MKIII-Heizungsfrage...

Diskutiere MKIII-Heizungsfrage... im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hi Zusammen!<br />Habe in einem früheren Thread mal gelesen dass die Heizungs-Steuerung bei der MKIII (mit Klima-Automatik mit...

  1. #1 supramatt, 20.01.2003
    supramatt

    supramatt Guest

    Hi Zusammen!<br />Habe in einem früheren Thread mal gelesen dass die Heizungs-Steuerung bei der MKIII (mit Klima-Automatik mit Temperatur-Schieberegler) bei den meisten Probleme macht... <br />Bei mir ist es so das vor allem wenn das Auto kalt ist sich die Lüftung auf der "Auto"-Stufe dazu bemüssigt fühlt, mit Voll-Leistung kühle Luft ins Auto zu blasen. Wenn der Motor ein wenig warm hat nimmt er dann den ventilator zwei stufen zurück und bläst angenehm warme luft rein.<br />ist das normal? manchmal regelt er hin und her, auch schon wenn er eigentlich schon warm hat.<br />ist das das problem vom steuerelement? habe es schon mal ausgebaut aber komme nur an die rückseite von dem Printelement ran. Möchte eigentlich nicht von hinten "blind" löten...<br />Oder kann das noch ein anderes Problem sein?<br />(Habe Heizventil vorne ersetzt, war defekt)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: MKIII-Heizungsfrage.... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Tron

    Tron Mitglied

    Dabei seit:
    26.03.2001
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Ist bei mir auch so. Die Automatik merkt halt, daß es für die eingestellte Temperatur noch zu kalt im Wagen ist und versucht dann, das durch mehr Luft zu regeln. Daß das überhaupt nichts nützt, weil ja die Luft noch kalt ist, scheint der Automatik dann doch zu hoch zu sein...
     
  4. #3 Tackbuster, 20.01.2003
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    das ist normal. aber falls du mal irgendwann in die schwulitäten kommst und das steuerelement nen wackler hat..... das kann man komplett ohne großen aufwand ausbauen... einfach rahmen der mittelkonsole abbauen, 4 schrauben lösen, element zu sich ziehen und stecker ab machen....
     
  5. #4 Goorooj, 21.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    ahem...

    die lüftung manuell niedriger stellen? es gibt nicht nur die auto-einstellung... die anderen tasten müssen ja auch eine daseinsberechtigung haben...
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Naja, wenn ich bei mir den Regler auf Auto stelle (und da steht er eigentlich die meiste zeit), dann bläst er während er kalt ist auf Stufe I. Nachdem er etwas warm geworden ist (so nach 2 Min) bläst er dann stärker, damits warm wird.<br />Es sei denn man stellt das ganze auf Scheibe belüften (keine Ahnung wie das heisst, ihr wisst schon was ich meine, die Einstellung wenn die Scheibe beschlägt), dann bläst er mit voller Kraft, auch wenns kalt ist.

    Gruß,

    Paul
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Supra_MA70, 21.01.2003
    Supra_MA70

    Supra_MA70 Mitglied

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    So richtig normal scheint das alles nicht zu sein. Wenn Lüfterdrehzahl und Luftverteilung auf "AUTO" steht, geht das Gebläse bei mir erst an, wenn das Kühlwasser schon ein wenig warm ist, was ja auch logisch erscheint. Wenn die Luftverteilung auf Defrost, also auf Frontscheibe geschaltet ist, läuft das Gebläse auch schon, wenn es kalt ist. <br />Beide Schalter auf AUTO funktioniert bei mir meist recht gut, im Sommer wie im Winter. Eigentlich ein Superteil, so eine Klimaautomatik. Fehlt nur noch die amerikanische digitale Ausführung.
     
  9. #7 Andreas-M, 22.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    So isses eigentlich technisch auch gedacht, das der erst heizt und den Kreislauf öffnet wenn das Kühlwasser nen bestimmten wert hat.
     
Thema:

MKIII-Heizungsfrage...

Die Seite wird geladen...

MKIII-Heizungsfrage... - Ähnliche Themen

  1. Eure Erfahrungen mit Supra MKIII

    Eure Erfahrungen mit Supra MKIII: Moin Moin! Letzter Zeit überlege ich mir die schöne Supra MKIII zu kaufen und wollte jetzt die Unterhaltskosten rausfinden. Im Internet sind nur...
  2. Supra JZA70 (MKIII) Bi-Turbo Limited Edition

    Supra JZA70 (MKIII) Bi-Turbo Limited Edition: Eckdaten: Supra JZA70 Limited Edition mit 1JZ-GTE 2,5l Bi Turbo. 280PS. Ca. 136tkm. Farbe:schwarz. BJ:1990. Seit 2005 in Deutschland. TÜV/AU...
  3. Diverse Teile für Supra MKIII & MKIV

    Diverse Teile für Supra MKIII & MKIV: Hallo, habe hier noch ein paar Teile von meinen früheren Supra´s. 1. Domstrebe vorne Alu von D&W für die Supra MKVI / JZA80 Preis: 70 Euro...
  4. Kupplung Supra MKIII

    Kupplung Supra MKIII: Hallo, Weiß jemand vll. ob die Kupplung vom Supra Mk4 auch bei der mk3 passt? Danke im vorraus :)
  5. Toyota Supra MkIII Scheinwerfer

    Toyota Supra MkIII Scheinwerfer: Hey suche dringend einen Beifahrerscheinwerfer für meine MKIII brauch dringend nur die Teile...siehe Bilder nehme sonst auch denn ganzen...