Motor für P7

Diskutiere Motor für P7 im Motor Forum im Bereich Technik; Hi... mein Motor (1,3l 53kw) ist hinüber. Wahrscheinlich Pleuel vom 2en Zylinder zerfetzt, da Loch im Block und Kühler "angeschossen". Weiß es...

  1. cata

    cata Mitglied

    Dabei seit:
    14.07.2002
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Hi...

    mein Motor (1,3l 53kw) ist hinüber. Wahrscheinlich Pleuel vom 2en Zylinder zerfetzt, da Loch im Block und Kühler "angeschossen".

    Weiß es aber nicht genau, habe den Motor noch nicht aufgemacht. Ist wahrscheinlich durch den unerwaret (fahre den Wagen erst seit 1 Monat) hohen Ölverbrauch von etwa 4l/1000 km passiert. Habe vor dem Urlaub aufgefüllt und habe nicht mehr drauf geachtet, Lampe ging auch nicht an.

    Naja jedenfalls will ich einen gebrauchten Motor mit weniger Laufleistung einbauen. Welche Motoren kann man da ohne große Probleme einbauen?

    Thx schomma
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Motor für P7. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Schuttgriwler, 15.07.2002
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    398
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Hi cata,

    habe noch einen Kühler nagelneu für einen 1,3er P7...

    gruß

    dennis
     
  4. #3 EyeKeyFun, 15.07.2002
    EyeKeyFun

    EyeKeyFun Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Starlet EP71 1,3S & RAV4
    Hello!

    Wenn es sich wirklich um den 1,3 liter Motor mit G-Kat handelt, würde ich nur einen solchen Motor einbauen!!! :)

    Gruss EyeKeyFun
     
  5. cata

    cata Mitglied

    Dabei seit:
    14.07.2002
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Ja, der hat nen G-Kat. Naja, bau ich halt den selben Motor wieder rein, wenn ich einen finde.<br />Geht ein P7 Einspritzer eigentlich deutlich, also wirklich spürbar, besser?

    @Dennis: Ich meld mich mal, wenn ich hier in der Nähe keinen Starlet zum Ausschlachten finde!

    MfG, cata
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ich glaub nicht das hier einer einen P7 Einspritzer hat ;)
     
  7. cata

    cata Mitglied

    Dabei seit:
    14.07.2002
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    jaja :D

    hab was verwechselt. für den p7 gibts 2e und 2e-c <br />ausführung. ich nehme meine frage zurück =)
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Wobei ich mir den 2E-E im Starlet P7 wünschen würde :D Dürfte auch nicht so schwer sein, den zu montieren.
     
  9. cata

    cata Mitglied

    Dabei seit:
    14.07.2002
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Schön wärs - ein 2E-E ist leichter zu bekommen =)

    Aber beim Einbau bleibts ja leider nicht. Elektronik muss umgestellt werden, paar Umbauten werden noch fällig !?

    Bleib ich wahrscheinlich besser beim Versager
     
  10. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
  11. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    sieht für einen 2E-E gut aus, aber ich würde warten, ob überhaupt einer bietet, ihm ne Mail schicken und handeln. 200€ sind echt maximum...

    Toy
     
  12. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Nix 2E-E, das ist doch der Vergaser ;) :D Aber der Motor ist aus dem Corolla nicht aus dem Starlet, ich weiß nicht obs da eventuell Unterschiede am Getriebe oder der Motoraufhängung gibt. Sieht man am LuFi-Schnorchel, der ist beim Starlet nicht angewinkelt.
     
  13. cata

    cata Mitglied

    Dabei seit:
    14.07.2002
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt... in welchen Toyotas wird der 2E denn überhaupt eingebaut? Starlet P7 und Corolla E9?<br />Kenne mich mit Toyota noch überhaupt nicht aus =)

    Mal so nebenbei: Fällt das Getriebe in sich zusammen, wenn man die Antriebswelle abzieht? Bei manchen Franzosen soll das so sein.
     
  14. Toy

    Toy Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    28.12.2000
    Beiträge:
    10.714
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    dies und das...
    Test
     
  15. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Block und Zylinderkopf sind bei allen 2E-Vergaserversionen untereinander tauschbar. Nur die Kurbelwellen sollen teilweise leichter sein. Aber passen sollten sie trotzdem. Ich hab vor einigen Jahren schonmal nen 2E vom Schrottplatz (keine Ahnung ob der ursprünglich ein mit oder ohne Kat war, die Vergaserbrücke fehlte bereits) in den 1,3liter Vergaser-G-Kat-Starlet meiner Schwester verpflanzt. Der passte ohne Probleme. Die ganzen Anbauteile mußte ich eh umbauen.

