MK3-Zyl.Kopf immer auf 98NM??

Diskutiere MK3-Zyl.Kopf immer auf 98NM?? im Motor Forum im Bereich Technik; erfahrungswert des us-supra-clubs und der meisten hier im forum. die 1. ZKD geht meist nach ca. 100-120.000 km hinüber, und beim ausbau sind die...

  1. #1 Goorooj, 06.09.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    erfahrungswert des us-supra-clubs und der meisten hier im forum.

    die 1. ZKD geht meist nach ca. 100-120.000 km hinüber, und beim ausbau sind die meisten schrauben schon mit der hand auszudrehen.<br />bedeutet: die sind initial zu lasch angezogen worden.

    bedeutet: die toyo-vorgabe von 78 nm ist müll.

    andererseits hatte noch nie jemand probleme der die schrauben auf 98 nm angeknallt hat.

    reicht das?

    noch der grund warum eine dichtung hinübergeht, abgesehen vom hitzeproblem: die schrauben sind zu locker und die dichtung schubbert zwischen kopf und block.

    [ 06. September 2002: Beitrag editiert von: Goorooj ]
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: MK3-Zyl.Kopf immer auf 98NM??. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. dk96

    dk96 Guest

    Sei froh, dass die das überhaupt machen.<br />Normal weigern die sich da.
     
  4. #3 Grizzly, 06.09.2002
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Ich glaube nicht das es die Froststopfen sind ...<br />Ich tippe darauf das die ZKD nach draußen raus drückt ....

    Gruß Grizzly
     
  5. #4 Climber, 06.09.2002
    Climber

    Climber Guest

    hallo griz, ich habe das gesehen. anhand der frostschschutz-farbe kann man deutlich sehen, wo das wasser an den beiden schraubenrändern rausgekommen ist. na ja hoffendlich ist es so! bis später. gruß wolfgang
     
  6. #5 HASEHASESUPRASE, 06.09.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Es spricht nix, aber auch gar nix dagegen die Schrauben auf 98NM anzuziehen.

    Der Kopf kanns ab, die Schrauben erst recht, der Block sowieso.

    Wenn Du den Motor nicht sauer gefahren hast. Und dadurch irgendwas verzogen ist, dann kannst Du das beruhigt machen lassen.

    Allerdings sollte man nach ca. 1000km das Anzugsdrehmoment nochmals kontrollieren und ggf. nachziehen.

    @Buchtel...

    Ist das System vielleicht einfach nicht richtig entlüftet?? Du solltest doch wohl wissen, wie es geht. :D :D

    Rauschen ist nur problematisch, wenn Du es beim Anlassen des Motors hörst.
     
  7. #6 HASEHASESUPRASE, 06.09.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    @Climber

    Gerade wenn die Dichtung schon 25tkm drin ist und noch nicht defekt, empfiehlt sich das anziehen auf 98 NM.
     
  8. #7 Climber, 06.09.2002
    Climber

    Climber Guest

    nein nein, bleib hier. wir sitzen doch alle im selben b..., nein auto. :)
     
  9. #8 Climber, 06.09.2002
    Climber

    Climber Guest

    grüß dich hase. ja 100%ig weiß ich das natürlich auch nicht, ob die nicht schon was ab hat. gruß aus frechen.<br />ps. bist heute in essen?
     
  10. #9 Goorooj, 06.09.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    wendekreis wie die titanic.<br />und irgendwie funktionieren die bremsen auch nicht besser :D

    <br />wenn deine werkstatt die neue ZKD reingeknallt hat ohne die 78nm ( die eh zu wenig sind ) nochmal nach ein paar 1000 km zu überprüfen, wirds höchste zeit.
     
  11. #10 Andreas-M, 06.09.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Auf jeden Fall nachziehen. Ist klar das die das bei Toyota nicht so gern machen, die wollen dir in ein paar Monaten lieber wieder ne ZKD andrehen, weil die alte mittlerweile kaputt-gegangen ist...
     
  12. supra.

    supra. Guest

    Hi,<br />irgendwo im Forum hab ich gelesen, das die Schrauben erst gelöst (einzeln,nacheinander) und dann auf 98 NM angezogen werden. Kann man die Schrauben nicht gleich auf 98 NM nachziehen ? und wenn nich warum ?
     
  13. #12 Roger18, 06.09.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    weil die sich "festbacken", dann macht es gleich klick ohne sie gedreht zuhaben, einzeln lösen und gleich anziehen weil wenn du alle lösen würdest verschiebt sich der kopf und die dichtung is nie wieder dicht...
     
