MK3 Standgas Fehlzündungen

Diskutiere MK3 Standgas Fehlzündungen im Motor Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, <br />hatte vor kurzem nen thread mit Fehlercode 51, dieses Problem hat sich wie so odt von selbst gelöst, habe keinen Fehlercode...

  1. Steppe

    Steppe Guest

    Hallo zusammen, <br />hatte vor kurzem nen thread mit Fehlercode 51, dieses Problem hat sich wie so odt von selbst gelöst, habe keinen Fehlercode mehr.<br />Aber am Stand läuft die kleine nicht sehr schön, zündet ab und zu mal zwischen rein und so, Drehzahl ist Ok und ziemlich konstant, sobald man weg fährt gibts keine Probleme mehr, habs schon geschildert, irr geringer Verbrauch 10l bei sparsamer Fahrt, Leistung alles da, was kann das sein???<br />Wer sich noch an den Drosselklappensensor thread erinnert, den hab ich nicht getauscht, aber bei Fahrt hab ich keine Probleme obwohl die Meßwerte nicht stimmen.<br />Hat wer ne Idee wie ich da an das Problem rangeh?<br />Zur Info: Kerzen und Zündkabel sind ca. 10tkm neu!!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: MK3 Standgas Fehlzündungen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Waldo

    Waldo Junior Mitglied

    Dabei seit:
    22.08.2001
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Hi,<br />das ist ein Auto mit ca.12 Jahren.....??<br />Was erwartest Du???
     
  4. #3 Roger18, 14.10.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    lol auch für ein 25jähriges auto sind fehlzündungen im LEERLAUF nicht normal !
     
  5. #4 Andreas-M, 14.10.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    <br />12 Jahr... Also das ist nicht das problem. Andere Autos/Supras sind älter, meine u.a. auch, aber da sind keine Fehlzündungen da.
     
  6. #5 Black Devil, 15.10.2002
    Black Devil

    Black Devil der "richtige" Black Devil

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    0
    hatte ähnliches Problem..

    meine Supra lief einwandfrei, (mit defekter Kopfdichtung)

    nach dem Wechsel hatte ich ständig Fehlzündungen - wieder hin: Zündung besser eingestellt --&gt; weniger Fehlzündungen, aber immernoch da...

    vorher war mein Motor auch leiser, antwort darauf war: dafür ist jetzt der Krümmer dicht!

    <br />denn die Supra im Standgas fehlzündungen hat, dann hilft nur: ein bisschen an der Zundeinstellung spielen bis es weniger sind, die Zündung nach messen und hoffen, daß sie nicht zu verstellt ist (wenn man zu weit verstellt läuft die Supra noch wärmer) und fertig!
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Also das ist ja wohl eher ein schlechter Kompromiss! Man will nicht wenige, sondern GARKEINE. Und wenn nix kaputt ist, klappt das auch.
     
  8. #7 Schlumpf, 15.10.2002
    Schlumpf

    Schlumpf Guest

    Normalerweise sagt man, das der Motor zu fett eingestellt ist, wenn sie dir Fehlzündungen reinwirft. Vor allem im Standgas hast du ja keine "kraftübertragung", also das Zeug wird nicht so schnell "verarbeitet" also kommen die Fehlzündungen. Vielleicht auch ne Richtung wo du was machen könntest? ?( ?(
     
  9. #8 CyberBob, 15.10.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    seh endlich zu dass du den drosselklappensensor austauscht!

    bevor du das nicht machst, brauchst du dir um andere fehler keinen kopf mehr machen...

    wär ja so als hättest du ein schwaches herz und würdest dich aufpuschen um nicht mehr müde zu sein...

    lös erstmal das eine, dann erst wirst du merken ob du noch andere probleme hast!
     
  10. #9 Goorooj, 15.10.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    ahem...

    klackern die ventile? wenn ja wirds zeit die mal einzustellen...
     
  11. #10 Black Devil, 15.10.2002
    Black Devil

    Black Devil der "richtige" Black Devil

    Dabei seit:
    03.01.2001
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    0
    wenn bei der supra die Ventile nicht klackern, dann ist was faul! - die Ventile müssen leicht klaicern.

    außerdem sit des verdammt schwer die Ventile selber einzustellen!!!

    und Toyota verlangt dafür nen schweinegeld!

    CU
     
  12. #11 Goorooj, 15.10.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    jo, um die 300 euren... fürs ventile einstellen... ZUZÜGLICH plättchen BÄH!

    richtzeit zum vent. einstellen laut toyo 3 1/2 stunden...

    da hetz ich den schrauber meines vertrauens drauf demnächst, ist mir zu viel arbeit.
     
