MKIII,Gelochte Bremsscheiben passen nicht

Diskutiere MKIII,Gelochte Bremsscheiben passen nicht im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hi Habe heute gelochte Bremsscheiben von Ottomobil bekommen (Derok CH),nachdem ich bei Savage schon 6 Wochen gewartet habe und diese wieder...

  1. WST

    WST Guest

    Hi
    Habe heute gelochte Bremsscheiben von Ottomobil bekommen (Derok CH),nachdem ich bei Savage schon 6 Wochen gewartet habe und diese wieder abbestellt habe . Nun passen die neuen aber vom Topfdurchmesser her nicht drauf (Serie innen 160,Aussen 170mm /Derok innen 151,aussen 160mm).Das Staubblech in der mitte stöst an den Topf.Laut Gutachten sind alle Masse von Scheibe und Topf identisch mit der Serienscheibe.
    Dieses Thema wurde vor kurzem schonmal hier im Forum besprochen und da hat einer das Blech abgeflext um die Bremsscheibe draufzukriegen !
    Flexen oder nicht [​IMG]as ist hier die Frage ???
    Gruss Werner

    ------------------
    http://people.freenet.de/WST
     
  2. Anzeige

  3. #2 Andreas, 06.09.2001
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Hallo WST,
    hast die besseren Sportscheiben von Bremsa gewählt.Hehe,
    flex weg den Keks.Auch die Bremsscheiben von Brembo(=Bremsa=Ottomobile=das SELBE),die Thomas V8 vertreibt,verlangen eine kleine Nachbearbeitung des Blechs(Hammer oder Flex,was besser klappt).Sind nur billiger bei Thomas.Also,sag bitte Bescheid wenn Du es geschafft hast.Meine kommen auch bald.
    Gruß Andreas
     
  4. #3 needforsupra, 06.09.2001
    needforsupra

    needforsupra Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    beim flexen bitte vorsichtig sein, der ABS Sensor sollte nicht beschädigt werden.

    Ich hab das Blech mit nem großen Seitenschneider aufgeschnitten und dann das Blech wie ne ner Konservendose aufgerollt. Das sieht zwar nicht so dolle aus, aber wenn die Scheibe drauf ist sieht man es ja eh nicht mehr.

    Ciao, Freddy

    ------------------
    [​IMG]
     
  5. WST

    WST Guest

    Hi
    Scheint wohl ( normal ) zu sein das man da was machen muss , obwohl die von Ottomobil sagen das die Durchmesser nicht verändert werden dürfen !
    Was mir jetzt noch aufgefallen ist das einige der Löcher Sacklöcher sind .
    Setzen die sich mit der Zeit nicht zu und haben keine Wirkung mehr ?
    Gruss Werner
     
  6. #5 needforsupra, 06.09.2001
    needforsupra

    needforsupra Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    bei allen gelochten und/oder innenbelüfteten Scheiben sollte man sich ab und an die Arbeit machen die Löcher zu reinigen, der Abrieb der Scheibe fängt sonst an in den Belüftungen zu rosten und diese Löcher völlig zuzurosten, bei mir ist es an den hinteren Scheiben sogar so schlimm, daß ich selbst mit Schraubendreher und Hammer nichts mehr ausrichten konnte.

    Auf Sacklöcher hab ich allerdings nicht geachtet, steht auf den Scheiben Brembo drauf?

    Ciao, Freddy

    ------------------
    [​IMG]
     
  7. WST

    WST Guest

    Nein , da steht Derok drauf und einige der Löcher laufen genau in die stege der Belüftung
    Gruss Werner
     
  8. #7 needforsupra, 07.09.2001
    needforsupra

    needforsupra Mitglied

    Dabei seit:
    26.11.2000
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Hmmmm,

    ich kann es jetzt nicht beschwören, aber bei den Brembos hab ich das nicht entdecken können, glaube ich...

    ich werd mal ein prüfendes Auge drauf werfen.

    Ciao, Freddy

    ------------------
    [​IMG]
     
  9. WST

    WST Guest

    @ Andreas
    Habe die Bremsscheiben drauf !
    Flexen is nich ! Wenn du das in Angriff nimmst besorge dir alle kleinen Blechscheren die du bekommen kannst . Eine wird schon passen !
    Bei meinen Bremsscheiben musste ich 7mm von der Vorderkante anreissen und abschneiden. Dann noch ein bisschen feilen und schmirgeln,n bissl Farbe und feedich !
    Schei... Arbeit , das sag ich dir !
    Gruss Werner
     
  10. Gast

    Gast Guest

    hallo Andreas
    Das was Ottomobil verkauft ist keinesfalls
    mit den von mir gelieferten Scheiben zu vergleichen, Ottomobile vertreibt keine Brembo-Artikel es muss sich also um etwas anderes handeln.
    Vor allen Dingen ist es auch wichtig die richtigen Beläge zu benutzen, da kommt nur sintermetall in frage nicht der Orginale-Müll.
    mfg Thomas
     