  14. #13 Climber, 07.09.2002
    Climber

    Climber Guest

    Hallo, habe heute meine MK3 in die Toyo-Werkstatt gebracht. Haben beim Kerzenausbau folgendes entdeckt: An 2 der drei Froststopfen war Wasser ausgetreten. Die werden nach Abkühlen des Motors(sind schwer zu lösen) neu abgedichtet. Da habe ich denen gesagt, evtl. die Zyl.-Kopf-Schrauben auf 98NM anzuziehen. Die sagten: OK können wir machen aber ohne Gewährleistung. --Jetzt meine Frage.-- Die Dichtung wurde vor 25.000 KM bei Toyo gewechselt (normale Dichtung). Ist es wirklich ratsam die nachzuziehen? Und kann da nicht "mehr" kaputtgemacht werden? Und welche Begründung kann ich den Toyo-Leuten nennen, wofür das gut sein könnte! (wichtig)

    PS. Alle Zündkabel/Stecker waren angeschmort oder sogar angeschmolzen! etc. und werden auch ausgetauscht. 8o

    OK das war`s erstmal. Grüße von Wolfgang.
     
  15. #14 CyberBob, 07.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    du wolltest es nicht anders !!!

    ein supra mit nur 38Tkm war dir zu langweilig...<br />musstest dir unbedingt eine zulegen die die selben probleme hat wie unsere supras auch... :D

    das hast du nun davon... grinz

    viel spass beim basteln... lol

    oder willkommen im club? :D
     
  16. #15 CyberBob, 07.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <br />braucht man eigentlich nicht mehr machen... da ändert sich nichts mehr dran... die schrauben sitzen dann eh fest und du müsstest sie erst lösen um sie erneut auf 98Nm anzuziehen...

    ich zB wollte meine 78Nm nicht lösen um sie auf 98Nm nachzuziehen... da die schrauben sich aber nicht drehen liessen, haben wir sie einfach auf 108Nm angezogen... :)
     
  17. #16 CyberBob, 07.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <br />vor dem wenden die kiste bissle aufschaukeln und beim wenden gang runter und vollgas...<br />dann dreht sie auf nur einem meter um 180° oder mehr... LOL
     
  18. #17 CyberBob, 07.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <br />du bist echt ein schwarzseher was die toyota-werstätten anbelangt... lach...

    meine werkstatt hat auch ohne zu mucken die schrauben nachgezogen... und ich denke es liegt nicht daran dass der meister hier des öfteren reinschaut was wir so alles entdecken... :D
     
  19. #18 CyberBob, 07.09.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <br />mit lösen ist aber nicht mehr als eine 1/4 umdrehung gemeint... grad so viel dass sich die schraube drehen lässt...

    wie Roger18 schon geschrieben hat, backen sich die schrauben fest...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. miieke

    miieke Junior Mitglied

    Dabei seit:
    26.07.2002
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Hat nicht einer von euch die Reihenfolge des Anziehens parat? Oder ist das beim nachziehen wurscht?

    Gruß<br />Miieke
     
  22. #20 Roger18, 07.09.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Nein nicht wurscht !<br />aber ich hab die anziehfolge nich paratt, jemand anders hat sie sicher !
     
Thema:

MK3-Zyl.Kopf immer auf 98NM??

Die Seite wird geladen...

MK3-Zyl.Kopf immer auf 98NM?? - Ähnliche Themen

  1. Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken

    Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken: Hallo zusammen Ich hoffe ich werde hier fündig Ich brauche für meine supra mk3 den Rahmen der vorne auf die Frontscheibe drauf kommt inklusive...
  2. Supra Mk3 Tuning

    Supra Mk3 Tuning: Hallo an alle :) Und zwar hätte ich eine Frage die glaube ich zu genüge in diesem Forum gestellt wurde und wo auch bestimmt einige schon nervt,...
  3. Supra MK3 Leiste Windschutzscheibe

    Supra MK3 Leiste Windschutzscheibe: Hi, habe meine Anfrage schon auf dem Marktplatz gestellt und in diversen Toyota Facebook/WhatsApp Gruppen aber bisher keine Leiste gefunden. Bin...
  4. Suche nach Supra MK3 MA70 Leiste an der Winschuitzscheibe

    Suche nach Supra MK3 MA70 Leiste an der Winschuitzscheibe: Hi, ich suche diese Leiste an der Windschutzscheibe für die Fahrer Seite.
  5. Wischerarme/Wischerblätter MK3

    Wischerarme/Wischerblätter MK3: Hi zusammen, Kumpel richtet gerade seine MK3 für den TÜV her und da ist die Frage aufgekommen wie man da Standard- Wischerblätter montieren kann?...