mk3 was soll ich beachten?

Diskutiere mk3 was soll ich beachten? im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo jungs.Was soll ich am besten euer meinung nach bei einem supra machen der ca.3 jahre stillgestanden ist. Der Motor lauft, hatte zwar am...

  1. logiz

    logiz Guest

    Hallo jungs.Was soll ich am besten euer meinung nach bei einem supra machen der ca.3 jahre stillgestanden ist. Der Motor lauft, hatte zwar am anfang klackern wie ein schwein, aber dank den tips von Grizzly und Black Devil ( nochmals danke jungs!!!)ist das schön geschichte :) !<br />Aber auf was soll ich jetzt vorallem achten?<br />Ihr wist ja,standschäden und so?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: mk3 was soll ich beachten?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. dk96

    dk96 Guest

    Ölwechsel, Kerzen, Kühlflüssigkeit (das ist das Allerwichtigste!!), Luftfilter neu.<br />Reifen aufpumpen, volltanken, losfahren.<br />Paarmal bremsen, dann ist der Rost von den Scheiben und Räder auswuchten lassen, weil Du wahrscheinlich vier gigantische Standplatten hast. :D
     
  4. #3 Tackbuster, 24.01.2003
    Tackbuster

    Tackbuster Mitglied

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    ergänzung zum beitrag von dk96... prüfe am besten ALLE flüssigkeiten auf konsistens(richtig geschrieben???) und nivau stände!!!!zb. getriebe, servo, bremse....usw.
     
  5. logiz

    logiz Guest

    Öl habe ich schon gewechslet(10W60 Castrol),Bremsflüssigkeit auch,kühlflüssigkeit und so die restlichen flüssigkeiten.Was mir aber mehr sohrgen macht sind schleuche von der kühlflüssigkeit,klima ....Soll ich die auch alle grad schmeissen oder kann ich auf die nach so langer stand zeit vertrauen? <br />Und was ist mit den Zahnriemen und den restlichen riemen? Kann ich die noch gebrauchen oder besser wechslen?

    Standzeit: ca 1 jahr in der garage und ca 2 jahr draussen

    [ 24. Januar 2003: Beitrag editiert von: nightsmile ]
     
  6. #5 Andreas-M, 24.01.2003
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Also wenn die Kühlerschläuche bröselig werden würd ich die tauschen. Die Klima geht nach jahrelanger standzeit eh nicht mehr, weil die Dichtungen spröde werden sobald die Klimaanlage nicht regelmäßig läuft. Würde mich sehr wundern wenn da noch kältemittel drin sein sollte.<br />Zahnriemen ist unverwüstlich, der wird komischerweise nie spröde oder rissig, und hält eigentlich ewig. Wenn nicht, und er irgendwann in 20 Jahren nach 5 Mio. Kilometern doch mal reißt, machts auch nix, geht nix kaputt.<br />Die restlichen Undichtigkeiten im allgemeinen werden sich eh erst im normalen betrieb dann zeigen.
     
  7. #6 Goorooj, 25.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    ich hatte erst eine celi die mal 2 jahre stand, bevor ich sie wieder in betrieb genommen habe, simmerringe im getriebe waren mittlerweile hinüber. die supra stand 2 jahre bevor ich sie gekauft habe, auch einiges undicht.

    die ersten 10.000 km ruhig angehen lassen, nicht gleich treten.

    sie muss sich erst wieder ans fahren gewöhnen.

    es kann durchaus die eine oder andere dichtung durch die lange standzeit spröde geworden sein ( nicht nur motor, auch getriebe, differenzial etc. ). also ruhig angehen und immer wieder überprüfen ob irgendwo was sabbert. mit glück werden die dichtungen wieder weich, aber bei zu grosser belastung am anfang fallen sie einfach auseinander. oder sie müssen getauscht werden... also nochmal: regelmässig checken ob irgendwo was sabbert.

