MKIII: Was ist denn das nun schon wieder???

Diskutiere MKIII: Was ist denn das nun schon wieder??? im Motor Forum im Bereich Technik; Moin! Wie inzwischen die Meisten wissen, habe ich ab ca 160 des öfteren Mal heftiges Ruckeln beim Beschleunigen (gefühlt wie heftige...

  1. #1 antibrain, 25.09.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    Wie inzwischen die Meisten wissen, habe ich ab ca 160 des öfteren Mal heftiges Ruckeln beim Beschleunigen (gefühlt wie heftige Zündaussetzer)...

    nun hatte ich das auf dem Rückweg vom Ring auch ein Mal (kurz vor zu Hause) bei 80 km/h - ohne Turboeinsatz.. und sowohl mit als auch ohne Tempomat. Hmpf. Krass... !?

    ...

    Nun war ich eben kurz bei der Videothek. - Auf dem Rückweg find der Wagen an ner Ampel mit einem Mal an, unruhig zu laufen (Drehzahl schwankt zwischen 500 und 800 oder so...) - beim Anfahren das gleiche... zuerst nur im Stand und beim Anfahren kurz - dann mit einem Mal die ganze Zeit.. im stand ruckelt der ganze Wagen und beim Anfahren auch... - beim Fahren nimmt er kaum Gas an.. kurzzeitig (für Sekundenbruchteile) dann doch.. usw...

    Zu hause angekommen hab ich dann erstmal den Diagnosestecker gebrückt. Ergebnis: - nada -

    Motor aus gemacht.. noch mal angemacht... - immer noch das gleiche... 5Min später immer noch..

    dann kurz am Kabel & Stecker vom LMM gewackelt -> keine Änderung..

    dann das Kabel das zum Wassertempgeber geht gewackelt... -&gt; Wagen lief mal unruhig, dann plötzlich mal wieder ruhig...<br />dann das Kabel abgezogen... - nach ca 2s lief der Wagen wieder "ruhig", was auch nach wieder-auf-stecken des Kabels so blieb.. - ich glaube aber nicht, daß es mit dem Kabel zusammen hing..

    was zum Teufel kann das nun schon wieder sein???
     
  2. Anzeige

  3. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Habe doch gesagt du hast eine ewige Baustelle. :D Hört sich bei mir an wie ein Fehler im Zündsystem. Zündkabel und Zündkerzen schon mal kontrolliert?
     
  4. #3 antibrain, 25.09.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    beides "neu"!
     
  5. #4 TheNightFlier, 25.09.2002
    TheNightFlier

    TheNightFlier Guest

    LOOOOOOOOOOOOOOL

    Das halte ich mal für eine MEGA INTERESSANTE FRage

    warum ?

    bei mir :<br />Heute morgen, an der Ampel , spielerei im Standgas, unruhig zwischen 500 und 800 / 1000 Ummis .. dann 2 / 3 mal Gas gegeben, wagen lief

    wenn ich auf der Autobahn ( und nur da ) ca. 170 überschreite, dann rappelt der wagen dermassen, das das ganze Amaturenbrett klappert, ok ok ok, seit ich ab und zu mal vollast fahre, ist es ETWAS besser geworden, und ich denke mal , der wagen hat jede Menge stadt, und kaum autobahn gesehen, aber "geschweisst" worden ist das Auto trotzdem wie sau ...<br />hm, zu sehr für meinen GEschmack ( motor wird bis dezember eh überholt, 4 - 5 Liter Öl auf 1000 schätze ich, hab erst 600 und heute 2,5 Liter aufgefüllt ... aber Öldruck steht, verlust ist vorn an den Keilriemenrädern ( hoffe nur der Block ist heile *schwitz schwitz schwitz* )

    Na ja, aber es ist ne SEHR interessante Frage<br />WAS kann das eigentlich sein ?

