Motor MK III

Diskutiere Motor MK III im Motor Forum im Bereich Technik; Habe heute einen Supraristen getroffen er hat mir erzählt das ein Austauschmotor für die MK III 22000 DM kosten soll. Also was kostet ein neuer...

  1. #1 Gran Tusupra, 18.08.2001
    Gran Tusupra

    Gran Tusupra Junior Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2001
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Habe heute einen Supraristen getroffen er hat mir erzählt das ein Austauschmotor für die MK III 22000 DM kosten soll.
    Also was kostet ein neuer Motor für ne MK III.

    Gruß GTS
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Motor MK III. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Andreas, 18.08.2001
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    nur 10000 DM + Einbau,dieser Preis kann aber 20 % in beide Richtungen ausschlagen,weil jeder Händler Preise macht wie er Lust hat.Ist dann ein nagelneuer Motor,ob die den alten Motor im tausch haben wollen,weiß ich nicht.91 hat der Motor sogar nur 6000DM gekostet,ein wares SCHNÄPPPPCHEN also,was die Teilekosten angeht,HIHIHI.
    Gruß Andreas
     
  4. #3 Andreas-M, 18.08.2001
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Mir wollten die Verbrecher von Toyota damals auch einen neuen Motor andrehen. Kostenpunkt Ausbau alt/Einbau neu, inkl. neuer Kupplung: 21.500 DM. Hab mich dann zum Glück nicht drauf eingelassen.

    ------------------
    [​IMG]
     
  5. #4 ThomasK, 18.08.2001
    ThomasK

    ThomasK Guest

    Bei diesen Horrorpreisen kann einem das Lachen vergehen.
    Da lohnt es sich ja wirklich, bei kapitalem Motorschaden für ca. 10.000,- DM einen anderen guten MK3 zu kaufen und den kaputten zu schlachten, um günstig Ersatzteile zu bunkern. Einige Teile kann man ja auch verkaufen, um somit die Kosten nochmals zu senken.

    --Gruss: ThomasK--
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hab ne Rechnung hier vom Vorbesitzer.Also einen Motor komplett überholen lassen,kostet fast genau 15.000 DM.Genau:15.048,69DM.
    22.000DM erscheint mir doch ein wenig hoch.
    MFG Ronny

    ------------------
    [​IMG]
    http://www.toyota-supra.de.vu
     
  7. #6 Marc St., 18.08.2001
    Marc St.

    Marc St. Junior Mitglied

    Dabei seit:
    16.03.2002
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MA70
    hi,
    die infos von meinem toyota-händler waren damals: austausch-rumpfmotor mit einbau ca. 8500-10000 dm, theoretisch gibt es noch die möglichkeit einen neuen motor zu kaufen die kosten liegen dann bei ca. 24000 dm, davon wurde aber abgeraten (verständlicherweise).
    achso, lt. meiner rechnung kostet der at-rumpfmotor ohne kopf und ohne aggregate ca.5600 dm.

    gruß marc
     
  8. #7 Andreas, 19.08.2001
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Und der Kopf kostete 5000 DM+500DM für die Dichtungen(Kopf+Krümmer+Ansaugbrücke+Nockenwelllen+Ventildeckel,usw.Dichtung).
    Also alles zusammen gebaut,und rein damit.Fertig.Einstpritzventile,Starter,Lichtmaschine,Servopumpe,Klima angeschlossen,dann sind gut 15000 DM weg.Stimmt schon.
    Gruß Andreas
     
  9. Vla

    Vla Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2001
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Als mir der Motor verreckt ist, wollten die von Toyota für das überholen 10.000DM sehen.
    Der Rumpfmotor, also ohne Kopf(3500DM) hätte 9900DM ohne Arbeit gekostet. Da habe ich eine Werkstatt aus dem Branchenbuch gefunden, die mir das überholen für 7500DM gemacht haben. Aus Kostengründen habe ich die Ersatzteile selber abgeholt. Als ich zufällig beim Toyo-händler dem Verkäufer begegnet bin, der meinem Vater die Carinas verkauft hat, sagte der mir, daß mein Motor sowieso bei dieser Motor-spezialwerkstatt gelandet wäre. Für diese knapp 200 Meter hin und zurück hätten die also 2500DM kassiert,
    obwohl die das nicht einmal selber gemacht hätten. Es war wirklich gute Arbeit, der wusste im Prinzip gleich was zu tun ist und hat mich über jeden schritt informiert.
     
  10. #9 Martin1980, 19.08.2001
    Martin1980

    Martin1980 Guest

    Mein Vorbesitzer hat Anfang ´99 in der Supra einen Motorunterbau + Zylinderkopf (ohne Arbeitslohn für 6000DM) austauschen lassen und einige andere Arbeiten am Motor wie Dichtungen etc. für nochmals 6000DM machen lassen! Macht also eine Gesamtsumme von 12000DM!

    Gruß Martin

    ------------------
    Supra - Achtung: SUCHTGEFAHR!!!
     
  11. Vla

    Vla Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2001
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    @Martin!
    Verstehe ich das richtig?
    Nen kompletter Motor für 6000DM.
    Wohl bei der Mafia vom Lastwagen gekauft. [​IMG]
    Bei welchem Händler? Falls ich auch mal wieder was brauche..
     
  12. #11 Gran Tusupra, 20.08.2001
    Gran Tusupra

    Gran Tusupra Junior Mitglied

    Dabei seit:
    12.03.2001
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    OH OH das sind ja ganz schöne Preise.
    Da lohnt es sich ja bald ne andere Supra zu kaufen und dann aus 2 Motoren einen machen.
    Toi Toi Toi das meiner noch so gut läuft.

