MK3 Scheibenwischer & Dach

Diskutiere MK3 Scheibenwischer & Dach im Karosserie und Fahrwerk Forum im Bereich Technik; Was kann man gegen das Holpern der Scheibenwischer bei der MK3 machen? Ich habe bereits neue Wischerarme mit neuen Wischergummies anngebaut, aber...

  1. #1 anton1801, 28.11.2002
    anton1801

    anton1801 Grünschnabel

    Dabei seit:
    07.10.2001
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Was kann man gegen das Holpern der Scheibenwischer bei der MK3 machen? Ich habe bereits neue Wischerarme mit neuen Wischergummies anngebaut, aber keine Veränderung. Die Wischer holpern nur dann nicht, wenn es sehr stark regnet (=Widerstand auf der Scheibe sehr gering)

    Wieso sammelt sich das Wasser in der Plasterille des Targadaches (im Innenraum)?

    Danke für Eure Hilfe,

    Anton
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: MK3 Scheibenwischer & Dach. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Chris@supra

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Hast du an beiden schon die hübschen Spoiler dran die orginal von Toyo sind?
     
  4. #3 Roger18, 28.11.2002
    Roger18

    Roger18 Senior Mitglied

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    kann am winkel liegen die das wischerblatt braucht.<br />wir bei bmw haben speziell ne lehre dafür um dies einzustellen. wieviel es bei der supra is weiss ich nich (ev werkstatthandbuch ?).<br />jedenfalls sollten die wischer relativ senkrecht aufstehen, knicken aber glaubs leicht nach vorne wenn ich das richtig in erinnerung hab. also winkel &lt;90° wenn du winkel richtung dach misst.<br />eingestellt werden die mit hilfe von biegen.
     
  5. #4 anton1801, 28.11.2002
    anton1801

    anton1801 Grünschnabel

    Dabei seit:
    07.10.2001
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Habe an beiden die beiden Spoiler schon dran... aber die sind ja nur bei hohen Geschwindigkeiten ausschlaggebend...

    Das mit dem Winkel muß ich mal versuchen...<br />Danke
     
  6. #5 Andreas, 28.11.2002
    Andreas

    Andreas Mitglied

    Dabei seit:
    12.04.2001
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    0
    Der Winkel ist zu vernachläßigen.Je weniger du den Wischer benutzt desto mehr holpert er.Reinige die Scheibe und behandel anschliesend das Ganze mit Rain X oder sowas.In den Wischern ist Graphit.Das bildet nach längeren wischen eine Gleitschicht.Das Targadach wird undicht weil der Gummi altert und durch den Druck im eingebauten Zustand dünner wird.Dann läuft etwas Wasser rein welches beim Bremsen für nasse Hosen sorgt.Ein Waschdurchgang reicht auch,es sammelt sich im Innenraum in den Plastikteilen.Einfach vom Draht die Gummiummantlung unter die Dichtung legen und das Targadach mit Fensterschmatze abdichten.<br />Gruß Andreas
     
  7. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    beim schließen des daches werden gerne die vorderen kanten der plastikleiste eingeklemmt. dann liegen die dichtungen net aufeinander und es wird nass.
     
  8. sharky

    sharky Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    04.01.2001
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Viper, 928 GTS, ML 55 AMG
    beobachte die wischergummis beim lauf. die müssen bei der auf- und der abwärtsbewegung hinterhergezogen und dürfen net geschoben werden. ist das der fall, mit ner zange den anstellwinkel so zurechtbiegen, dass der gummi senkrecht auf der scheibe steht.

    ach ja übrigens, gummi altert und härtet aus (wie beim präser) ;) dann ist er unbrauchbar :D
     
  9. #8 Speedsta, 29.11.2002
    Speedsta

    Speedsta Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    6.070
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Auris Hybrid + Lexus CT200h
    das einfachste währe wohl rainX oder turlewax clear vue auf die scheibe zu polieren... dann brauchst auch den scheiben wischer nich mehr, ergo: problem gelöst ;)
     
  10. dk96

    dk96 Guest

    Wie jetzt, wenn ich so Polierzeugs auf die Scheibe schmiere hört das Gerubbel auf?
     