    ( Meiner springt aber super an, und ausser ab und zu mal GANZ MINIMAL kleines unrundes Laufen, ist der wagen ruhig wie ein Uhrwerk *hm*

    übrigens : das rappeln tritt NUR im 5. Gang auf, auch merkwürdig *grübel* im 4. oder so, zieht er wie eine HExe ab - extremste sorte, selbst der Turbo geht vom Ladedruck überdurchschnittlich ( aba kein Tuning dran )

    hat da jemand ne Idee zu ? (sagt mir bitte nicht kostet 19000 DM und lass das auto jetzt stehen, das geht net *schwitz )

    der Flier
     
  6. #5 antibrain, 25.09.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    Wie jetzt???? Du hast die gleichen Probleme!?!?!?!???? 8o 8o
     
  7. #6 antibrain, 26.09.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    Meine Kerzen sind ca 5tsd km alt (hatte das Prob auch schon vor dem Wechsel!) und die Kabel ca 5500km...

    Stecker sind trocken...!
     
  8. #7 antibrain, 26.09.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    Achja.. LMM hab ich auch mal getauscht.. Zündspulen auch... alles brachte keine Änderung.<br />Öl, Ölfilter und Benzinfilter sind auch neu.<br />ÖLverbrauch hab ich ca 1L/1000km ... mein Turbo verbrennt anscheinend Öl (neuer her, so bald wieder Geld da)... und irgendwo is nen Simmerring undicht. Nichts wirklich weltbewegendes.
     
  9. #8 TheNightFlier, 26.09.2002
    TheNightFlier

    TheNightFlier Guest

    jo du , hab ich , also son bissel

    bei mir nimmt der Motor Gas an<br />er fährt eigentlich auch super, wenn ich 1. 2. 3. 4. Gang fahre - GROSSARTIG, versäge ich alles ( trotz Ölverlust geht er ab wie ne rakete )<br />aber im 5. gang, vibriert das halbe auto, das ist echt krass, da wackelt sogar der schlüssel mit, schönes geklapper

    OK seit die kiste wieder gefahren wird, ist es etwas ruhiger geworden, aber richtig WOW ist es immer noch nicht, habe heut auf der Autobahn bei 185 KM/H aufgehört, es ist zwar ruhiger geworden, aber´eben nicht viel ruhiger ....

    hm, letztens bin ich mal auf Risky gefahren ( armer Motor ) da waren 210 drin, dann hab ich aus angst um den Motor lieber aufgehört - net das ich den bei som unruhigem lauf noch plätte ....

    allerdings weiss ich NIX von dem wagen<br />überhaupt gar nix . niente, nothing .. nur was mich die Erfahrung nach sichtung + Testfahrt lehrt<br />so weit bin ichzufrieden, motor machen, war von anfang an vollkommen klar, hatte ich eh geplant, egal wie viel laufleistung und wann gemacht, da man nie drinsteckt ...

    nur muss ich sagen Ölverlust ist krasser als gedacht :( <br />UND <br />eben dieses Klopfen, macht mich stutzig, wär ich durch den Kauf nicht in diesem Monat pleite ( krieg erst 25. Oktober meine Kohle ) würd ich sofort - Zündkerzen raus stecker prüfen ( werd ich eh ) ölwechsel luftfilter ölfilter

    so muss ölauffüllen erst mal reichen, das macht s auch erst mal denk ich , ca. 2000 muss er noch laufen, bis die kohle da ist, nich ganz so viel, aber in etwa, bis der motor gemacht wird, noch ca. 6000 das MUSS noch gehen *hoff* wenn der motor eben plattgeht, dann halt noch mal für 1500 - 2000 ne neue Supra rein, undMotor umsezten und heilen, wenn der block kaputt ist, sowieso , dann halt eine zum ausschlachten, auch net falsch, hat man wenigstens ne menge ersatzteile

    aber mich interessiert die Quelle auch, könnten die Kerzen sein, hm<br />andere frage<br />Zahnriemen ist bei dir gemacht oder ?<br />glaube ich doch oder ?

