MKIII E-Fenster/Komfortschalung

Diskutiere MKIII E-Fenster/Komfortschalung im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; hi, ich habe vor in meiner supra ne komfortschaltung einzubauen. so das wenn ich die alarmanlage schärfe, die fenster automatisch hoch fahren.<br...

  1. #1 Tackbuster, 17.08.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    hi, ich habe vor in meiner supra ne komfortschaltung einzubauen. so das wenn ich die alarmanlage schärfe, die fenster automatisch hoch fahren.<br />hat jeman sowas schonmal gemacht??
     
  2. Anzeige

  3. #2 Tackbuster, 17.08.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Ja, schon. aber das prob. ist ja das wenn die zündung aus ist, hat die ganze EFH-steuerung keine spannung. und das heist man müsse wieder eine unendlich große relais-schaltung bauen (wenn ich mich nicht irre!!)

    aber vieleicht hat jemand ne ahnung wie das einfacher zu realisieren ist.
     
  4. #3 HASEHASESUPRASE, 18.08.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Der EFH bekommt doch dann Saft von der Alarmanlage...

    Die ist doch direkt an die Batt angeklemmt tz tz tz
     
  5. #4 Andreas-M, 18.08.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Dann schaltet man mit dem ausgang ein Relais, das dann halt mehr Strom schalten kann.
     
  6. Jan

    Jan Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.04.2001
    Beiträge:
    2.918
    Zustimmungen:
    4
    Geh mal auf www.jalt.de der typ hat da ne universalschlatung selbergebaut, die kannste bestellen (27 Euro). das ding funzt überall.
     
  7. #6 Tackbuster, 18.08.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    @ Andreas-M:<br />das wäre ja die zweite lösung gewesen!! Hab halt nur nicht lust auf so viel Bastellei!! :(
     
  8. #7 Tackbuster, 19.08.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    nicht ganz, die alarmanlage hat einen 500mA masse ausgang. und ich würd sagen das wenn die fenster schließen das sie weitaus mehr als 2A ziehen. resultat, alarmanlage platt ;)
     
  9. #8 peter_h, 20.08.2002
    peter_h

    peter_h Mitglied

    Dabei seit:
    08.01.2001
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    ist es eigentlich nicht ein relais welches den fh den strom nimmt wenn zündung aus ist? bei meiner t18 wurde ein relais überbrückt (links im fussraum) und el. fh und el schiebedach funzen auch ohne zündung.
     
  10. #9 Nemesis01, 20.08.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Irgendwie kommt mir dieses Problem bekannt vor! Hab´s nämlich auch! :D <br />Ne einfache Relais Schaltung geht da aber nicht! Dann weiß ja die Alarmanlage nicht wann das Fenster oben ist! Folglich wird sie das Fenster immer weiter hochfahren. Ich hab keine Ahnung wie´s bei Deinem Töfftöff ist, aber beim Corolla (E9) ist´s so dass:<br />1. die Fenster keine automatische Abschaltung haben<br />2. die Fensterheber beim "fahren" ca. 20A!!! ziehen<br />3. beim Anschlag über 30A (mein Messgerät hat´s zerlegt)<br />und 4. wenn zu lange die Fensterheber (auf Anschlag) betätigt werden dann fliegt ne Sicherung, die dann ersetzt werden muss.

    Ich bin jetzt schon so weit dass ich auf der Suche nach einem Steuerteil (z.B. von VW) bin, welches diese Komfortschließung realisert. Dieses Angebot von Jan ist mir ein bisschen zu teuer, da ich dann vier Stück dieser Schaltungen brauche.
     
  11. #10 Tackbuster, 20.08.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    ich hab ja noch das glück das meine alarmanlage den masse impuls nach 10 sec. abschaltet. was aber noch 5 sec. zu viel ist
     
  12. #11 Nemesis01, 21.08.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Na so in etwa ist es ja bei mir auch! Ich kann zwischen einem 0,8sec. und einem 25sec. langen Schließimpuls wählen...
     
  13. #12 Tackbuster, 21.08.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    25 sec. ist wohl etwas zu lang!! 8o da müßtest du immer ne hand voll sicherungen dabei haben, wenn du das mit ner einfachen relaisschalung machen würdest. :D :D

    [ 21. August 2002: Beitrag editiert von: Tackbuster ]
     
  14. #13 peter_h, 21.08.2002
    peter_h

    peter_h Mitglied

    Dabei seit:
    08.01.2001
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    0
    ich muss mich wiederholen: wenn ihr die fensterheber zündungsunabhängig macht dann wird der strom (oder die spannung, was in dem fall ja interessanter ist) über die normalen dafür vorgesehenen leitungen bezogen.
     