  11. Gast

    Gast Guest

    hallo
    hatte noch was vergessen ich verkaufe für 720Dm das Paar mit Belägen,
    ottomobile die Scheibe für 379,00DM je stück, wer ist denn dann günstiger???????????????????????
    mfg thomas
     
  12. #11 Andreas, 07.09.2001
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Thomas,
    du bist günstiger,aber die Bremsa Bremsscheibe für 379,58 DM wird auch von Brembo gefertigt,hehehhehehe,wenn die aber für das Geld dann ne Derok verschicken,hohohohoho,beschissssss.Oder ich habe was nicht richtig gelesen,ist das auch das selbe,nun ist zu spät,äähhhh WST,welche hast Du den nun bestellt.Ich denke doch die für den Sporteinsatz für 379,58.Ich hoffe,das die nicht schlechter ist.War gerade nachschauen,sind wirklich laut Angebot von Ottomobile Bremsa.Ach,ich bekomm noch Kopfweh.
    Wird schon alles gutgehen.
    Gruß Andreas
     
  13. #12 Andreas, 08.09.2001
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Genau meine Meinung,es sollten mal ein paar Sachen wie z.B. Bremsscheiben angeboten werden.
    Gruß Andreas
     
  14. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  15. WST

    WST Guest

    Hi
    Also auf meiner Bremsseibe steht DEROK drauf , aber ich denke mal das ist alles dasselbe weil die können ja nicht alle zu blöd sein ne passende Scheibe für nen Supra herzustellen . Sportbeläge habe ich mir natürlich auch drauf gemacht auch wenn mich die ganze Scheise jetzt fast 200 DM mehr gekostet hat [​IMG]
    Wäre vielleicht ganz nett so ne Seite fürn Supra "Wo gibt es was am billigsten"dann hätte ich mir 6 Wochen wartezeit bei Savage und 200 DM sparen können !
    Oder gibt es sowas schon und ich bin nur zu blöd es zu finden ?
    Gruss Werner
     
  16. #14 Knight Rider, 12.09.2001
    Knight Rider

    Knight Rider Mitglied

    Dabei seit:
    25.07.2001
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Toyota SUPRA 3.0i Turbo 7M-GTE Bj.1992; BMW E34 520iA M50B20 TÜ; BMW E38 728iA M52 VFL Bj.1996
    Hi Thomas V8,

    sind die Bilder der nachfolgenden Brembos mit den von Dir vertriebenen identisch?
    (Begründung meiner Frage am Ende des Beitrages):

    a)
    [​IMG]
    Genuine Brembo cross drilled and slotted front rotors (gelocht und geschlitzt).
    Suprastore.com: Price is for two (2) front rotors = $259.00 zzgl. Versand

    b)
    [​IMG]
    hier wird von Suprastore.com nur der Preis für ein komplettes Set (includes the (13.1") hu-mongo Brembo disks, calipers, hardware, and pads) = $2,995.00 angegeben. Versand natürlich zzgl.
    13,1" = 33,274 cm = Monster-Scheibe

    Begründung für meine Anfrage:
    Ich hab auch Brembos gesehen, die "nur" gelocht waren.
    Bild b) zeigt die Monster-Scheibe (Durchmesser: ca.33,3 cm).
    Die Farben der Bremsscheiben unterscheiden sich auch (möglicherweise anderes Material?).
    Welche vertreibst Du, lieber Thomas?

    Ich hab immer noch Schiss wegen dem Umbau der Staubbleche. Trozdem....

    MfG [​IMG]
    Peter
     
Thema: MKIII,Gelochte Bremsscheiben passen nicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. derok bremsscheiben

Die Seite wird geladen...

MKIII,Gelochte Bremsscheiben passen nicht - Ähnliche Themen

  1. Supra JZA70 (MKIII) Bi-Turbo Limited Edition

    Supra JZA70 (MKIII) Bi-Turbo Limited Edition: Eckdaten: Supra JZA70 Limited Edition mit 1JZ-GTE 2,5l Bi Turbo. 280PS. Ca. 136tkm. Farbe:schwarz. BJ:1990. Seit 2005 in Deutschland. TÜV/AU...
  2. Diverse Teile für Supra MKIII & MKIV

    Diverse Teile für Supra MKIII & MKIV: Hallo, habe hier noch ein paar Teile von meinen früheren Supra´s. 1. Domstrebe vorne Alu von D&W für die Supra MKVI / JZA80 Preis: 70 Euro...
  3. Kupplung Supra MKIII

    Kupplung Supra MKIII: Hallo, Weiß jemand vll. ob die Kupplung vom Supra Mk4 auch bei der mk3 passt? Danke im vorraus :)
  4. Toyota Supra MkIII Scheinwerfer

    Toyota Supra MkIII Scheinwerfer: Hey suche dringend einen Beifahrerscheinwerfer für meine MKIII brauch dringend nur die Teile...siehe Bilder nehme sonst auch denn ganzen...
  5. MKIII Zierleiste

    MKIII Zierleiste: Erst mal Hallo an Alle - Suche Zierleiste Rechte Seitenwand (die leicht gebogene, gleich nach Beifahrertür) für meine Supra MKIII Bj.91 - denk mal...