  13. #12 Roger18, 15.10.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    was soll schwer sein an ventile einstellen mit plättchen ? ist kinderleicht, hab ich schon paar mal gemacht (bmw).<br />oder wegen der vielen arbeit ? 3000er pipe runter, schläuche käbel ;D
     
  14. #13 CyberBob, 15.10.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    also wenn toyota 3,5h braucht, dann kostet der spass nur DM 300 plus MwSt und nicht € 300!

    das problem sind halt die plättchen... ein so'n ding kostet richtig fett...

    normalerweise sollten sich die ventile nicht verstellen!

    und wie devil schon schreibt, es ist normal dass die ventile klappern... aber nicht klackern!

    doch das ventilspiel hat mit leerlauf fehlzündungen nichts zu tun!

    benzin zündet oder zündet nicht!<br />ventil macht auf und zu. <br />stimmt das ventilspiel nicht 100pro hat man vielleicht leistungsverlust aber keine fehlzündungen im leerlauf...

    fehlzündungen sind hinweise auf falsch eingestellte zündung, def. zündanlage oder falsches benzin...

    da wir alles ausschliessen wegen code 51, sollte man dringend den drosselklappengeber tauschen!

    fehzündungen fetzen den KAT... wer also noch eine weile seine AU bestehen möchte, der sollte fehzündungen vermeiden... :D
     
  15. Steppe

    Steppe Guest

    Also da muß ich kurz einhaken, ein Auslaßventl das nicht 100% schließt kann die Wärme über den Ventilsitz nicht richtig abführen und das kann sehrwohl zu Fehlzündungen führen.
     
  16. #15 CyberBob, 16.10.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    <br />das glaube ich nicht ganz...

    das würde ich dieseln nennen oder frühzündung, aber nicht fehlzündung...

    eine fehlzündung entsteht im krümmer/hosenrohr/kat wenn unverbrannter kraftstoff abgelassen wird... das zeigt dass die zündung (allgemein gesehen) fehlerhaft ist...

    aber soll mir egal sein... mein supra hat keine fehlzündungen im leerlauf... :D
     
  17. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn nur ab und zu ein rucken durch den Motor geht, dann sind die Zündkabel oder eine Zündkerze defekt, hatte ich auch. Im Stand gab es alle 1-2 Minuten eine Fehlzündung.
     
  18. Steppe

    Steppe Guest

    Zündkabel und kerzen sind neu, ich tip jetzt echt auf ventilspiel, die auslaßventile waren ziemlich verrußt und wurden gereinigt, da kann leicht sein daß jetzt das spiel nicht mehr stimmt und es zur einen oder anderen glühzündung kommt.
     
  19. #18 CyberBob, 16.10.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    durch das reniger der ventile sollte sich der ventilspiel nicht negativ verändern da die ventile eines tages beim einstellen sauber waren...

    es ist sehr unwahrscheinlich dass das die ursache deiner fehlzündungen ist...

    davon ab, wärs mega fusch wenn der kopfplaner das ventilspiel nicht geprüft hätte nachdem er die ventile gereinigt hat...

    ich bin immernoch der meinung du suchst am falschen ende...
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Andreas-M, 16.10.2002
    Andreas-M

    Andreas-M Guest

    Den Kat? Na da "fetzt" es wohl bei den meisten dann ins leere... ;)
     
  22. #20 Goorooj, 17.10.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    @cyberbob:

    das sind die werte die mir die toyo-werkstatt durchgegeben hat.

    300 EURO für 3 1/2 stunden arbeit und die neue ventildeckeldichtung, 6 euro pro plättchen.

    kann sein das die preise bei euch oben anders sind.
     
Thema: MK3 Standgas Fehlzündungen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. supra mk3 fehlzündung provozieren

Die Seite wird geladen...

MK3 Standgas Fehlzündungen - Ähnliche Themen

  1. Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken

    Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken: Hallo zusammen Ich hoffe ich werde hier fündig Ich brauche für meine supra mk3 den Rahmen der vorne auf die Frontscheibe drauf kommt inklusive...
  2. Supra Mk3 Tuning

    Supra Mk3 Tuning: Hallo an alle :) Und zwar hätte ich eine Frage die glaube ich zu genüge in diesem Forum gestellt wurde und wo auch bestimmt einige schon nervt,...
  3. Supra MK3 Leiste Windschutzscheibe

    Supra MK3 Leiste Windschutzscheibe: Hi, habe meine Anfrage schon auf dem Marktplatz gestellt und in diversen Toyota Facebook/WhatsApp Gruppen aber bisher keine Leiste gefunden. Bin...
  4. Suche nach Supra MK3 MA70 Leiste an der Winschuitzscheibe

    Suche nach Supra MK3 MA70 Leiste an der Winschuitzscheibe: Hi, ich suche diese Leiste an der Windschutzscheibe für die Fahrer Seite.
  5. MK3 kein Standgas

    MK3 kein Standgas: Hallo Leute Als ich heute von der Arbeit nach Hause fuhr und an einer Kreuzung stehen blieb war es soweit, auf einmal Motor aus.<br />Ich...