    andererseits - ich denke mal zündung, oder kerzen, so was in der art, weil anders kann ich s mir nicht erklären, ud grad bei der supra, lassen wenige die Kerzen wirklcih wechseln , weil - zündkerzen sein teuer ( ca. 150 Euro ) und die<br />haben ne laufleistung von 100 000 - und werden "gern nicht" gemacht ...

    der Flier
     
  10. #9 TheNightFlier, 26.09.2002
    TheNightFlier

    TheNightFlier Guest

    ah so

    abgesehen davon das das Klopfen bei mir immer da ist

    aber<br />ich weiss nicht ob das heute nur so war ( standgas ) weil s geregnet hat, ka ob der kram alles dicht ist --- wenn s bei dir evtl von der Feuchtigkeit kommt - wie gesagt, KERZEN u Stecker chacken..

    flier
     
  11. #10 antibrain, 26.09.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    Habe den Motor nun, nen Tag später noch mal kalt gestartet.. immer noch das gleiche.. er "springt" förmlich (umdrehungstechnisch) und geht beinahe aus..
     
  12. #11 antibrain, 27.09.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    niemand ne Idee?
     
  13. #12 Goorooj, 27.09.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    hörst du etwas zischen wenn der motor läuft, so zwischen motor und wand zum motorraum?

    hatte das symptom, dass die kiste ohne fehlercode mies lief, als die egr-dichtung futsch war weil die schrauben locker waren und schlicht rausgefallen sind...
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Ich hab die selben Probleme wie du Anti.. allerdings bei der T18.<br />Bei mir ist anscheinend ein Zündkabel löchrig.. also der Stecker... ich hoffe das wars bei mir.. sonst bin ich auch Ratlos da auch keine Fehlermeldung gespeichert ist [​IMG]
     
  15. Sauron

    Sauron Senior Mitglied

    Dabei seit:
    24.04.2002
    Beiträge:
    1.255
    Zustimmungen:
    0
    Begin Fruchtbarkeitstanz<br />Dies ist keine Signatur, sondern<br />eine anleitung für den Fruchtbarkeitstanz eines Kapuzinermönches. Sollte Dein <br />Browser hier stattdessen eine Reisschüssel <br />darstellen, ist er fehlerhaft.<br />End Fruchtbarkeitstanz

    <br />Loool<br />Ich Sterb
     
  16. #15 antibrain, 27.09.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    @Sauron: :(

    [ 27. September 2002: Beitrag editiert von: antibrain ]
     
  17. Isaak

    Isaak Senior Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2002
    Beiträge:
    1.871
    Zustimmungen:
    0
    <br />Habe den Motor nun, nen Tag später noch mal kalt gestartet.. immer noch das gleiche.. er "springt" förmlich (umdrehungstechnisch) und geht beinahe aus..

    <br />Wenn ich das richtig versteh, könnte es an der Standgaseinstellung liegen. Hatte nen Kumpel an seinem alten Lancer (O.K. kein Vergleich). nachdem dann die Drehzahl etwas hochgestellt wurde, lief der Motor einwandfrei.
     
  18. #17 TheNightFlier, 28.09.2002
    TheNightFlier

    TheNightFlier Guest

    Ok<br />hab ne Idee

    also, bei mir ist das Phenomen nur da wenn :

    a : es kalt ist<br />B : es nass ist<br />C : der wagen noch kalt ist

    wenn einer der 3 punkte nicht erfüllt wird, schnurrt er wie ein Uhrwerk ( von der 160 - 200 Problematik abgesehen, ist nun so gut wie weg, seit ich bissel gefahren bin, wahrscheinlich durch s stehen ?? ka zündkerzen öl luftfilter ölfilter MÜSSEN eh neu, hab im mom nix kohle , anschaffung war zu teuer, die 2500 Km die ich noch hab bis motor reperatur, packt er das schon noch *hoff*

