Mk3: schwammiges Fahrverhalten durch def. Tachowelle

Diskutiere Mk3: schwammiges Fahrverhalten durch def. Tachowelle im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Hi, ich hatte mich nach dem Defekt der Tachowelle plötzlich über ein recht übles Fahrverhalten gewundert. Das Auto schwamm auf der Autobahn bei...

  1. #1 willybauss, 16.08.2002
    willybauss

    willybauss Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2001
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Supra A7, Corolla E11
    Hi,

    ich hatte mich nach dem Defekt der Tachowelle plötzlich über ein recht übles Fahrverhalten gewundert. Das Auto schwamm auf der Autobahn bei hohem Tempo regelrecht auf der Straße rum und war schlecht in der Spur zu halten. Auffallend war auch, dass die Lenkung plötzlich seeehr leichtgängig war. Nachdem die Tachowelle repariert ist, hat sich alles wieder normalisiert. Offenbar bekam die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung keinen Geschwindigkeitsimpuls mehr und hat deshalb auf "Stillstand", also besonders leichtgängig, umgeschaltet.

    Was es so alles gibt ...

    Gruß<br />Willy
     
  2. Anzeige

  3. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Man lernt beim MK3 wohl nie aus. Hab garnicht gewusst das das system so gesteurt wird.

    ?(
     
  4. #3 Dirty Elch, 17.08.2002
    Dirty Elch

    Dirty Elch Mitglied

    Dabei seit:
    31.01.2002
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich sowas lese denke ich immer: Das war Ende 80 Anfang 90 !!!!!

    Da wussten die bei uns noch nicht mal was ein elektrischer Fensterheber ist. ;)
     
  5. #4 CyberBob, 17.08.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    schwachsinn...

    die lenkung ist rein mechanisch... da wird nichts elektrisch/elektronisch gesteuert...

    die pumpe ist so aufgebaut dass sie bei höherer drehzahl weniger druck aufbaut...

    also kann die def. tachowelle nichts damit zu tun haben!
     
  6. #5 HASEHASESUPRASE, 17.08.2002
    HASEHASESUPRASE

    HASEHASESUPRASE Mitglied

    Dabei seit:
    24.11.2001
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Doch doch, die Supra hat eine geschwindigkeitsabhängige Servolenkung!!

    Habe ich vorhin im Handbuch nachgelesen...

    Find ich gut :D :D :D
     
  7. #6 willybauss, 23.08.2002
    willybauss

    willybauss Mitglied

    Dabei seit:
    06.05.2001
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    2
    Fahrzeug:
    Supra A7, Corolla E11
    Dennoch ist der Effekt zeitgleich mit defekter Welle gekommen und wieder gegangen. Sooo falsch kanns wohl nicht sein.

    Und über den Anfang deines Beitrag sag ich jetzt lieber nichts, sonst werde auch ich ausfallend.
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 Goorooj, 23.08.2002
    Goorooj

    Goorooj Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    19.07.2001
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Celica T20
    sorry, aber über die drehzahl ist blödsinn.

    wenn die lenkung drehzahlgesteuert ist, dann würde sie, wenn du bei 180 ist und einen gang runterschaltest, sprich die drehzahl senkst, sofort leichtgängiger werden.

    drehzahl hat nix mit geschwindigkeit zu tun, remember??

    und die lenkung ist eindeutig geschwindigkeits gesteuert, bleibt also nur die tachowelle.

    denken hilft manchmal :D
     
  10. #8 CyberBob, 24.08.2002
    CyberBob

    CyberBob Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    2.229
    Zustimmungen:
    0
    ich habe mir die servolenkung grad nochmals angeschaut... da ist nichts elektrisches oder ähnliches angeschlossen... nichtmal ein unterdruckschlauch womit man das effekt erreichen könnte vorhanden...

    im übrigen, schaltet man einen gang herunter steigt die drehzahl!!!

    ich würde eher auf die sache mit drehzahlabhängig tippen in verbindung mit der kraft die der servopumpe entgegen wirkt... sprich destoweniger kraft an die räder übertragen muss desto weniger servohilfe wird angeboten...

    wie auch immer toyota das geregelt hat, es ist nichts ausser der servopumpe am lenkgetriebe angeschlossen...
     
Thema:

Mk3: schwammiges Fahrverhalten durch def. Tachowelle

Die Seite wird geladen...

Mk3: schwammiges Fahrverhalten durch def. Tachowelle - Ähnliche Themen

  1. Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken

    Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken: Hallo zusammen Ich hoffe ich werde hier fündig Ich brauche für meine supra mk3 den Rahmen der vorne auf die Frontscheibe drauf kommt inklusive...
  2. Supra Mk3 Tuning

    Supra Mk3 Tuning: Hallo an alle :) Und zwar hätte ich eine Frage die glaube ich zu genüge in diesem Forum gestellt wurde und wo auch bestimmt einige schon nervt,...
  3. Supra MK3 Leiste Windschutzscheibe

    Supra MK3 Leiste Windschutzscheibe: Hi, habe meine Anfrage schon auf dem Marktplatz gestellt und in diversen Toyota Facebook/WhatsApp Gruppen aber bisher keine Leiste gefunden. Bin...
  4. Suche nach Supra MK3 MA70 Leiste an der Winschuitzscheibe

    Suche nach Supra MK3 MA70 Leiste an der Winschuitzscheibe: Hi, ich suche diese Leiste an der Windschutzscheibe für die Fahrer Seite.
  5. Wischerarme/Wischerblätter MK3

    Wischerarme/Wischerblätter MK3: Hi zusammen, Kumpel richtet gerade seine MK3 für den TÜV her und da ist die Frage aufgekommen wie man da Standard- Wischerblätter montieren kann?...