    Gruß GTS
     
  13. #12 Andreas-M, 20.08.2001
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Hehe, wen Du zwei Supras kaufst, ist die warscheinlichkeit groß, das Du dann Zwei kaputte Motoren hast...

    ------------------
    [​IMG]
     
  14. #13 Martin1980, 20.08.2001
    Martin1980

    Martin1980 Guest

    @Vla

    Nein, nicht bei der Mafia vom Lastwagen gekauft!
    Mein Vorbesitzter hat Anfang ´99 einen Motorunterbau 7-MGTE im Tausch für 3515DM und einen Zylinderkopf 7-MGTE im Tausch für 2525DM gekauft! Es sind noch für weitere 6000DM diverse andere Arbeiten vom Toyota Händler in 21680 Stade gemacht worden (Autohaus Dede)! Die Rechnung hab ich gerade vor mir liegen! Es sind einige Tests, Kontrollen und Prüfungen gemacht worden, die sich Toyota nun mal gut bezahlen lässt! Dazu kamen noch neue Zündkerzen, Thermostat, neues Getriebe-Öl etc.! Die Rechnung ist zwei Seiten lang- kann dir leider nicht alles aufführen!
    Ist das etwa preiswert gewesen? [​IMG]

    Gruß Martin



    ------------------
    Supra - Achtung: SUCHTGEFAHR!!!
     
  15. #14 needforsupra, 21.08.2001
    needforsupra

    needforsupra Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    das kommt immer darauf an was gemacht wird.

    meine Motorüberholung hat 99 um 11.000 Mark inkl. allem gekostet. Da sind alle 24 Ventile neu, wasserpumpe neu usw.

    Mein neuer Motor 2001 hat mich kanpp 20.000 Mark gekostet. neuer Shortblock, neuer Kopf, Metalldichtung, neue kupplung usw.

    Motor ist nicht gleich Motor, alleine der Kopf kostet ohne alles bald so viel wie ein komplett fertig montierter Short block. Dabei hatte ich ja nun auch noch das Glück daß ich sehr gute Konditionen bekommen habe.

    Also, vorher ganz genau in Erfahrung bringen welche Teile wirklich neu sind, die Ventile kosten zum beispiel 1300 Mark...

    Ciao, Freddy

    ------------------
    [​IMG]
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Firma Kraus aus Trier (seht auch im I-Net nach, irgendeine Adresse, am besten unter Kolbenfresser bei Yahoo) bietet Austauschmotoren (Gerbraucht) so wie auch komplette Instandsetzung an.

    Ein Gebrauchter Motor (voll durchgecheckt, um die 100000km, mit turbo) kostet so um die 5000DM incl. Transport. Darauf gibt es 3 Monate Garantie.

    Eine komplette instandsetzung (nach Kolbenfresser, verzogenem Kopf oder Block oder aus Lust und Laune) kostet um die 5500DM. Dabei werden alle Dichtungen und Lager erneuert so wie auch alles geschliffen und Ersatzteile Eingesetzt. Der Motor hat dann eigentlich 0km.

    Kompretente Mitarbeiter und total unbürokratische Vorgehensweise + 4 Tage Lieferzeit bei gebrauchtem Motor. Kann ich nur empfehlen.
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. Vla

    Vla Mitglied

    Dabei seit:
    24.03.2001
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    @Martin
    Also wenn untere weitere Arbeiten Kopfplanen,
    Blockplanen, Zylinderhohnen gehört?
    Dann finde ich das günstig.
     
  19. #17 Martin1980, 23.08.2001
    Martin1980

    Martin1980 Guest

    @Vla

    Wie ich schon sagte- der Motorunterbau und Zylinderkopf wurden ausgetauscht. Die von Dir genannten Arbeiten sind nicht gemacht worden!

    Gruß Maddin

    ------------------
    Supra - Achtung: SUCHTGEFAHR!!!
     
Thema:

Motor MK III

Die Seite wird geladen...

Motor MK III - Ähnliche Themen

  1. RAV4 III DCAT 2,2 D Motor defekt

    RAV4 III DCAT 2,2 D Motor defekt: Servus, bin neu hier und falle gleich mal mit einer Frage ins Haus. Bei meinem Dcat 2,2 Bj November 2008 schmeißt es mir Kühlwasser aus dem...
  2. RAV4 III 2.2 D-CAT Motor läuft wenige Sek nach

    RAV4 III 2.2 D-CAT Motor läuft wenige Sek nach: Hallo, habe mit meinem "Toyota RAV4 III [ACA,ACE] 2.2 D-CAT" EZ2007 ein Problem. Wenn ich die Zündung aus mache geht der Motor nicht sofort...
  3. Motor Klassik-Bericht: Supra MK III vs. Pontiac Trans Am

    Motor Klassik-Bericht: Supra MK III vs. Pontiac Trans Am: KLICK Zwar einige Fehler drin (Dreiliter-V6 :rolleyes: ) aber eigentlich ganz nett geschrieben. Vielleicht interessierts ja jemanden...
  4. 3S-GE GEN III Motor mit Kabelbaum

    3S-GE GEN III Motor mit Kabelbaum: Suche 3s-ge Gen III mit 170 bzw 175 PS samt kabelbaum und steuergerät! Hat jemand sowas rum zu liegen? Oder hat jemand wenigstens ne Ahnung was...