    So, also probier bitte ma folgendes :

    Warmfahren ( vorsichtig, ist klar ruhig etwas länger, also net gleich wenn temp da ist gas .. )<br />nach ca. 15 - 20 Km warmfahren VOLLE KANNE im 1. und dann im 2. gang, grenze hoch bis 6000<br />dann kuk mal ob er dann ruhiger läuft

    wenn er danach immer noch rumpendelt - ka, wenn er ruhiger läuft, weiss ich was was du nicht weisst :)

    der Flier
     
  19. #18 antibrain, 28.09.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    heute (mußte einkaufen fahren ;) war es wieder besser.. abeer er läuft immer noch unrund (Drehzahl egal).. fühlt sich für mich so an, als ob ne Einspritzdüse nen Leck hat o.ä. ...<br />achso.. aber Gas nimmt er wieder an.. das war neulich viel extremer (fühlte sich neulich so an, als würde er in nem NOT-Modus laufen oder so)...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Goorooj, 30.09.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    das teil in dem der fuel-rail sitzt, silbern, wenn du davorstehst rechts neben dem motor hochgehend ( ansaugbrücke? ). also gegenüber vom krümmer :D

    hab die kiste grad nicht vor augen. aber da geht dahinter ( richtung fahrgastzelle ) die kleine abgasrückführung rein.<br />zwischen ansaugbrücke und spritzwand, wie gesagt.
     
  22. #20 HASEHASESUPRASE, 30.09.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    @Nigtflier...

    Dein Getriebe verabschiedet sich langsam aber sicher!!!

    @Antibrain....

    Wie sehen die Kabel vom Nockenwellensensor aus??

    <br />Bin gerade eben liegengeblieben. Kiste ging einfach aus, also ob jemand den Stecker rausgezogen hat.

    Die Kabel bzw. die Anschlüsse vom NWSensor sind tierisch weich.

    Nachdem ich die ein bisserl reingedrückt habe wars wieder gut. Ist wieder angesprungen....

    FC 24 und 32
     
Thema: MKIII: Was ist denn das nun schon wieder???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota supra mk3 automatikgetriebe wenn auf n dann läuft der motor unruhig

Die Seite wird geladen...

MKIII: Was ist denn das nun schon wieder??? - Ähnliche Themen

  1. Supra JZA70 (MKIII) Bi-Turbo Limited Edition

    Supra JZA70 (MKIII) Bi-Turbo Limited Edition: Eckdaten: Supra JZA70 Limited Edition mit 1JZ-GTE 2,5l Bi Turbo. 280PS. Ca. 136tkm. Farbe:schwarz. BJ:1990. Seit 2005 in Deutschland. TÜV/AU...
  2. Diverse Teile für Supra MKIII & MKIV

    Diverse Teile für Supra MKIII & MKIV: Hallo, habe hier noch ein paar Teile von meinen früheren Supra´s. 1. Domstrebe vorne Alu von D&W für die Supra MKVI / JZA80 Preis: 70 Euro...
  3. Kupplung Supra MKIII

    Kupplung Supra MKIII: Hallo, Weiß jemand vll. ob die Kupplung vom Supra Mk4 auch bei der mk3 passt? Danke im vorraus :)
  4. Toyota Supra MkIII Scheinwerfer

    Toyota Supra MkIII Scheinwerfer: Hey suche dringend einen Beifahrerscheinwerfer für meine MKIII brauch dringend nur die Teile...siehe Bilder nehme sonst auch denn ganzen...
  5. MKIII Zierleiste

    MKIII Zierleiste: Erst mal Hallo an Alle - Suche Zierleiste Rechte Seitenwand (die leicht gebogene, gleich nach Beifahrertür) für meine Supra MKIII Bj.91 - denk mal...