motor klackern

Diskutiere motor klackern im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo und gruss an alle mk3 fahrer! Habe einen supra 3.0 turbo heute gekauf (aus freude am schrauben).Der wagen ist in gutem zustand,allerdings...

  1. logiz

    logiz Guest

    Hallo und gruss an alle mk3 fahrer! Habe einen supra 3.0 turbo heute gekauf (aus freude am schrauben).Der wagen ist in gutem zustand,allerdings hab ich beim anlassen und nach ca.2-3 min immer so ein feines klackern im motor.(ist seit ca.3 jahre nicht mehr gefahren worden)Sind das die ventile die am arsc...sind?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: motor klackern. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. martin@st165

    [email protected] Senior Mitglied

    Dabei seit:
    19.10.2002
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ST165 + Audi A3 1,8T + GSXR750
    ich glaube du meinst die Hydrostössel!<br />Könnte schon sein(falls sie welche hat)!
     
  4. #3 RiediT16, 20.01.2003
    RiediT16

    RiediT16 Guest

    Hallo <br />Also ich glaube das sind eher die Hydrostössel falls der das hat was ziemlich sicher ist denke ich !<br />das ist kein grund zur beunruigung wenn er Hydrostössel hat (ist zum ausgleichen des Ventielspiels resp. mann muss das ventielspiel nicht mehr einstellen ) ist es oft so das wenn altes öl drinnen ist diese dan die ersten minuten etwas klackern bis sie voll mit öl sind und optimal ausgleichen kommt schon mal vor wirste aber wahrscheinlich nicht mehr weg kriegen höchstens du versuchst es mal mit nem vollsynthetischen öl mein vorschlag 0W30 oder so <br />Gruss Riedi T16

    PS. wenn jemand anderer meinung ist bin vür kritik immer offen
     
  5. logiz

    logiz Guest

    ich habe ihn eben ca 3 min im standgas laufenlassen,und als das klackern immer noch nicht hörte hab ich den abgeschtelt.Sollte ich den motor länger laufen lassen?
     
  6. #5 Grizzly, 21.01.2003
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    So die letztn 2 Aussagen waren beide völlig fals jungens, sorry ?<br />1. MKIII hat keine Hydrostössel. Er hat Tassenstössel. Und die klappern recht selten.<br />2. 0W.irgendwas Öl ist für die Supra zwar nicht schlecht, aber du musst mehr nachschütten als du tankst. <br />Wir Suprafahrer empfehlen immer das 10W60 von Castrol, das ist nicht zu dünn, und schön Hitzefest. <br />Ein normals 10W Öl, tut es aber auch.<br />Wenn das Klackern im mittleren Drehzahbereich stärker wird (im Stand) könntest du Lagerprobleme haben, aber aus der Ferne ohne was gehört zu haben ist das immer verdammt schwer zu sagen.

    Gruß Grizzly
     
  7. logiz

    logiz Guest

    Hi Grizzli! Danke für deine tips.Hab in heute etwas länger laufen lassen und das klackern wurde immer leiser(eigentlich auch kein wunder bei einer standzeit von ca.3 jahren!!!)Aber ne zweite frage;Wie erkenne ich bei solch einem supra ob die ZKD noch im brauchbarem zustand ist?
     
  8. #7 Bleifuss, 23.01.2003
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Hört auf Grizzly! Der kennt sich aus!<br />Etwas würd ich vorher auch noch Checken:<br />Eine lose Schraube des Kurbelwellenpullis verursacht die selben Geräusche wien Motorschaden!

    ZKD kanste erst sehen wie's steht, wenn Du sie mal fährst und den Wasserstand sowie die Temp. im Auge behälst.

    Gruss Bleifuss
     
  9. #8 Andreas-M, 23.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Hydristößel und 0w30-Öl ! 8o Genial. :D

    Beides nicht so Supra-mäßig...

    [ 23. Januar 2003: Beitrag editiert von: Andreas-M ]
     
  10. #9 Grizzly, 23.01.2003
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Oh ja X( da habe ich auch mal völlig falsch getippt. Bei dem Supra mit dem ich zum Korso am Ring war, habe ich die Pullischraube komplett verloren gehabt. Klang irgendwie anders als ein Pleullagerschaden, aber trotzdem irgendwie nach Motorschaden.<br />Ich hatte auf Hauptlagerschaden getippt.<br />....

    Nun ja, neue Schraube rein und alles wieder gut.

    Gruß Grizzly
     
  11. #10 Andreas-M, 23.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Dabei muß man normalerweise an der Pulli-Schraube mit ner 1,5-Meter-Verlängerung und 2 Leuten dran rumbrechen um die los zu bekommen. rolleyes Und dann löst die sich von selber? Also höchstens wenn die erst vor kurzem runter war, und nicht so ganz wieder festgezogen wurde? :D
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #11 Grizzly, 23.01.2003
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Yup, der motor kam aus einem Unfaller und das Pully war kaputt (stück rausgebrochen)<br />Ich habe die Schraube wie blöd angeknallt, hat nicht gereicht ... Jetzt nur noch mit Locktight !

    :D

    Gruß Grizzly
     
  14. #12 Bleifuss, 23.01.2003
    Bleifuss

    Bleifuss Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Oh, ohhhh.... und ich hab meine gestern nur mitm Schrauber drangeknallt 8o <br />Wird sie sich lösen oder nicht, das ist hier die Frage *grübelgrübel

    Gruss Bleifuss
     
Thema: motor klackern
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. supra mk3 motor klackert

Die Seite wird geladen...

motor klackern - Ähnliche Themen

  1. Toyota Corolla e12 1,6 vvti Klackern wenn Motor warm ist

    Toyota Corolla e12 1,6 vvti Klackern wenn Motor warm ist: Hallo, Ich bin neu hier im Forum und habe gleich eine Frage bzw. ein Problem. Ich hoffe das ich nicht ein selbes Thema hier übersehen habe....
  2. Ploppen/Klacken rechts neben dem Motor - Yaris Verso BJ 2000

    Ploppen/Klacken rechts neben dem Motor - Yaris Verso BJ 2000: Hi Leute, als ich meinen guten alten Toyota Yaris Verso heute in die Garage fahren wollte ist mir aufgefallen, dass er etwas anders klingt als...
  3. klackern im motor

    klackern im motor: moinsens. :D hab da seit kurzem nen kleines problem. es klackert bei mir im motor,ist in der intensität unregelmäßiges klackern, sprich mal is...
  4. Klackern aus Motor? Was ist das? - als Mp3 aufgenommen...

    Klackern aus Motor? Was ist das? - als Mp3 aufgenommen...: Hallo, habe seit ca. 4 Wochen ein Klackern, das aus dem Motor kommt. Es ist stärker geworden (am Anfang trat es eher sporadisch auf, jetzt...
  5. Motor klackern bzw. nageln

    Motor klackern bzw. nageln: Hallo allerseits, habe seit ungefähr einer woche eine Toyota Celica T20 Bj.1994 km 16900 nun ist mir aufgefallen das der motor im leerauf...