MKIII: Wie reinigt man das Kühlsystem am besten und sinnvollsten?

Diskutiere MKIII: Wie reinigt man das Kühlsystem am besten und sinnvollsten? im Motor Forum im Bereich Technik; Mahlzeit! Ich will mein K-System reinigen bzw. durchspülen! Wie ist das anzugehn? kann ich da mit nem Gartenschlauch irgendwo reinleuchten oder...

  1. #1 Supra_Alex, 21.08.2002
    Supra_Alex

    Supra_Alex Mitglied

    Dabei seit:
    03.12.2001
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Mahlzeit!

    Ich will mein K-System reinigen bzw. durchspülen! Wie ist das anzugehn? kann ich da mit nem Gartenschlauch irgendwo reinleuchten oder wie oder was?? und wo soll ich anfangen??

    mfg Alex...
     
  2. Anzeige

  3. #2 Andreas-M, 21.08.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Erst mal leerlaufen lassen. Z.B. den unteren Kühlerschlauch abmachen. Dann den Heizungsschlauch oben vom 6. Zylinder am Heizungsventil abnehmen. Da den Gartenschlauch rein und laufen lassen. Vorher natürlich Thermostat rausnehmen. Das spült dann Zylinderkopf, und Kühler recht gut durch. Wieder zusammenbauen, auffüllen, entlüften, fertig.
     
  4. #3 Supra_Alex, 21.08.2002
    Supra_Alex

    Supra_Alex Mitglied

    Dabei seit:
    03.12.2001
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ok, danke!<br />Werd ich morgen mal probieren...

    mfg Alex...
     
  5. #4 EyeKeyFun, 21.08.2002
    EyeKeyFun

    EyeKeyFun Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Starlet EP71 1,3S & RAV4
    @Andreas-M:

    Hey, klappt das auch beim Starlet??

    Ich hab jetzt auch mein Kühlsystem ein mal durchgespült nach einer Woche ists wieder braune Suppe ?(

    Danke im Voraus ;)

    Gruss EyeKeyFun

    [ 21. August 2002: Beitrag editiert von: EyeKeyFun_P7 ]
     
  6. Magier

    Magier Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab letztens mal so 'ne Kühlerspülung gemacht. War so ca. 300 ml Additiv. Erst Kühler leer machen, dann durchspülen, dann halb auffüllen, dann das Additiv rein, dann auffüllen und 10 Minuten laufen lassen. Dann wieder abkühlen lassen leer machen und danach mit Frostschutz und Wasser füllen. Entlüften. Fertig.<br />Wenn Du dabei bist, tausch doch gleich das Thermostat. Nur um sicher zu gehen.

    Bei mir ging leider die Kühlwasser-Ablass-Schraube am Motorblock nicht auf, also hab ich am oberen Kühlerschlauch reingepustet und das Wasser unten rausgedrückt. Das war vielleicht 'ne Plackerei. Ich sags ja, blasen is nix für mich... ;)
     
  7. #6 Andreas-M, 22.08.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Wenn immer wieder schnell ne braune Brühe drin ist, heißt es das da im Motor viel dreck in den Kanälen/Schläuchen/Kühler ist, gammel, rost, etc. Wie Magier schon sagt: ne spülung rein, und dann durchspülen und neu auffüllen. Evtl nach ein paar Wochen bei wiederkehrender brauner Gülle nochmal. Muß erstmal raus das Zeug...<br />Ich reinige und wechsel ca alle 2 Jahre den Kram. Dann bleibt alles pikobello sauber. Und nach 2 Jahren ist das Wasser immer noch fast so sauber wie beim neuen befüllen. Wenn mans dann regelmäßig so macht, bleibt es auch so.
     
  8. #7 Schuttgriwler, 22.08.2002
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    Hallo EyeKeyFun,

    dreckige und rostige Brühe kalkat auch aus und setzt alles zu.

    Thermische Probleme sind die Folge, mangels Kühlleistung.