  11. Penner

    Penner Guest

    Mit Rain X perlt der Regen von der Scheibe ab, ist so als wenn du Wasser auf Öl kippst. Dann brauch man bei Geschwindigkeiten über 50 überhaupt keine Scheibenwischer mehr, weil das Wasser nicht auf der Scheibe haften bleibt so wie jetzt.

    Grüße Penner
     
  12. Daggi

    Daggi Mitglied

    Dabei seit:
    20.03.2002
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Was ist Fensterscmatze ?(

    Hört sich irgendwie eklig an :D
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 oli2000, 29.11.2002
    oli2000

    oli2000 Junior Mitglied

    Dabei seit:
    07.05.2001
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Supra 3.0i Turbo automatik
    Da ich auch das Problem mit dem Scheibenwischer-Rubbeln habe welches mich ziemlich aergert), habe ich auch mal RainX ausprobiert. Es ist zwar recht aufwendig, das Zeug aufzutragen, aber zumindest auf der Autobahn hat es den gewuenschten Effekt: Scheibenwischer ueberfluessig. Man faehrt allerdings auch haeufiger mal in der Stadt, und dann braucht man den Scheibenwischer (der dann genauso rubbelt wie vorher), und das Zeug bildet mit der Zeit einen matten Film =&gt; Scheibe sauber polieren, und das Zeug neu auftragen (oder auch nicht, ich habs sein gelassen).

    @Shark<br />Werde ich mal ausprobieren, jedenfalls haben neue Wischblaetter das Problem nicht behoben. Der Scheibenwischer rubbelt, wenn er die Gummis schiebt statt zieht, soweit klar. Bei mir schiebt er beim hochgehen... verstelle ich jetzt den Winkel, befuerchte ich allerdings dass er statt beim hochgehen beim runterfahren schiebt. Senkrecht ist relativ, mit blossem Auge wuerde ich schon sagen, der Gummi steht senkrecht zur Scheibe.
     
  15. #13 Speedsta, 29.11.2002
    Speedsta

    Speedsta Lebende Foren Legende

    Dabei seit:
    14.09.2001
    Beiträge:
    6.070
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Auris Hybrid + Lexus CT200h
    also turtlewax clearvue is einfach und schnell aufgetragen und hinterlässt auch keine spuren. manN merkt nach ca. nem monat dass man nochmals rübergehen sollte weil dann erst ab ca. 65-70 die gewünschte wirkung einsetzt.
     
Thema: MK3 Scheibenwischer & Dach
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. toyota supra mk3 wasser in läuft bei scheibenwischer rein

Die Seite wird geladen...

MK3 Scheibenwischer & Dach - Ähnliche Themen

  1. Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken

    Supra mk3 Frontscheiben Rahmen wird benötigt inklusive Ecken: Hallo zusammen Ich hoffe ich werde hier fündig Ich brauche für meine supra mk3 den Rahmen der vorne auf die Frontscheibe drauf kommt inklusive...
  2. Supra Mk3 Tuning

    Supra Mk3 Tuning: Hallo an alle :) Und zwar hätte ich eine Frage die glaube ich zu genüge in diesem Forum gestellt wurde und wo auch bestimmt einige schon nervt,...
  3. Supra MK3 Leiste Windschutzscheibe

    Supra MK3 Leiste Windschutzscheibe: Hi, habe meine Anfrage schon auf dem Marktplatz gestellt und in diversen Toyota Facebook/WhatsApp Gruppen aber bisher keine Leiste gefunden. Bin...
  4. Suche nach Supra MK3 MA70 Leiste an der Winschuitzscheibe

    Suche nach Supra MK3 MA70 Leiste an der Winschuitzscheibe: Hi, ich suche diese Leiste an der Windschutzscheibe für die Fahrer Seite.
  5. Wischerarme/Wischerblätter MK3

    Wischerarme/Wischerblätter MK3: Hi zusammen, Kumpel richtet gerade seine MK3 für den TÜV her und da ist die Frage aufgekommen wie man da Standard- Wischerblätter montieren kann?...