    [ 25. Januar 2003: Beitrag editiert von: Goorooj ]
     
  8. Magier

    Magier Mitglied

    Dabei seit:
    16.04.2002
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    @Andi K.: cooler Tipp!<br />Meinste ich sollte das nach ca. 5 Monaten Standzeit auch machen?
     
  9. #8 andi k., 25.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    eigentlich sollten die reifen wenn du den luftdruck erhöht hast keinen schaden haben

    nur wenn du beim fahren merkst des sie holpern kannst es ja machen glaub ich aber nicht

    ps:hast den auspuff schon drin?
     
  10. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    bei guten reifen (alter) passiert bei nem halben jahr gar nix, ist bei meinem x1/9 noch nie passiert, der steht regelmäßig ein halbes und mehr herum
     
  11. #10 Grizzly, 26.01.2003
    Grizzly

    Grizzly Mitglied

    Dabei seit:
    27.11.2000
    Beiträge:
    742
    Zustimmungen:
    1
    Noch ein Hinweis wergen Standplatten : oft hilft es mit einem deutlich erhöhten Reifendruck zu fahren .<br />Die Beulen drücken sich dann inerhalb der 1. Tankfüllung wieder raus. Erst dann ist es angebracht die Reifen wuchten zu lassen. Außerdem sollte das Herstelldatum überprüft werden. Wenn die Sommerreifen älter als 4 Jahre sind solltest du hier an 1. Stelle über was neues nachdenken, sonst machst du bei Regen ganz schnell den Abflug.

    Gruß Grizzly
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. #11 andi k., 26.01.2003
    andi k.

    andi k. Senior Mitglied

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    1.012
    Zustimmungen:
    0
    zu der standplatten sache kann ich dir auch nen tip geben der für dich aber schwer wird weil du ja nicht schnell fahren darfst

    luftdruch ca.0.3-0.5bar unter min (also ablassen)dann auf die bahn und reifen heisse fahren auf die bühne oder mit wagenheber so aufbocken das alle vier reifen keinen bodenkontakt mehr haben und auf 4bar aufpumpen dann werden die wieder rund

    so macht man das inner werksatt mit den gebrauchten
     
  14. #12 Goorooj, 26.01.2003
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    @magier:

    machs, wenn du kannst, wie ich...

    roll sie jeden monat nen meter, so dass sie gleichmässig stehen.

    sollte das platzmässig nicht hinhauen, raus aus der agrage, runde drehen und wieder rein, so dass die reifen in anderer stellung stehen.
     
Thema:

mk3 was soll ich beachten?

Die Seite wird geladen...

mk3 was soll ich beachten? - Ähnliche Themen

  1. Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken

    Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken: Hallo zusammen Ich hoffe ich werde hier fündig Ich brauche für meine supra mk3 den Rahmen der vorne auf die Frontscheibe drauf kommt inklusive...
  2. Supra Mk3 Tuning

    Supra Mk3 Tuning: Hallo an alle :) Und zwar hätte ich eine Frage die glaube ich zu genüge in diesem Forum gestellt wurde und wo auch bestimmt einige schon nervt,...
  3. Supra MK3 Leiste Windschutzscheibe

    Supra MK3 Leiste Windschutzscheibe: Hi, habe meine Anfrage schon auf dem Marktplatz gestellt und in diversen Toyota Facebook/WhatsApp Gruppen aber bisher keine Leiste gefunden. Bin...
  4. Suche nach Supra MK3 MA70 Leiste an der Winschuitzscheibe

    Suche nach Supra MK3 MA70 Leiste an der Winschuitzscheibe: Hi, ich suche diese Leiste an der Windschutzscheibe für die Fahrer Seite.
  5. Wischerarme/Wischerblätter MK3

    Wischerarme/Wischerblätter MK3: Hi zusammen, Kumpel richtet gerade seine MK3 für den TÜV her und da ist die Frage aufgekommen wie man da Standard- Wischerblätter montieren kann?...