    Eine RAdikalentkalkung mit Zitronensäure kann Wunder wirken.

    Frostschutz später beim Füllen nicht vergessen, der schützt vor den Ausfällungen des Leitungswassers.

    gruß<br />dennis
     
  9. #8 EyeKeyFun, 22.08.2002
    EyeKeyFun

    EyeKeyFun Mitglied

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Starlet EP71 1,3S & RAV4
    Hi!

    @Dennis:

    Zitronensäure ?( <br />Greift das denn nicht auch die Dichtungen an? :(

    Gruss EyKeyFun
     
  10. P7er

    P7er Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    23.03.2001
    Beiträge:
    12.241
    Zustimmungen:
    7
    Nein das geht schon, nur Essigsäure darf man keinesfalls verwenden.
     
  11. Magier

    Magier Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Auf jeden Fall destilliertes Wasser verwenden!!! Ich hab sogar destilliertes Wasser für die Kühlerspülung und zum Nachspülen nach der Kühlerspülung verwendet. Kost ja fast nix... Und schützt halt vor Kalk und so...
     
  12. #11 CyberBob, 23.08.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    habe auch mal gehört dass man eh besser kein leitungswasser benutzen sollte, sondern destylirteswasser weil kein kalt eisen usw mehr im wasser ist...

    habe es auch gemacht... obs hilft weiss ich nicht... aber wenns schee macht... :D
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 HASEHASESUPRASE, 23.08.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Laß das mit dem Kühlerspülen, bevor Du nicht abgeklärt hast, welches Problem deine Lady jetzt wirklich hat. Sonst verwischst Du noch irgendwelche Spuren :D :D

    Öl im Wasser oder so :D :D
     
  15. #13 Schuttgriwler, 24.08.2002
    Schuttgriwler

    Schuttgriwler Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    18.04.2001
    Beiträge:
    10.722
    Zustimmungen:
    400
    Fahrzeug:
    KP60, (ex) KP61, CDE120J1, (ex)E10, E11, UCF20, (ex) RH32, 2x EP91
    <br />Wie P7er sagte: die Essigessenz ist absolut tabu !!

    gruß

    dennis
     
Thema:

MKIII: Wie reinigt man das Kühlsystem am besten und sinnvollsten?

Die Seite wird geladen...

MKIII: Wie reinigt man das Kühlsystem am besten und sinnvollsten? - Ähnliche Themen

  1. Eure Erfahrungen mit Supra MKIII

    Eure Erfahrungen mit Supra MKIII: Moin Moin! Letzter Zeit überlege ich mir die schöne Supra MKIII zu kaufen und wollte jetzt die Unterhaltskosten rausfinden. Im Internet sind nur...
  2. Supra JZA70 (MKIII) Bi-Turbo Limited Edition

    Supra JZA70 (MKIII) Bi-Turbo Limited Edition: Eckdaten: Supra JZA70 Limited Edition mit 1JZ-GTE 2,5l Bi Turbo. 280PS. Ca. 136tkm. Farbe:schwarz. BJ:1990. Seit 2005 in Deutschland. TÜV/AU...
  3. Diverse Teile für Supra MKIII & MKIV

    Diverse Teile für Supra MKIII & MKIV: Hallo, habe hier noch ein paar Teile von meinen früheren Supra´s. 1. Domstrebe vorne Alu von D&W für die Supra MKVI / JZA80 Preis: 70 Euro...
  4. Kupplung Supra MKIII

    Kupplung Supra MKIII: Hallo, Weiß jemand vll. ob die Kupplung vom Supra Mk4 auch bei der mk3 passt? Danke im vorraus :)
  5. Toyota Supra MkIII Scheinwerfer

    Toyota Supra MkIII Scheinwerfer: Hey suche dringend einen Beifahrerscheinwerfer für meine MKIII brauch dringend nur die Teile...siehe Bilder nehme sonst auch denn ganzen...