0W30,5W30,5W40,10W40,15W40 und wie sie alle heissen.<br />Alles kein Problem.<br />Mein Auto fährt mit 0W30 von Veedol rum.<br />Die anderen Autos meiner Familie hab ich mit 5W40 von Castrol befüllt.

    Das sind beides gute Öle für normale Toyota-Motoren.Leider kosten die Öle 12-15€ pro Liter!
     
  4. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Der Motor verträgt nahezu alles. Wenn der Wagen von Mama oder so gefahren wird erst recht.<br />Lass die brühe drin...<br />@ Holsatica<br />Du zahlst jawohl keine 12 oder 15 € je Ltr, oder? 8o

    Toy
     
  5. strizi

    strizi Guest

    Ich hab mir 4 liter castrol txt 16€ bezahlt und für einen soviel?Du fährst doch keine formel 1 auto.
     
  6. #5 Smeagol, 23.12.2002
    Smeagol

    Smeagol Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2002
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    0
    Nicht eher umgekehrt?
     
  7. #6 Holsatica, 24.12.2002
    Holsatica

    Holsatica Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    13.07.2001
    Beiträge:
    4.464
    Zustimmungen:
    2
    im Sommer 5(dünnes Öl).Im Winter 40(dickes Öl)

    @Toy<br />meinen letzten 0W30 Ölwechsel hab ich in meiner Werkstatt weggefunden! ;) <br />Kundenpreis für Veedol Syntron lag letztes Jahr bei 34,95DM.

    Ansonsten kauf ich jetzt immer von Castrol 5W40.Da kosteten 5Liter 55€.

    Gab´s gutes Öl bei Dir nicht billiger?
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 Schuttgriwler, 24.12.2002
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.619
    Zustimmungen:
    361
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Laß es drin, außer Du wohnst in Sibiren, oder sehr kalten deutschen Gegenden. Ich habe 5 JAhre lang 15W-40 im 4E-Fe gefahren.

    Bei meinem neuen D4D würde ich als Laternenparker kein 15W-40 akzeptieren. Alleine schon durch die hohen Belastungen der modernen CR-Diesel.

    Der 4E-FE ist aber ein Nähmaschinenmotor der noch nicht mal Hydrostößel hat, die normalerweise gutes Öl verlangen, sonst koken die Bohrungen zu <br />und die gehen kaputt. <br />gruß

    dennis
     
  10. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.713
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Hi,<br />kannst die Castrol Öle relativ günstig über mich bekommen...

    wenn Du was brauchst- pm oder Email...

    frohes Fest noch

    Toy
     
Thema: Motorenöl Starlet P9
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota starlet motoröl

    ,
  2. toyota starlet p9 motorol

    ,
  3. welches öl für toyota starlet p9

    ,
  4. ölsorte toyota starlet,
  5. welches Öl für Toyota Tarlett,
  6. motoröl für toyota p9,
  7. motoröl für toyota starlet moonlight,
  8. öl starlet p9,
  9. toyota starlet welches motorenöl,
  10. toyota starlet p9 ölwechsel,
  11. toyota starlet motoröl kaufen,
  12. toyota starlet p9 welches öl,
  13. motorenöl für starlet p9,
  14. 15w40 öl für toyota starlet,
  15. tOYOTA STARLET P9 welches Motorenöl von ATU,
  16. toyota starlet p9 castrol,
  17. motoröl für toyota starlet p9,
  18. starlwt p9 5w30,
  19. starlet p9 motoröl,
  20. toyota starlet p9 5w30 oder 5w40,
  21. toyota starlet p9 öl 5w40
Die Seite wird geladen...

Motorenöl Starlet P9 - Ähnliche Themen

  1. Toyota Yaris P1 1.3l 86PS Jg. 2000 welches Motorenöl ?

    Toyota Yaris P1 1.3l 86PS Jg. 2000 welches Motorenöl ?: Hallo welches Motrenöl verwendet ihr, geht auch 0-W30 Standard ist ja 5-W30. Welche Marke bevorzugt ihr. Grüsse
  2. Corolla e12 Bemani Motorenöl

    Corolla e12 Bemani Motorenöl: Hallo zusammen Ich habe ein Corolla 1.8 TS Baujahr 2002 mit Kompressor-Umbau mit 272 PS. Nun habe ich den Wagen komplett geleert was...
  3. welches Motorenöl

    welches Motorenöl: Guten Abend, ich habe eine Frage zum Motorenöl. Ich möchte gerne eine Reserveflasche immer dabei haben. Nun weiß ich leider nicht welches Öl...
  4. Motorenöl beim Corolla TS

    Motorenöl beim Corolla TS: Hi Leute. Welches Motorenöl ist am besten für den Corolla TS? Hab jetzt schon öfters gehört, dass das Castrol Öl nich so gut sein soll. Gerade...
  5. Wissenswertes zu Thema Motorenöle!

    Wissenswertes zu Thema Motorenöle!: Habe einen sehr sehr interessanten Artikel gefunden, ist zwar sehr lang aber lohnt sich auf alle fälle zu lesen! Ich konnte persönlich noch mehr...