Motor austauschen E10

Diskutiere Motor austauschen E10 im Motor Forum im Bereich Technik; Die frage ist zwar schon sehr oft hier gestellt worden aber ich wäre trotzdem für viele Antworten dankbar.<br />Ich überlege den 75PS motor in...

  1. #1 HS-EM 35, 07.12.2002
    HS-EM 35

    HS-EM 35 Guest

    Die frage ist zwar schon sehr oft hier gestellt worden aber ich wäre trotzdem für viele Antworten dankbar.<br />Ich überlege den 75PS motor in meinem xli gegen den si motor zu tauschen. Bekannte von mir haben ahnung vom motorumbau. die haben schon einige motoren gewechselt. sie wären auch bereit mir zu helfen.<br />Lohnt sich das überhaupt? was muß ich alles beachten? was außer motor und getriebe muß noch alles getauscht werden?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Motor austauschen E10. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 andi k., 07.12.2002
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    wie immer die komplette verkabelung incl. steuergerät

    <br />da es sich um einen tausch von e10 zu e10 handelt kannst du evtl. das getriebe behalten

    vermutlich passen auch alle motorhalter usw.

    auspuff is vermutlich bissel anders

    aber da kommen sicher noch die blicker auf dem gebiet <br />vieleicht hat der mit dem grösseren motörchen sogar andere bremsen zb. hinten statt trommeln scheiben oder so........
     
  4. Freak

    Freak Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    30.07.2002
    Beiträge:
    2.315
    Zustimmungen:
    0
    Ja also wie mein Vorredner schon gesagt hat muss auf alle fälle die Bremse geändert werden, bzw der höheren Motorleistung angepasst werden.<br />Ich denk mal du bist besser dran wenn du deinen Verkaufst und dir gleich nen SI kaufst. Bis du nen Motor, verkabelung, bremsen usw eingekauft hast und dann noch alles einbauen kannst du dir locker nen SI holen, wart halt ab bis du einen günstigen bekommst. Und vor allem hast du dann nen Orginalen SI und nicht was zusammengebasteltes. Lohnt sich meiner Ansicht nach nicht bei nem E10 XLI so nen Aufwan zu betreiben um mehr leistung zu bekommen, hab es mir auch mal überlegt gehabt bin aber wieder schnell davon abgekommen.
     
  5. #4 Supra_MA70, 08.12.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Lohnt sich schon, wenn man es nicht umtragen läßt. :D :D <br />Und der 1.6er hat hinten auch nur Trommelbremsen.
     
  6. #5 -=Blitz=-, 08.12.2002
    -=Blitz=-

    -=Blitz=- Senior Mitglied

    Dabei seit:
    15.02.2001
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    0
    Also die Motorhalter sind anders.

    Der Umbau ist eine wirtschaftliche Katastrophe da du sehr viel schweißen musst. Es lohnt sich also definitv nicht. Kauf dir nen SI, dann bist du besser dran, wenn du natürlich unbedingt deinen Corolla behalten willst kannst du schonmal ca. 3000 Euro Umbaukosten einplanen.
     
  7. Andre

    Andre Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    2.422
    Zustimmungen:
    0
    Würde ich auch sagen. Kauf Dir lieben einen gebrtacuhten Si. Dort haste auch ein paar Extras gegenüber dem XLi, sonfern DU nicht die Royal Ausstattung hast.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 HS-EM 35, 09.12.2002
    HS-EM 35

    HS-EM 35 Guest

    danke für die antworten!<br />war ja nur mal so ein geistesblitz. werde auch wahrscheinlich nicht umbauen. bleibe bei meinem xli. hauptsache die kiste fährt, und das tut sie allemal.<br />wenn ich ehrlich bin, wenn man anfängt sein auto ein bisschen aufzumöbeln, und das hab ich auch schon gemacht (alu´s, böser blick, usw...), dann ist es echt schwer sich von dem wagen zu trennen.<br />das ist mein erster wagen und ich werde vermutlich heulen wenn ich den mal verkaufe oder verschrotte! :( <br />mein auto ist auch nur ein mensch :D
     
  10. #8 MrCorolla, 09.12.2002
    MrCorolla

    MrCorolla Mitglied

    Dabei seit:
    25.09.2002
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    0
    @andre<br />royal ausstatung???<br />ist das nochmals was anderes?
     
Thema:

Motor austauschen E10

Die Seite wird geladen...

Motor austauschen E10 - Ähnliche Themen

  1. Toyota Corolla Verso Motor austauschen?

    Toyota Corolla Verso Motor austauschen?: Hallo zusammen, ich bin neu hier da ich ein Problem habe. Ich habe einen 2007 Toyota Corolla Verso 2.2 D4D der gerade mal 97000 km gelaufen ist....
  2. Austausch Hochdruck-Benzineinspritzpumpe Avensis T22, Motor 1AZ-FSE

    Austausch Hochdruck-Benzineinspritzpumpe Avensis T22, Motor 1AZ-FSE: Für meinen Benzindirekteinspritzer Avensis 2.0 VVT-i D4 Bj. 08/2001, 150 PS, Automatik suche ich wegen fehlender E10-Freigabe eine passende...
  3. Starlet EP71 2E Motor Wasserpumpe Austausch

    Starlet EP71 2E Motor Wasserpumpe Austausch: Meine Wasserpumpe hat es nach 252 000 km hinter sich. Im Leerlauf ist der Lagerschaden selbst im geschlossenen Wagen hörbar. Ich habe jetzt...
  4. motor inspektion und teile austausch

    motor inspektion und teile austausch: hey leutz, bin ja jetzt auch stolzer besitzer einer t18 gti :D da der motor seit einigen km keine pflege mehr bekommen hat,wollte ich da jetzt...