MKIII: Nicht schlagen - Mein Küler ist eingefroren! HILFE!

Diskutiere MKIII: Nicht schlagen - Mein Küler ist eingefroren! HILFE! im Motor Forum im Bereich Technik; HI! Ich hab ein sautierisches Problem! Mein Kühler ist eingefroren! Fragt mich nich wie, da "eigentlich" genügend Frostschutz aber er ist es...

  1. #1 Supra_Alex, 13.01.2003
    Supra_Alex

    Supra_Alex Mitglied

    Dabei seit:
    03.12.2001
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    HI!

    Ich hab ein sautierisches Problem!

    Mein Kühler ist eingefroren! Fragt mich nich wie, da "eigentlich" genügend Frostschutz aber er ist es eben doch! (EINGEFROREN)

    Der schwarze Kühlerschlauch vom Kühler weg ist zwar nicht ganz fest aber das Kühlwasser ist schon so gefroren wie wenn Flüssigkeit eben friert aber halt noch nicht ganz hart ist! (Keine Ahnung wie ich das besser jetzt beschreiben sollte...)

    Jetzt mein anliegen: Was soll ich tun?

    Ich hab grad versucht die Sau in die Garage zu schieben aber auch zu 3. haben wir keine Chance über die Auffahrt zu kommen! Ich wollte in der Garage meine Heizkanone 2 Tage laufen lassen aber das kann ich ja jetzt vergessen!

    Ich hab mich auch nicht getraut sie anzulassen und die 5meter in die Garage zu rangieren!

    Jetzt mal definitiv: Was kann alles kaputt gehn oder mach ich mir da vielleicht zu viel sorgen?<br />Was soll ich eurer meinung nach am besten tun?<br />Warten bis alles wieder auftaut oder kann ich mit ruhigem gewissen 2min. den motor laufen lassen?

    mfg Alex...
     
  2. Anzeige

  3. #2 andi k., 13.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    habs dir gesagt ;)

    schütt doch einfach heisses wasser drüber (aber erst lau warm)und auch in den kühler <br />und stell dich mit dem gebläse ne weile vor die süsse

    ich sagte ja normal passiert nix wenn du sie warmlaufen lässt aber die wapu flügel sind aus kst.und wenn die brocken abbekommen und brechen oder nur verletzten werden is die wapu im a****
     
  4. #3 Supra_Alex, 13.01.2003
    Supra_Alex

    Supra_Alex Mitglied

    Dabei seit:
    03.12.2001
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Ja Andi ich weiß!

    Aber ich trau mich ned... grins...

    Komm nach Feierabend mal kurz bei mir vorbei und mach du! Ich bekomm doch Garantie bei Dir, oder etwa net? grins...

    mfg Alex...
     
  5. #4 andi k., 13.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    klar

    ne im ernst dann fahr zum happach und sag du willst sie über nacht inenr werkstatt mit deinem gebläse davor stehen lassen :) /zum glück
     
  6. McMsk

    McMsk Mitglied

    Dabei seit:
    07.12.2002
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Also der Tip mit dem heißen Wasser ist net so schlecht. Mach einfach die Schläuche von derWapu ab und lass den Motor an. Dann kann gar nichts passieren.

    Sonst lass stehen bis es wärmer wird aber das kann wohl noch dauern und vorher friert dir alles ein dann ist die maschiene im schlimmsten fall hinüber.
     
  7. #6 andi k., 13.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    schläuche ab machen 8o 8o 8o

    keine wirklich gute idee
     
  8. #7 Andreas, 13.01.2003
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Lassss erstmal die alte Kühlbrühe raus.Ist schon klar das nicht alles rauskommt.Dann heißen Frostschutz zur Not mit Wasser reinkippen.Aber es wird ja wärmer.Hier in Berlin tauts schon gewaltig.Dann kannst du dir die Arbeit sparen.Aber trotzdem ablassen und reinen Frostschutz einfüllen.Es kann der Kühler platzen.<br />Gruß Andreas
     
  9. #8 Tackbuster, 13.01.2003
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    mein gott, stell dich nicht so an. ich hab das selbe problem gehabt, und wir haben die karre zu zweit inne garage geschoben!!!!! 8o :P <br />aber an machen würd ich das auto nicht, es sei denn du machst den keilrimen der wapu ab!!! ;)
     
  10. #9 Supra_Alex, 14.01.2003
    Supra_Alex

    Supra_Alex Mitglied

    Dabei seit:
    03.12.2001
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Von wegen: Stell Dich nicht so an...

    Also ein "Gartenzwerg" bin ich nun wirklich nicht, aber die Kiste hätten wir nie zu 2. in die Garage schieben können... aber auch egal!

    Kühler ist wieder aufgetaut! Wagen ist in Garage mit Motorkraft...

    PS: Als wir versuchten ihn zu schieben und wirklich merkten wie MASSIG die Supra eigentlich doch ist, dachte ich dagegen an meinen Fiat Panda, den ich allein in die Garage schieben kann... <br />----&gt; Supramotor in Panda

    Was würde der wohl aus meinem kleinen Italiener wohl nur machen?... grins...

