MKIII-Temperaturprobleme mal anders

Diskutiere MKIII-Temperaturprobleme mal anders im Motor Forum im Bereich Technik; ich verfolge das temperaturereignis der mk3 in diesem forum schon seit einiger zeit.<br />warum ist bei mir alles anders?<br />ersteinmal habe ich...

  1. Gast

    Gast Guest

    ich verfolge das temperaturereignis der mk3 in diesem forum schon seit einiger zeit.<br />warum ist bei mir alles anders?<br />ersteinmal habe ich probleme den motor auf temperatur zu bringen, da mein zuschaltbarer ladedruck nur funktioniert wenn der motor warm ist fällt das schon eher auf (optische anzeige und schub).jetzt da es was kälter ist kann ich 30km zur arbeit fahren(davon 25km autobahn)und der wagen ist erst warm wenn ich auf dem firmenparkplatz bin.<br />oder ich fahre eine zeit lang mit 140km/h auf der autobahn da ist die temperaturanzeige ungefähr waagerecht.gebe ich jetzt gas und fahre über 200km/h kann ich zugucken wie die temperaturanzeige bis fast aufs C nach unten geht.<br />und das mit einem nicht mehr einwandfreien viskolüfter.<br />hab ich ein montagsauto?

    -Mike-
     
  2. Anzeige

  3. #2 Black Devil, 15.10.2002
    Black Devil

    Black Devil der "richtige" Black Devil

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    0
    nee eher ein defektes Thermostat, oder die Außentemperaturen sien bei Dir zu krass...

    ich bin mal mit gut durchgewärmten Motor ne Weile gefahren, und dann über meine "Hausstrecke" - da war es ein bisschen kühler, teilweise auch nebel - da ist die Temperatur auch runter gegangen. Mein Toyota Fuzzi meinete nur: das kann garnicht sein - das glaub ich nicht.. - ich hab mit dann bei nem anderen Toyota händler nen Thermostat geholt une eingebaut: - siehe da - es ist nicht mehr passiert....

    <br />wobei das Alte Thermosthat noch ganz gut ausgesehen hatte und eigentlich auch nich gefunzt hat.....

    <br />CU
     
  4. Gast

    Gast Guest

    War bei mir das selbe. Thermostat war defekt, der große Kreis zum Kühler immer offen. Da dauerts dann ewigkeiten bis der warm wird. Wie auch, wenn das gerade mal lauwarme wasser schon wieder durch den Kühler befördert wird. Allerdings bei warmen Motor und sowieso schon offenem Thermostat kann die Temperatur auf der Autobahn normalerweise nicht wieder so stark abfallen. Denn da läuft eh schon alles durch den Kühler.
     
  5. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    oder der vorbesitzer hat das teil schlicht ausgebaut, weil er probs hatte
     
  6. #5 CyberBob, 15.10.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    nimm dir mal eine ratsche mit gummigriff oder einen gummihammer und schlag mal wenn motor kalt auf dem thermostatgehäuse...

    aber bitte net so dass du es abschlägst...

    wenn dann der motor immernoch nicht innerhalb von ca 5Km warm wird, zumindest laut anzeige, kauf dir einen neuen thermostat...

    deiner ist dann platt... und er hängt nicht nur, sondern ist extrem undicht... sprich er kann den grossen kühlkreislauf nicht mehr abklemmen...

    so wie du zz fährst ist es im winter auf jeden fall sehr schädlich für dein motor und für deine tank-kasse auch...
     
  7. horst

    horst Guest

    Ich glaube da ist keins drinn.
     
  8. #7 Supra_MA70, 16.10.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ziemlich eindeutig: Thermostat 8o 8o
     
  9. #8 TheNightFlier, 16.10.2002
    TheNightFlier

    TheNightFlier Guest

    jo,.<br />nur würd ich auch bei Termostat ok, und temperatur ok, bei 30 Km Fahrt, keine gib ihm saures fahren - da iss der Motor zwar gelaufen, und "warm" aber zwischen "warm "und "warm" issn unterschied, bis ich gib ihm saures fahre - vorher ca. 30 - 35 Km "warmfahreN" besonders bei den winter temperaturen ...

    hm,<br />der FLier
     
  10. #9 Andreas, 16.10.2002
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Kauf ein Thermostat für knapp 20 Euro mit Dichtung und bau es vorsichtig ein.Hau nicht drauf.Ist alles alt und aus Alu.Also vorsichtig.
     
