MKIII keine Beschleunigung mehr ???

Diskutiere MKIII keine Beschleunigung mehr ??? im Motor Forum im Bereich Technik; hi hi, <br />so mal wieder ein problemchen, fährt relativ normal jedoch wenn ich mal richtig gas machen will habe ich fehlzündungen + dann zieht...

  1. Fantic

    Fantic Guest

    hi hi, <br />so mal wieder ein problemchen, fährt relativ normal jedoch wenn ich mal richtig gas machen will habe ich fehlzündungen + dann zieht sie wieder richtig dann wieder nicht - dann ja dann nicht immer unterschiedlich wenn aber nur ganz kurz, ld liegt voll an, zündkerzenstecker war los, nun wieder fest - meine zündkerze war an der oberseite zum stecker schwarz - gereinigt + steckerkontakt auch sauber- nun meine frage - kann das ganze eine zündkerze dahinraffen oder nicht? wenn es das nicht ist hat noch jemand ne idee? eilt oder wenn doch jemand aus nähe rostock kommt und ne ahnung hat würd ich gern mal ein blick reinschmeissen - mensch nciht schon wieder inner werkstatt - hab grad 450,- € gelassen *grummel* ist wirklich wie ein baby die kleine bekommt nie genung aufmerksamkeit ;-)

    dank euch + EILT
     
  2. Anzeige

  3. Gast

    Gast Guest

    Keine Beschleunigung? Dann kauf dir mal ne T182 dann siehste was beschleunigung bedeutet :D <br />Sonst kann ich dir leider nicht helfen, sorry.
     
  4. #3 Grizzly, 11.08.2002
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Klingt irgendwie nach einem kaputten Zündkabel.<br />Is aber nur eine Vermutung.

    Gruß Grizzly
     
  5. #4 HASEHASESUPRASE, 11.08.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich schadet schlechter Kontakt der Kerze nicht. Hast Du die denn rausgehabt und dir die Elektroden mal angeschaut. Wenn Du eine schlechte Verbrennung hast, dann lagert sich alles mögliche an den Kerzen ab. Kleine Elefanten, Flugzeugträger und so ein unnützes Zeug...

    Kontrollier mal die Kabel vom LMM. Und überhaupt alle Steckverbindungen...

    Hast Du den Fehlerspeicher mal ausgelesen. Steht manchmal ganz Nützliches drin.

    Hier steht, wie es geht Fehlercodes
     
  6. Waldo

    Waldo Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2001
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Hi und sorry wenn ich mich mal ein mische....

    @Hase<br />Aber schlechter Kontakt heisst hoher Übergangswiderstand, oder nicht? 8) <br />Ich schätzmal wies bei mir ist....ZK tauschen und Zündkabel prüfen.

    Gruss<br />Walter
     
  7. #6 antibrain, 12.08.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    @fantic: kommste nach hamburg? schick mal ne mail! 8)
     
  8. #7 CyberBob, 12.08.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    schlechter kontakt schadet der zündkerze vielleicht nicht... aber deinem kat ganz sicher... denn unverbranntes bezin kommt in den kat wo es sich dann entzündet...

    durch ein kaputes zündkabel, habe ich mir einen kat an meinem ex-opel verheizt...

    zum glück kostet ein kat für opel keine 800 euro wie für den supra... <br />davon ab dass toyota deutland noch nie einen ersten kat in deutschland als ersatzteil verkauft hat... :D
     
  9. #8 antibrain, 13.08.2002
    antibrain

    antibrain Mitglied

    Dabei seit:
    05.01.2001
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    0
    hihi
     
  10. Fantic

    Fantic Guest

    mh... danke soweit,<br />nun war ich gestern bei toyota und sach die sollen mal nachschauen - 1 1/2 std. haben die gesucht und gesucht - aber nix - "also besser kann der nicht ziehen und laufen" *lach* keine ahnung die leute nix mehr mit in sitz drücken im augenblick - aber dann hat er zumindest das geruckel gemerkt bei der beschleunigung - ich habe das gefühl das das ganze nur passiert wenn der turbo einsetzt - aber erklärt das auch fehlzündungen? so heute werd ich es mal mit neuen zündkerzen probieren, die ollen müssen eh langsam raus.

    noch eine andere frage - wenn unten vom stab (nähe von dem kleinen loch) vom LMM ein wenig abgebrochen ist könnte das evtl. der auslöser sein für das übel? aber ich bekomme nie einen fehlercode angezeigt - der sagt alles in butter ..

    helft mir *bitterlichwein*

    Danke
     
  11. dk96

    dk96 Guest

    Der LMM ist schon sensibel, und ich würde nicht immer nur nach Fehlercodes gehen.<br />Getreu dem Motto: Der Reihe nach alles ausschliessen, such Dir doch ne Supra in Deiner Gegend und tausch mal kurz den LMM.<br />Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich hatte dasselbe Problem auch mal.<br />Bei mir stand Wasser in den Bohrlöchern der Zündkerzen. Auch hier erstmal alle rausschrauben und saubermachen.<br />Letzte Möglichkeit: In Fahrtrichtung links sind am ZK die Stecker für die Einspritzdüsen. Auf Kontakt überprufen. Da wenn einer nich funzt fühlt sich das genau wie Zündaussetzter an.
     