    mfg Eric
     
  16. cata

    cata Mitglied

    Dabei seit:
    14.07.2002
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Na immerhin, dann ist die Auswahl schon ein kleines bisschen größer. Aber die meisten Autoverwerter ham nen Dachschaden, erst mal will mir jeder nen 2E-E andrehen und bei 100 - 150.000 KM wollen sie noch locker 400 € haben. Natürlich :D
     
  17. cata

    cata Mitglied

    Dabei seit:
    14.07.2002
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Inzwischen bin ich schon 300 km umsonst gefahren, weil auch Schrottplatz-Futzis nich zwischen 2E und 2E-E unterscheiden können :(

    Bei VFG Autoverwerung in Bonn hat man mir gesagt, dass ein 2E 1,3L Vergaser Motor da ist. Hab ich direkt den Nachmittag frei genommen und bin hingefahren. Ich wusst nich ob ich lachen oder heulen soll: Es war ein 2E-E!! "Tja, da kann man nix machen"

    Kühler is inzwischen gelötet.. immerhin :D

    Noch 2 Fragen:

    1. Ist der 2E G-Kat der Motor, den man noch irgendwie entdrosseln kann?

    2. Bei welcher Drehzahl fängt der rote Bereich an?<br /> Ich will nen Drehzahlmesser nachrüsten...

    [ 27. Juli 2002: Beitrag editiert von: cata ]
     
  18. Rolly

    Rolly Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.05.2001
    Beiträge:
    2.580
    Zustimmungen:
    26
    Fahrzeug:
    Starlet KP62, EP82, Corolla E12, Yaris XP9, P1
    Nimm einen Tag frei und fahr nach Holland.<br />Wenn du dich bei mir meldest, schick ich dir Tel.nummern vorbei von Schrotties, die auf Japanische und alleine auf Toyota spezialisiert sind.
     
  19. cata

    cata Mitglied

    Dabei seit:
    14.07.2002
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    habe inzwischen einen neuen Motor eingebaut. Nen 2E-E52D aus einem Corolla von Bj 92.

    Habe Krümmer und Ansauganlage kpl. umgebaut und läuft jetz wieder einwandfrei, die Kiste :D
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. XLarge

    XLarge Super Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2000
    Beiträge:
    11.027
    Zustimmungen:
    93
    Ein 92er Corolla ? Das war dann aber einer der allerletzten E9, denn 92 kam ja der E10 in den Handel. Wenn das ein 92er war hatte der doch ursprünglich Einspritzung. Passte da deine Ansaugbrücke mit dem Vergaser drauf ? Ich war der Meinung, daß die Einspritzdüsen im Zylinderkopf sitzen ?( .

    mfg Eric
     
  22. cata

    cata Mitglied

    Dabei seit:
    14.07.2002
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab bei dem Händler auch ein paar mal ungläubig nachgefragt, aber der war sich 100% sicher, dass es ein Vergaser ist. Er wusste nur nicht, ob er für einen KAT ausgelegt ist.

    Irgendwo hab ich dann im Internet eine Liste gesehen, wo drin stand, dass der tatsächlich bis 92 gebaut wurde. Die find ich jetzt zwar nicht mehr, aber der Motor ist auf jeden Fall i.O. ;)
     
Thema:

Motor für P7

Die Seite wird geladen...

Motor für P7 - Ähnliche Themen

  1. Leichtes pfeifen / Motor / Corolla e 11

    Leichtes pfeifen / Motor / Corolla e 11: Guten Tag, vor ca. 2 Monate ging plötzlich die gelbe Motorleuchte an. Ich fuhr zu Toyota, im Fehlercode stand defekter Katalysator. Ich lies den...
  2. Motor stirbt im Leerlauf

    Motor stirbt im Leerlauf: Ein herzliches Hallo in die Runde, ich bin neu hier und bedanke mich schon im Voraus für Tipps - verzweifle derzeit an meinem Avensis Verso 2.0...
  3. Auris Hybrid Motor stottert und ruckelt

    Auris Hybrid Motor stottert und ruckelt: Hallo, ich habe einen Auris Hybrid von 2019 mit ca 46000 km. Seit ein paar Tagen fängt der Wagen an zu vibrieren und zu ruckeln, aus dem...
  4. Corolla e9 2e-e Motor

    Corolla e9 2e-e Motor: Guten Tag, ich bin auf der Suche nach dem Werkstatthandbuch für den 2e-e Motor. Das Fahrzeug steht ca 10 Jahre, möchte ihm jetzt aber neues...
  5. gebrauchten 1.6 VVT-i Motor

    gebrauchten 1.6 VVT-i Motor: Hat hier jemand Interesse an einem gebrauchten Toyota 1.6 VVT-i Motor aus einer Corolla Bj.2002? Motor ist komplett mit Getriebe, Anbauteilen und...