  11. #10 Andreas-M, 16.10.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Naja, man kanns auch übertreiben! Also wenn ich nach dem Kaltstart wie immer gleich auf die Bahn fahre, und mal statt gleich Vollgas nur mit 130 fahre, sind nach 5 Kilometern schon 60 Grad, nach 10 Kilometern schon 80-85 Grad Öltemp da. Also optimal. Kühlwasser ist schon früher auf Temperatur. Spätestens dann kann mans schon krachen lassen. <br />Aber auch bei eiskaltem Öl gehts schon... :D Man muß es nur tun mögen.
     
  12. Conne

    Conne Mitglied

    Dabei seit:
    21.06.2001
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    öhm Thermostat würd ich sagen.<br />Was heisst "mit einem nicht mehr einwandfreiem Viscolüfter"?
     
  13. Gast

    Gast Guest

    ok, ihr habt mich überredet.<br />dann werde ich den thermostat demnächst wechseln.

    Mike
     
  14. #13 Supra_MA70, 16.10.2002
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Na also, geht doch. Wieder jemanden geholfen. Wenn Mike sich noch registrieren würde, wäre es supi. Ich kenne das Forum leider auch noch nicht lange. Aber es hat mir schon viel geholfen; mit Tips und auch Teile besorgen. Daher will ich natürlich auch mit meinem bescheidenen Wissen zur Verfügung stehen. Dank an alle (ausgenommen ein paar Doofköppe, aber die gibt es ja überall, hoffe mal daß ich jetzt mit dieser Äußerung nicht dazu gezählt werde ;) )
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 Tom 7M GTE, 20.10.2002
    Tom 7M GTE

    Tom 7M GTE Guest

    HiLeute<br />Mein 92 Jg. Supra wird die Wassertemperatur etwa nach 1-2km auf Temperatur.Uebrigens meine Ventiele klappern oder klackern absolut nicht,er läuft sehr ruhig und kernig ?(

    Tom GTE
     
  17. #15 Tom 7M GTE, 20.10.2002
    Tom 7M GTE

    Tom 7M GTE Guest

    shit :) Aber ich tippe auch auf den Thermostat.<br /> <br /> Tom GTE
     
Thema:

MKIII-Temperaturprobleme mal anders

Die Seite wird geladen...

MKIII-Temperaturprobleme mal anders - Ähnliche Themen

  1. Supra JZA70 (MKIII) Bi-Turbo Limited Edition

    Supra JZA70 (MKIII) Bi-Turbo Limited Edition: Eckdaten: Supra JZA70 Limited Edition mit 1JZ-GTE 2,5l Bi Turbo. 280PS. Ca. 136tkm. Farbe:schwarz. BJ:1990. Seit 2005 in Deutschland. TÜV/AU...
  2. Diverse Teile für Supra MKIII & MKIV

    Diverse Teile für Supra MKIII & MKIV: Hallo, habe hier noch ein paar Teile von meinen früheren Supra´s. 1. Domstrebe vorne Alu von D&W für die Supra MKVI / JZA80 Preis: 70 Euro...
  3. Kupplung Supra MKIII

    Kupplung Supra MKIII: Hallo, Weiß jemand vll. ob die Kupplung vom Supra Mk4 auch bei der mk3 passt? Danke im vorraus :)
  4. Toyota Supra MkIII Scheinwerfer

    Toyota Supra MkIII Scheinwerfer: Hey suche dringend einen Beifahrerscheinwerfer für meine MKIII brauch dringend nur die Teile...siehe Bilder nehme sonst auch denn ganzen...
  5. MKIII Zierleiste

    MKIII Zierleiste: Erst mal Hallo an Alle - Suche Zierleiste Rechte Seitenwand (die leicht gebogene, gleich nach Beifahrertür) für meine Supra MKIII Bj.91 - denk mal...