    (War aber nur ein alberner gedanke...)

    mfg Alex...
     
  11. #10 Tackbuster, 14.01.2003
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    wir haben sie wirklich zu zweit geschoben.also ich bin ca. normaler statur, mein kumpel ist relativ stabiel. und meine freundin hat gelenkt. ich muss zugeben das wir etwas rolleyes
     
  12. sumi88

    sumi88 Mitglied

    Dabei seit:
    23.05.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    <br />Der Haut doch alle immer um. :D
     
  13. #12 Tackbuster, 14.01.2003
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    *LOL* ne, is klar!!!
     
  14. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Leute, trainiert mehr. Wir sollten mal einen wettbewerb neim nächsten treffen machen. Supra wettschieben. :D
     
  15. #14 Grizzly, 15.01.2003
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Ich kann dir sagen was der mit dem Panda machen würde.<br />Der würde ihn in 2 Teile Zerlegen !

    Gruß Grizzly

    [ 15. Januar 2003: Beitrag editiert von: Grizzly ]
     
  16. #15 Goorooj, 15.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    <br />ich versuch mir grade vorzustellen wie der panda versucht, sich der länge nach um die kardanwelle zu drehen wenn der turbo kickt :D

    apropos schieben: ich komme auf unserem hof alleine klar, bis der boden leicht ansteigt ( tatsächlich wusste ich vorher nicht dass ab da eine steigung ist, die sieht man nicht wirklich ) aber ab da ist es auch schon zu zweit recht hart...
     
  17. #16 Supra_MA70, 15.01.2003
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Wapu-Flügel aus Kunststoff? ?( Also meine sind definitiv aus Metall. Hast Due etwa irgendeine rumänische Nachahmung drin?

    Solange die Wapu nicht eingefroren ist, kannste den Motor auch so mal kurz anlassen, um in die Garage zu kommen.<br />Aber das Problem von weiter oben hat sich ja jetzt schon geklärt.
     
  18. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    auch wenn es bereits erledigt ist, hier ein paar tipps:

    jungs, wo ist das problem? jeder hat doch so´n olles sofakissen irgendwo rumliegen. dieses mit ner wolldecke umwickeln und zwischen 2 autos klemmen; schon kannste das teil vorsichtig in die halle schubsen. oder mit nem seil und ner umlenkvorrichtung einfach reinziehen, wie´s die alten ägypter mit den steinblöcken gemacht haben.

    und niemals nen motor anlassen, wo gefrorenes wasser drin ist. da hab ich mir mal böse ne wapu zerschossen, da die eisbröckchen mir die schaufelräder zerbröselt haben. und glaubt ja net, dass warmes oder heißes wasser aus dem motor nen kühler auftauen können, das braucht seine zeit
     
  19. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  20. #18 user666, 16.01.2003
    user666

    user666 Mitglied

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    0
    für die zukunft einfach genug frosschutzmittel benutzen :)
     
  21. #19 medfear, 16.01.2003
    medfear

    medfear Mitglied

    Dabei seit:
    03.08.2002
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ihr euer liebling gut versorgt hättet währe das alles nicht passiert.

    Einfach jedes Jahr neuer Kühlflüssigkeit rein tun, und nie reines wasser.
     
Thema:

MKIII: Nicht schlagen - Mein Küler ist eingefroren! HILFE!

Die Seite wird geladen...

MKIII: Nicht schlagen - Mein Küler ist eingefroren! HILFE! - Ähnliche Themen

  1. Supra JZA70 (MKIII) Bi-Turbo Limited Edition

    Supra JZA70 (MKIII) Bi-Turbo Limited Edition: Eckdaten: Supra JZA70 Limited Edition mit 1JZ-GTE 2,5l Bi Turbo. 280PS. Ca. 136tkm. Farbe:schwarz. BJ:1990. Seit 2005 in Deutschland. TÜV/AU...
  2. Diverse Teile für Supra MKIII & MKIV

    Diverse Teile für Supra MKIII & MKIV: Hallo, habe hier noch ein paar Teile von meinen früheren Supra´s. 1. Domstrebe vorne Alu von D&W für die Supra MKVI / JZA80 Preis: 70 Euro...
  3. Kupplung Supra MKIII

    Kupplung Supra MKIII: Hallo, Weiß jemand vll. ob die Kupplung vom Supra Mk4 auch bei der mk3 passt? Danke im vorraus :)
  4. Toyota Supra MkIII Scheinwerfer

    Toyota Supra MkIII Scheinwerfer: Hey suche dringend einen Beifahrerscheinwerfer für meine MKIII brauch dringend nur die Teile...siehe Bilder nehme sonst auch denn ganzen...
  5. MKIII Zierleiste

    MKIII Zierleiste: Erst mal Hallo an Alle - Suche Zierleiste Rechte Seitenwand (die leicht gebogene, gleich nach Beifahrertür) für meine Supra MKIII Bj.91 - denk mal...