  12. Fantic

    Fantic Guest

    mh... werd ich denn auch noch testen - ausschliessen kann ich zündkerzen + zündkabel + schläuche sind auch alle drauf und fest - nun hab ich festgestellt das wenn der wagen kalt ist das ganze super hinhaut läuft wie immer nur wenn er warm wird scheint das loszugehen bzw. eben nicht. fahlzündungen sind keine mehr lt. meinen öhrchen aber keinen richtigen anzug - und wie gesagt er buckelt ab und zu <br />wie sieht das aus mit den löchern am LMM unten am Stab wofür sind die gut?<br />hat noch wer ne idee was es sein könnte ?

    danke

    mfg tim
     
  13. #12 Grizzly, 13.08.2002
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Hat da mal jemand der es kann den ZZP eingestellt ?

    Gruß Grizzly
     
  14. Tom

    Tom Guest

    Sach mal Tim - kaum hast du mein Auto, les ich nur noch von Fehlern und buckeln und so. Was treibst du damit? Kaputgespielt? ;)
     
  15. dk96

    dk96 Guest

    Gut gemacht, rechtzeitig verkauft. ;)
     
  16. #15 Goorooj, 14.08.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    wie siehts mit den ventilen aus?
     
  17. Fantic

    Fantic Guest

    *GRUMMEL* *TOMWÜRG* ja ja ja tomilein ... zwischendurch fährt er ja auch *g* nein fährt eigentlich immer nur nicht wie er soll !!!

    habe immernoch das gefühl das es nur eintritt wenn der turbo einsetzt bzw. in hohen drehzahlen !! ladedruckabfall kann ich nicht behaupten - oder der ist wieder so schnell da dass mein auge nix mitbekommt ;-)

    ANTIBRAIN SO MACH ER MAL NEN TERMIN !!! *büdde*

    mfg Tim

    ach tom kannst du mir grad nochmal irgendeinen kram über die ld-erhöhung aus unserem supra schicken ;-) wegen der kabel innen verstellbar und aussen verstallbar - kann davon evtl. was im a... sein?

    [ 14. August 2002: Beitrag editiert von: Fantic ]
     
  18. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    mensch, tom, du hier in unseren heiligen hallen ?? du gibst dir persönlich die ehre?? is ja´n ding 8o
     
  19. Fantic

    Fantic Guest

    mh... danke allen soweit - nun entwickelt sich das ganze bei mir noch wie folgt:

    motor starten dann sofort licht an = motor aus<br />par mal probieren dann gehts wenn man das licht nicht sofort nach dem anlassen anschaltet sonder 10 sek später.

    beim fahren = z.B. gas bei 2000 upm dan kurzzeitig fehlzündung motor bremst auf 1400 upm ab dann dreht er sofort nach fehlzündung wieder hoch und normal weiter aber fehlzündungen sind zu oft !

    kann von der zündung sich was verstellen? lt. toyota nicht möglich ?

    sollte mal ein thread aufmachen wer kurz nach dem kauf schon soviele probs hat *grummelundantomdenk*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Roger MK3, 15.08.2002
    Roger MK3

    Roger MK3 Guest

    Vielleicht zu wenig Spannung im Bordnetz, LiMa defekt? Das könnte auch die "Zündaussetzer" erklären.

    Grüße<br />Roger MK3
     
  22. #20 CyberBob, 15.08.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    ja genau... hört sich nach zu wenig ströme an...

    oder aber du hast eine antuschlupsregelung von F1 eingebaut... die kisten sterben auch machmal ab kurz vorm start... LOL
     
Thema:

MKIII keine Beschleunigung mehr ???

Die Seite wird geladen...

MKIII keine Beschleunigung mehr ??? - Ähnliche Themen

  1. Supra JZA70 (MKIII) Bi-Turbo Limited Edition

    Supra JZA70 (MKIII) Bi-Turbo Limited Edition: Eckdaten: Supra JZA70 Limited Edition mit 1JZ-GTE 2,5l Bi Turbo. 280PS. Ca. 136tkm. Farbe:schwarz. BJ:1990. Seit 2005 in Deutschland. TÜV/AU...
  2. Diverse Teile für Supra MKIII & MKIV

    Diverse Teile für Supra MKIII & MKIV: Hallo, habe hier noch ein paar Teile von meinen früheren Supra´s. 1. Domstrebe vorne Alu von D&W für die Supra MKVI / JZA80 Preis: 70 Euro...
  3. Kupplung Supra MKIII

    Kupplung Supra MKIII: Hallo, Weiß jemand vll. ob die Kupplung vom Supra Mk4 auch bei der mk3 passt? Danke im vorraus :)
  4. MKIII: leistungsschwankungen beim beschleunigen.

    MKIII: leistungsschwankungen beim beschleunigen.: so, jungs. ich hab mal wieder das problem überhaupt. das prob. zeigt sich wie folgt: wenn ich richtig mit bumms heraus beschleunige, so schwankt...
  5. komisches Geräusch beim Beschleunigen MKIII

    komisches Geräusch beim Beschleunigen MKIII: Habe immer noch dieses eigenartige Geräusch beim leichten Beschleunigen, immer wenn der Ladedruck so gegen 0 (von -2) geht. Klingt wie ein...