  15. #14 Tackbuster, 21.08.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Hopla, ich hab deinen beitrag wohl übersehen!! rolleyes rolleyes :D :D

    Aber du hast recht, müßte ja eigentlich funktionieren.<br />die normalen schalter geben doch auch ein masse signal zur steuerung, oder??
     
  16. #15 Nemesis01, 21.08.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    aber ich muss mich dann auch nochmal wiederholen! die Fensterheber haben keine autom. Abschaltung! Was ist denn wenn man mit geschlossenen Fenstern fährt und dann das Auto abschließt? Dann gibt die Alarmanlage trotzdem 10sec. lang den Befehl "Fenster schließen" - und zwar an ALLE Fenster! Ich weiß nicht ob die Sicherung das jedesmal mitmacht! 10sec. lang ca. 120A (bei vier Fenstern) über die 30A POWER CB (Fensterheber-Schutzschalter) und auch 120A über das Hauptleistungsrelais! (ich geh da jetzt mal vom E9 aus - aber ich glaub nicht dass das bei anderen Fahrzeugen großartig anders sein wird...)
     
  17. #16 Nemesis01, 21.08.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Beim E9 nicht!<br />Da geht der gesamte Strom der von den Motoren aufgenommen wird über die Schalter in den Türen!

    Aber wie gesagt: kann nat. sein dass es bei Euch anders ist - glaub ich aber nicht!

    [ 21. August 2002: Beitrag editiert von: Nemesis01 ]
     
  18. #17 Tackbuster, 21.08.2002
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    aber wenn man das relais überbrück, dann ist ja auch die steuerung der fenster wieder aktiv. und die haben ja die sicherheitsabschaltung.(wenn ich mich nicht irre ?( )

    [ 21. August 2002: Beitrag editiert von: Tackbuster ]

    [ 21. August 2002: Beitrag editiert von: Tackbuster ]
     
  19. #18 Nemesis01, 22.08.2002
    Nemesis01

    Nemesis01 Mitglied

    Dabei seit:
    01.07.2001
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Na wenn die bei Euch eine Sicherheitsabschaltung haben, dann ist ja alles ok, dann geht das mit dem Überbrücken! Aber haben sie das auch wirklich??? Ich bin mir ja nicht mal sicher ob der Avensis meines Vaters ´ne Abschaltung hat ?(
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 redcamry, 22.08.2002
    redcamry

    redcamry Mitglied

    Dabei seit:
    31.03.2002
    Beiträge:
    753
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Lexus GS 430 S16
    Bei mir sind die fenster auch an die Alarmanlage angeschlossen.Wenn ich die Alarmanlage einschalte dann gehen erst die beiden hinteren Fenster hoch und dann erst die Vorderen.<br />Wenn die Fenster schon zu sind dann hört man ein Klick, erst hinten und dann vorne.<br />Ist schon geil so ne sache :D
     
  22. #20 Goorooj, 23.08.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    wär schon geil wenn das fenster in dem moment hochschnalzt wenn der langfinger gerade seinen arm durch den spalt gequetscht hat.

    :D
     
Thema:

MKIII E-Fenster/Komfortschalung

Die Seite wird geladen...

MKIII E-Fenster/Komfortschalung - Ähnliche Themen

  1. Eure Erfahrungen mit Supra MKIII

    Eure Erfahrungen mit Supra MKIII: Moin Moin! Letzter Zeit überlege ich mir die schöne Supra MKIII zu kaufen und wollte jetzt die Unterhaltskosten rausfinden. Im Internet sind nur...
  2. Supra JZA70 (MKIII) Bi-Turbo Limited Edition

    Supra JZA70 (MKIII) Bi-Turbo Limited Edition: Eckdaten: Supra JZA70 Limited Edition mit 1JZ-GTE 2,5l Bi Turbo. 280PS. Ca. 136tkm. Farbe:schwarz. BJ:1990. Seit 2005 in Deutschland. TÜV/AU...
  3. Diverse Teile für Supra MKIII & MKIV

    Diverse Teile für Supra MKIII & MKIV: Hallo, habe hier noch ein paar Teile von meinen früheren Supra´s. 1. Domstrebe vorne Alu von D&W für die Supra MKVI / JZA80 Preis: 70 Euro...
  4. Kupplung Supra MKIII

    Kupplung Supra MKIII: Hallo, Weiß jemand vll. ob die Kupplung vom Supra Mk4 auch bei der mk3 passt? Danke im vorraus :)
  5. MKIII: Fenster geht nicht zu - DRINGEND .. %-\

    MKIII: Fenster geht nicht zu - DRINGEND .. %-\: BITTE DEN 3. EINTRAG LESEN !! Moin! Bevor ich die ganze Geschichte erzähle, hier kurz eine Frage:<br />Was muß ich auf welches Kabel des rechten...